Cameo XNODE 4 User Manual page 32

4 port ethnet node
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Vorsicht! Zum Schutz vor gefährlichen elektrischen Spannungen (Stromschlag) muss das Gerät geerdet sein. Schließen Sie
das Gerät nur an eine Wechselstromquelle an, die mit einer Überlastsicherung und einem Fehlerstrom-Schutzschalter (Erd-
schlussschutz) gesichert ist.
Wichtiger Hinweis! Stecken oder entfernen Sie an das Stromnetz angeschlossene Kabel mit Neutrik powerCON-Steckverbindern
nur im Notfall, um entweder die Stromversorgung sicherzustellen oder zu unterbrechen, da dies zu Lichtbogenbildung an den
Anschlüssen und Beschädigung der Stecker führen kann.
NETZAUSGANG
Vorsicht! Die Gesamtstromlast aller an die Netzausgangsbuchse des XNODE 4 angeschlossenen Geräte darf 19,8 Ampere
nicht überschreiten.
 Der Anschluss des XNODE 4 an das Wechselstromnetz und die Anbindung weiterer Geräte über die Netzausgangsbuchse erfordert ein
geeignetes Netzkabel, wie im Abschnitt Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung erläutert.
 Die Anbindung weiterer Geräte über die Netzausgangsbuchse des XNODE 4 erfordert einen hellgrauen Neutrik
powerCON-Kabelsteckverbinder (Typ NAC3FCB), der an die Netzausgangsbuchse angeschlossen wird.
 Unabhängig von der lokalen Netzspannung darf der Strombedarf aller an die Netzausgangsbuchse des XNODE 4 angeschlossenen Geräte
19,8 Ampere nicht überschreiten.
DMX-ANSCHLÜSSE
Je nach Geräteversion ist der XNODE 4 mit 5-poligen oder 3-poligen XLR-Steckverbindern oder mit Neutrik etherCON-RJ45-Steckverbind-
ern ausgestattet.
XLR-STECKVERBINDER
Pol
Verbindung
1
Com
2
Daten -
3
Daten +
4
Nicht verbunden
5
Nicht verbunden
RJ45-STECKVERBINDER
Pol
Verbindung
1
Daten +
2
Daten -
3
Nicht verbunden
4
Nicht verbunden
5
Nicht verbunden
6
Nicht verbunden
7
Com
8
Com
Schir-
Masse (Erde)
mung
Jeder Ausgang ist einzeln optisch isoliert.
32

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Cameo XNODE 4

Table of Contents