Bedienung; Wartung - AL-KO 351 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10

Bedienung

Sicherheitshinweise
Achtung!
Seilwinde nicht zum Sichern von Lasten einsetzen!
Die Lastdruckbremse kann sich durch Erschütte-
rungen lösen.
Drahtseile nie ohne Schutzhandschuhe anfassen.
Zum Aufwickeln das Seil / Band ohne Last unter
leichter Spannung halten. Für eine einwandfreie
Bremsfunktion ist eine Mindestlast von 25 kg er-
forderlich.
Das Seil / Band unter Last nur so weit aufwickeln,
dass ein Bordscheibenüberstand von mindestens
1,5 x Seildurchmesser gesichert ist.
Heben, Ziehen
Kurbel im Uhrzeigersinn drehen
Halten
Kurbel loslassen - die Last wird in der jeweiligen
Position gehalten
Senken
Kurbel gegen den Uhrzeigersinn drehen
Die eingebaute Bremse verhindert ein Rückschla-
gen der Kurbel
Abrollautomatik
Typ 901A, 1201A
Achtung!
Unter Belastung muss die Kurbel an der Antriebs-
welle aufgesteckt bleiben!
1.
Kurbel gegen den Uhrzeigersinn drehen.
(Seiltrommel darf sich nicht mitdrehen)
2.
Sicherungsknopf rausziehen.
3.
Kurbel abnehmen und auf den vorgesehenen
Bügel stecken.
4.
Seil / Band zügig abrollen.
8

Wartung

Sicherheitshinweise
Achtung!
Seile und/oder Bänder regelmäßig auf Verschleiß
prüfen. Beschädigte Seile / Bänder sofort austau-
schen!
Bremsmechanismus nicht ölen oder fetten
Eine Prüfung durch eine hierzu befähigte Person* ist
erforderlich:
bei Erstinbetriebnahme
nach jeder Neumontage
einmal pro Jahr
* Befähigte Person im Sinn der BetrSichV ist eine Per-
son, die durch ihre Berufsausbildung, ihre Berufser-
fahrung und ihre zeitnahe berufl iche Tätigkeit über
die erforderlichen Fachkenntnisse zur Prüfung der
Arbeitsmittel verfügt.
Wartungs- und Kontrollabstände
nach 100 m Heben- und Senken (hohe Last)
nach 200 m Heben- und Senken (geringere Last,
unter 50% der Nennlast)
Kontrollarbeiten:
Leichtgängigkeit der Kurbel prüfen
Einrastfunktion der Sperrklinke prüfen
Bei längerer Einsatzdauer den Verschleiß der
Bremsscheiben, bzw. des aufgeklebten Bremsbe-
lages prüfen. Die Dicke des Bremsbelags muss
1,5 mm betragen!
Öl - und Schmierpunkte
Die Winde ist bei Auslieferung geschmiert.
Folgende Punkte regelmäßig nachfetten:
Trommelnabe
Zahnkranz
Lagerbuchsen der Antriebswelle
Kurbelgewinde
AL-KO Seilwinde
Original-Gebrauchsanleitung

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

501651d901901a1201a

Table of Contents