Riello MG569 Manual page 7

Control box
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
VERBINDUNGSGRUPPE
Für die Brenner mit Steuergeräten 525SE/G - 566SE -
566SE Rev. 1 und Rev. 2 ist wie folgt vorzugehen:
®
Die Verbindung mit dem Entstörungsfilter beseitigen
(Abb. 5);
®
Die Verbindungsgruppe (Avv. 6) nach den hier folgen-
den Anweisungen benutzen.
EINSTUFIGE BRENNER
Typ 911T - 912T - 913T - 914T
®
Den 6- poligen Stecker der Gasarmatur aus der
6- poligen Steckdose des Brenners ziehen.
®
Alle Verbindungen zum Steuergerät abtrennen.
®
Die 6- polige Steckdose und die jeweiligen Ver-
bindungen ausbauen.
®
Das Steuergerät vom Brenner trennen, indem
die Schraube (A, Abb. 3, S. 1) abgeschraubt
wird; dann in Pfeilrichtung ziehen.
®
Die neue Steckdose (XP6), mit Hilfe der
Schrauben der alten montieren.
®
Den gelbgrünen Draht (D) an die Erdungsklemme
des Brenners anschließen.
®
Das neue Steuergerät installieren und mit der
Schraube (A, Abb. 3, S. 1) mit einem Anzugsmo-
ment von 1 ÷ 1,2 Nm am Brenner befestigen.
®
Den Vierwegverbinder (B) in das Steuergerät
(SM-PG) einstecken.
®
Den Zweiwegverbinder (A) in das Steuergerät
(V1) einstecken.
®
Die restlichen Verbindungen am Steuergerät
anschließen.
MERKE
Die mit einem Ring verbundenen Drähte ( F - G )
sind nicht für diese Brenner bestimmt.
ACHTUNG:
®
Nachdem der Vorgang durch-
geführt ist, den korrekten Be-
trieb des Brenners überprüfen
bzw. prüfen, dass der Brenner
aufgrund der Öffnung des
Gasminimaldruckwächters
anhält und dass durch die
Auslösung des Thermostats
der Übergang von der ersten
auf die zweite Stufe erfolgt.
®
Im Falle von Zünd- oder Be-
triebsstörungen, auf die Entrie-
gelungstaste drücken. Dieser
Vorgang kann höchstens 3 Mal
wiederholt werden.
3008
®
Den 6- poligen Stecker der Gasarmatur aus der
6- poligen Steckdose des Brenners ziehen.
®
Alle Verbindungen zum Steuergerät abtrennen.
®
Die 6- polige Steckdose und die jeweiligen Ver-
bindungen ausbauen.
®
Das Steuergerät vom Brenner trennen, indem
die Schraube (A, Abb. 3, S. 1) abgeschraubt
wird; dann in Pfeilrichtung ziehen.
®
Den Zweiwegverbinder vom Steuergerät (V1)
trennen, den blauen Draht (Stellantrieb) ab-
klemmen und den anderen Draht abschneiden,
wodurch der rote Verbinder entfernt wird.
®
Die neue Steckdose (XP6), mit Hilfe der
Schrauben der alten montieren.
®
Den gelbgrünen Draht (D) an die Erdungsklemme
®
Das neue Steuergerät installieren und mit der
Schraube (A, Abb. 3, S. 1) mit einem Anzugsmo-
ment von 1 ÷ 1,2 Nm am Brenner befestigen.
®
Den Vierwegverbinder (B) in das Steuergerät
(SM-PG) einstecken.
®
Den Zweiwegverbinder (A) in das Steuergerät
(V1) einstecken.
®
Den blauen und schwarzen Draht (G) mit dem
entsprechenden blauen und schwarzen Draht
des Stellantriebs verbinden.
®
Den blauen Draht des Kabels der externen 4-
poligen Steckdose (XP4), mit der Schraubklem-
me (F) verbinden.
Fig. 6
B
A
D
2
D
Abb. 5
E9264
ZWEISTUFIGE BRENNER
Typ 915T - 916T - 917T - 918T
des Brenners anschließen.
G
F
XP6
S7609

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

30029493002967

Table of Contents