Übersicht - Cameo XNODE 4 User Manual

4 port ethnet node
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ÜBERSICHT
1
3
2
5
4
7
6
6
OLED-DISPLAY
1
ENCODER-RAD / [OK]-TASTE
2
Der Multifunktionsdrehgeber dient in erster Linie der Auswahl von Menü-Optionen durch Drehen des Rades. Außerdem funktioniert er als
Drucktaste. In dieser Funktion wird er in der vorliegenden Bedienungsanleitung als [OK]-Taste bezeichnet – oder einfach [OK].
[CANCEL]-TASTE
3
4
ETHERNET-PORT-TASTE [E]
5
ETHERNET-SCHNITTSTELLE
(RJ45 Neutrik etherCON-Buchse)
PORT-TASTEN [1] – [4]
6
Über diese Drucktasten wird das Port-Menü des entsprechenden Ethernet-Ports (Schnittstelle) aufgerufen. Direkt unterhalb dieser Tasten
befindet sich jeweils eine Port-Status-LED, die die entsprechenden Status-Informationen anzeigt.
SIGNAL-AUSGÄNGE
7
und -Eingänge
, Ports 1 – 4.
1
8
NEUTRIK POWERCON-NETZEINGANGSBUCHSE
NEUTRIK POWERCON-NETZAUSGANGSBUCHSE
9
USB-SCHNITTSTELLE TYP-B
10
für Firmware-Updates.
NETZANSCHLUSS
Ein geeignetes Netzkabel ist anwenderseitig bereitzustellen. Dieses Netzkabel kann entweder fest mit der Elektroinstallation des Gebäudes
verdrahtet werden (leicht zugänglicher Ein/Aus-Schalter in der Nähe des Geräts erforderlich), oder es wird am Stromkabel ein geerdeter, für
die lokalen Netzsteckdosen geeigneter Netzstecker installiert. Befolgen Sie dabei die Anweisungen des Netzstecker-Herstellers. Wenden Sie
sich an einen ausgebildeten Elektriker, wenn Sie mit einer fachgerechten Installation nicht vertraut sind.
Die Stromversorgung des XNODE 4 erfordert einen blauen Neutrik powerCON-Kabelsteckverbinder (Typ NAC3FCA), der an die Netzeingangs-
buchse angeschlossen wird.
Eingangs-Modus nur verfügbar bei nach 2017 produzierten Geräten (Hardware-Version 1.0-b).
1
7
7
6
7
6
8
9
10
31

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Cameo XNODE 4

Table of Contents