Page 1
Best.-Nr. 9390 Anleitung P-47 THUNDERBOLT Viertaktmotoren mit 20 cm³ Hubraum Es wird eine Fernsteuerung mit 6 Funktionen benötigt GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 10/2006...
Page 2
Festigkeit und Flugeigenschaften haben wird; deshalb langsam und präzise arbeiten! Wenn Blechschrauben in Holz eingeschraubt werden, diese durch Weißleim gegen Lösen sichern: Weißleim in Bohrung einspritzen und Schraube eindrehen. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 10/2006...
Page 3
• Sie alleine sind verantwortlich für den sicheren Betrieb Ihres Modells und Motors. • Fragen, die die Sicherheit beim Betrieb von Modell und Motor betreffen, werden Ihnen vom Fachhandel gerne beantwortet. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 10/2006...
Page 4
Mängel in Betrieb genommen werden. • Das Anlassen des Motors erfolgt mit einem Elektrostarter, der evtl. mit einem zum Modell passenden Adapter ausgerüstet ist. Als alternative GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 10/2006...
Page 5
Zusammenfassung dieser Gesetze dar; sie kann auch beim Fachhandel eingesehen werden. Bei Modellen mit Verbrennungsmotoren muss z. B. eine Aufstiegserlaubnis vorliegen und es besteht Versicherungspflicht. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 10/2006...
Page 6
Transport-, Verpackungs-, Fracht- und Fahrtkosten gehen zu Lasten des Käufers. Für Transportschäden wird keine Haftung übernommen. Bei der Einsendung an GRAUPNER bzw. an die für das jeweilige Land zuständige Servicestelle sind eine sachdienliche Fehlerbeschreibung und die Rechnung mit dem Kaufdatum beizufügen.
Page 7
• Vor dem Bau des Modells sollte man unbedingt den Bauplan und die Anleitung bis zum Schluss lesen. Die Stückliste ist als Hilfsmittel zu benutzen. Anleitung und Stückliste sind in Reihenfolge des Zusammenbaus gehalten. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 10/2006...
Page 8
Flugbetrieb stets gut gewartet werden muss, d. h., bis zum Erreichen der angegebenen Kapazität muss der Akku mehrmals geladen und wieder entladen werden. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 10/2006...
Page 9
Starterbatterie, z. B. Best.-Nr. 2592 Erforderliches Werkzeug (nicht enthalten) Verschiedene (Kreuzschlitz-) Schraubendreher, spitze Zange, Flachzange, Seitenschneider, Balsamesser oder Rasierklinge, verschiedene Bohrer, Universalkerzenschlüssel, Lötkolben mit feiner Spitze, Bleistift oder Filzstift. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 10/2006...
Page 10
Mitte der Höhenflosse anzeichnen, Höhenflosse auf Rumpf legen, ausrichten und mit Stecknadeln anheften. Auf der Unterseite die Rumpfkontur auf die Höhenflosse übertragen. Etwas kleiner als angezeichnet, mit einem Lötkolben die Bespannfolie durchschmelzen und ablösen. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 10/2006...
Page 11
übereinstimmen. In dieser Position die Befestigungsbohrungen auf den Rumpf übertragen. Mit entsprechendem Bohrer die Befestigungslöcher bohren und Spornfahrwerk anschrauben. Dabei darauf achten, dass der Fahrwerksdraht in dem Kunststoffmitnehmer steckt. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 10/2006...
Page 12
Gestänge gelötet. Das Drosselgestänge wird in dem Gestängeanschluss mit dem Gewindestift geklemmt. Die Gestänge der beiden Höhenruder sollten eine rechten Winkel mit den Servohebeln bilden. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 10/2006...
Page 13
Tankes, wird das Rutschen nach hinten verhindert. Jetzt, je nach verwendetem Motor, die Befestigungslöcher in den Kopfspant anzeichnen. Entsprechend der Einschlagmuttern die Löcher in den Kopfspant bohren. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 10/2006...
Page 14
Öffnungen in die Motorhaube feilen bzw. bohren. Befestigt wird die Motorhaube mit vier Schrauben. Beim Anschrauben der Motorhaube muss darauf geachtet werden, dass die Holzverstärkungen im Rumpf getroffen werden. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 10/2006...
Page 15
In Größe der Auflage der Ruderhörner die Bespannfolie von den Rudern ablösen. Gummitüllen und Messinghohlnieten in die Servoflansche stecken und die Servos mit den beiliegenden Schrauben in die Tragflächen schrauben. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 10/2006...
Page 16
M2 Gewindes eine M2,5 Gabelkopf auflöten. Beim Einbau des Landeklappenservos darauf achten, dass der Servohebel um zwei Rasten nach hinten versetzt auf das Servo montiert wird. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 10/2006...
Page 17
Fahrwerks, verschieben lässt. Vor dem Einsetzen der Mechanik müssen die beiden Kunststoffabdeckungen eingepasst und eingeklebt werden. Jetzt die Fahrwerksmechaniken einsetzen und die Länge der Federbeine anzeichnen. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 10/2006...
Page 18
Jetzt die Anlenkgestänge der beiden Fahrwerke von der Mitte des Tragflügels aus soweit einschieben bis der Gabelkopf an der Aussparung sichtbar wird. Gabelkopf in die Anlenklasche des Fahrwerks einhängen, Mechanik einsetzen und Befestigungslöcher übertragen. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 10/2006...
Page 19
Gestängeanschlüsse so montiert werden, dass der Hub genau mit dem nötigen Verfahrweg der Fahrwerke übereinstimmt. Hierzu zentrisch zwei Bohrungen mit einem Abstand von 25 mm in die Servoscheibe bohren. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 10/2006...
Page 20
Seitenruder nach rechts und links 50 mm Landeklappen Startstellung 12 mm Landestellung 40 mm = max. Es empfiehlt sich, senderseitig Exponentialwerte von 35 % einzustellen. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 10/2006...
Page 21
Schieber oder einen Dreistufen-Schalter gelegt werden. Für das Einziehfahrwerk wird am besten ein Zweistufen-Schalter verwendet Nun bleibt nur noch viel Spaß und Freude beim Fliegen mit Ihrer P47 THUNDEBOLT zu wünschen. Team ! GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 10/2006...
Page 22
Be sure to read right through the instructions covering assembly and operation of your model • before you attempt to operate it for the first time. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY No liability for printing errors. We reserve the right to introduce modifications.
Page 23
Adhesives and paints contain solvents which may be hazardous to health under certain • circumstances. Read and observe the notes and warnings supplied by the manufacturer of these materials. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY No liability for printing errors. We reserve the right to introduce modifications.
Page 24
This model is highly pre-fabricated and can be built in a very short time. However, the work • which you have to carry out is important and must be done carefully. The model will only be GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY No liability for printing errors.
Page 25
Cost of transport, packing and freight are payable by the purchaser. We accept no liability for damage in transit. When you send the product to GRAUPNER, or to the approved Service Centre for your country, you must include a clear and concise description of the fault together with the invoice showing the date of purchase.
Page 26
White glue, e.g. UHU coll, Order No. 958.60 UHU hart cellulose cement, e.g. Order No. 534 UHU ALLESKLEBER Kraft, Order No. 1096 GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY No liability for printing errors. We reserve the right to introduce modifications.
Page 27
Various (cross-point) screwdrivers, pointed-nose pliers, flat-nose pliers, side-cutters, balsa knife or razor blade, set of twist drills, universal glowplug spanner, fine-tip soldering iron, pencil or felt-tip pen. Assembling the P-47 Thunderbolt Don’t start building the model until you have read right through the building instructions and are familiar with all the model’s components.
Page 28
The motor cowl can now be trimmed to fit: you will need to cut and file out the openings for the cylinder head, needle valve etc. The cowl is fixed to the fuselage using four screws. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY No liability for printing errors.
Page 29
Connect the clevises to the actuating lugs on the retract units, fit them in the wings and mark the position of the retaining screws. Drill pilot-holes at the marked points, and screw the units in place permanently. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY No liability for printing errors.
Page 30
The final stage is to apply the decals supplied in the kit. The kit box illustration shows you where they should be located. Assembling the P-47 THUNDERBOLT To make it easier to connect the aileron, flap and retract servos to the receiver, we recommend that you connect a 180 mm extension lead to each of the appropriate receiver sockets (2, 5, 6 and 7).
Page 31
The landing flaps can be assigned to a slider or a three-position switch. We recommend a two-position switch for the retractable undercarriage. We wish you every success and many enjoyable flights with your P-47 THUNDERBOLT. Yours - the Graupner team GRAUPNER GmbH &...
Page 32
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Sous réserve de modifications! Nous ne sommes pas responsables d’éventuelles erreurs d’impression! 10/2006...
Page 33
Le modèle devient alors incontrôlable et livré à lui- même! Ne laissez pas votre émetteur sans surveillance pour éviter une GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Sous réserve de modifications! Nous ne sommes pas responsables d’éventuelles erreurs d’impression!
Page 34
éloigné de toute flamme ouverte, d’une chaleur excessive et de toute source quelconque d’étincelles pouvant conduire à une GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Sous réserve de modifications! Nous ne sommes pas responsables d’éventuelles erreurs d’impression!
Page 35
• Tenez-vous à une distance suffisante des habitations; au moins à 1,5 Km à vol d'oiseau. Volez préférence terrain réservé à club GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Sous réserve de modifications! Nous ne sommes pas responsables d’éventuelles erreurs d’impression! 10/2006...
Page 36
Tant qu'elle n'y a pas été contrainte par le législateur, la responsabilité de la Firme GRAUPNER n'est aucunement engagée pour les dédommagements (incluant les dégâts personnels, les cas de décès, la détérioration de bâtiments ainsi que le remboursement des pertes commerciales dues...
Page 37
à la charge de l'acheteur. Nous déclinons toute responsabilité pour les détériorations survenues au cours du transport. Le retour au Service après vente GRAUPNER, ou du Pays concerné doit être accompagné d'une description du défaut constaté et de la facture correspondante avec la date de l'achat. Le bénéfice de la garantie sera perdu lorsque le défaut de la pièce ou du modèle sera dû...
Le cordon des deux servos d’ailerons devra être rallongé avec un cordon Réf. N° 3935.18. Du caoutchouc mousse pour l’enrobage du récepteur et de l’accu de réception. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Sous réserve de modifications! Nous ne sommes pas responsables d’éventuelles erreurs d’impression! 10/2006...
Page 39
La charnière inférieure de la gouverne de direction devra être collée en même temps dans l’encastrement.du fuselage. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Sous réserve de modifications! Nous ne sommes pas responsables d’éventuelles erreurs d’impression!
Page 40
Les deux moitiés du bâti seront fixées sur le moteur de façon à ce que qu’elles viennent de niveau avec l’avant des pattes de fixation de ce dernier. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Sous réserve de modifications! Nous ne sommes pas responsables d’éventuelles erreurs d’impression!
Page 41
Introduire maintenant les tringleries de commande des deux jambes du train par le milieu de l’aile jusqu’à ce que la chape voit visible dans l’ouverture. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Sous réserve de modifications! Nous ne sommes pas responsables d’éventuelles erreurs d’impression!
Page 42
16mm vers le haut et vers le bas Direction 50mm vers la droite et vers la gauche Volets d’atterrissage Position de décollage 12mm GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Sous réserve de modifications! Nous ne sommes pas responsables d’éventuelles erreurs d’impression! 10/2006...
Page 43
Il nous reste maintenant à vous souhaiter beaucoup de plaisir avec les vols de votre P- 47 THUNDERBOLT ! Votre équipe Graupner ! GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Sous réserve de modifications! Nous ne sommes pas responsables d’éventuelles erreurs d’impression! 10/2006...
Need help?
Do you have a question about the P-47 THUNDERBOLT and is the answer not in the manual?
Questions and answers