Allgemeine Anwendungshinweise - bredeco BCHO-17L User Manual

Halogen oven
Table of Contents

Advertisement

8.
Wenn
Sie
den
Bratvorgang
vor
Ablauf
eingestellten Zeit beenden möchten, stellen Sie den
Temperaturregler auf „OFF".
9.
Stellen Sie nach der Verwendung des Geräts den
Temperaturregler immer auf „OFF" und trennen Sie
das Netzkabel von der Stromquelle.
BCHO-17L-D
1.
Legen Sie den ausgewählten Rost auf den Boden
der Schale. Dann legen Sie darauf die vorbereiteten
Produkte. Dabei ist besonders auf den Abstand
zwischen den zu erwärmenden Produkten und den
Schalenwänden und dem Heizgerät zu achten, um
eine ausreichende Luftzirkulation innerhalb der
Schale zu gewährleisten. Falls erforderlich, legen Sie
einen Metallring zwischen Schale und Deckel, der im
Set enthalten ist.
2.
Legen Sie die Abdeckung auf die Schale.
3.
Schließen Sie das Netzkabel an das Gerät an. Auf der
Anzeige (D) werden die werkseitig eingestellten Zeit-
und Temperaturwerte angezeigt.
4.
Stellen Sie die Betriebsparameter des Gerätes ein.
a)
Heiztemperatur
Drücken Sie die Taste (G), die LED (A) beginnt zu
blinken. Verwenden Sie dann die Tasten (F) und (J),
um den gewünschten Temperaturwert einzustellen. Er
wird nach 5 Sekunden automatisch bestätigt, die LED
(A) hört auf zu blinken. Während des Betriebs können
Sie durch Drücken der Taste (G) die eingestellte
Temperatur überprüfen und die Einheit zwischen den
Skalen Celsius und Fahrenheit wechseln.
b)
Betriebszeit
Drücken Sie die Taste (E), die LED (B) beginnt zu
blinken. Verwenden Sie dann die Tasten (F) und (J), um
den gewünschten Zeitwert einzustellen. Er wird nach 5
Sekunden automatisch bestätigt, die LED (B) hört auf
zu blinken. Während des Betriebs zeigt das Drücken
der Taste (E) die verbleibende Betriebszeit an.
c)
Startverzögerungszeit
Vor
der
Einstellung
der
Startverzögerungszeit
muss der Benutzer die Parameter Betriebszeit und
Heiztemperatur eingeben. Drücken Sie dann die
Taste (I), die LED (C) beginnt zu blinken. Verwenden
Sie dann die Tasten (F) und (J), um den gewünschten
Verzögerungswert einzustellen. Bestätigen Sie die
eingestellte Zeit und starten Sie den Countdown,
indem Sie die Taste (H) zweimal drücken, die LED (C)
hört auf zu blinken. Nach Ablauf der eingestellten
Zeit beginnt das Gerät automatisch den Betrieb.
5.
Drücken Sie die Taste (H), um den Betrieb des
Gerätes zu starten (außer bei Verwendung der
Startverzögerungsfunktion).
6.
Um das Gerät anzuhalten, drücken Sie die Taste (K).
Halten Sie (K) gedrückt, um die Einstellungen zu
löschen.
7.
Das Gerät verfügt über einen Sicherheitsschalter.
Der Abdeckungsgriff in vertikaler Position verhindert
das Einschalten der Heizung. Stellen Sie den Griff in
eine horizontale Position.
DE
der
Wenn der Benutzer während des Betriebs des
Gerätes den Griff nach oben hebt, wird die Heizung
unterbrochen.
8.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein
Signalton und das Gerät schaltet sich automatisch
ab (der Lüfter kann bis zur Abkühlung des Geräts
weiterlaufen).
9.
Trennen Sie das Gerät nach Gebrauch von der
Stromversorgung.

ALLGEMEINE ANWENDUNGSHINWEISE

Legen Sie die wärmebehandelten Produkte niemals
direkt auf den Boden der Schale. Legen Sie die
Produkte immer auf den dafür vorgesehenen Rost.
Beim Öffnen der Abdeckung oder beim Bewegen
des Gerätes direkt nach Gebrauch ist besondere
Vorsicht geboten und es sollten Küchenhandschuhe
verwendet
werden,
um
Verbrennungen
vermeiden.
Zur Entfernung des Inhaltes aus der Schale
verwenden Sie die mit dem Produkt gelieferte
Zange.
Heben Sie die Abdeckung nur durch Festhalten des
Griffs an.
Bewegen Sie das Gerät nur durch Anfassen der Griffe
des Sockels.
Wenn Lebensmittel in der Schüssel anbrennen, nicht
schrubben, sondern einweichen und stehen lassen.
3.4. REINIGUNG UND WARTUNG
a)
Vor jeder Reinigung und Einstellung, dem Austausch
von Zubehör oder wenn das Gerät nicht benutzt
wird, ziehen Sie den Netzstecker und lassen das
Gerät vollständig abkühlen.
b)
Verwenden Sie zum Reinigen der Oberfläche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoffe.
c)
Zur Reinigung des Geräts dürfen nur milde
Reinigungsmittel
verwendet
werden,
die Reinigung von Oberflächen in Kontakt mit
Lebensmitteln bestimmt sind.
d)
Verwenden Sie zur Reinigung der Maschine keine
rauhen Metallgegenstände.
e)
Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut
trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
f)
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
g)
Es ist verboten, die Abdeckung des Gerätes mit
einem Wasserstrahl zu besprühen. Reinigen Sie
die Abdeckung mit einem feuchten, weichen
Tuch und vermeiden Sie dabei die Elektronik- und
Heizelemente.
h)
Man muss vermeiden, dass Wasser durch die
Belüftungsöffnungen
am
Gehäuse
gelangt.
i)
Der
Benutzer
kann
den
automatischen
Reinigungsprozess des Gerätes nutzen. Dazu geben
Sie Wasser mit einer kleinen Menge Feinwaschmittel
in die Schale bis zu einer Höhe von ca. 5 cm vom
Boden der Schale. Stellen Sie dann die Temperatur
auf 80°C und den Timer auf 10 Minuten ein. Die
im Set enthaltenen Roste können während der
Reinigung in der Schale verbleiben. Nachdem der
automatische Reinigungsprozess abgeschlossen ist
und das Gerät abkühlt, gießen Sie den Inhalt der
Schale aus und spülen Sie sie mit sauberem Wasser
ab.
6
U S E R M A N U A L
TECHNICAL DATA
Parameter description
Product name
Model
Rated voltage [V~]/
Frequency [Hz]
Rated power [W]
Capacity [l]
Temperature range [°C]
Operation time range
[mins]
Dimensions [mm]
zu
Weight [kg]
1. GENERAL DESCRIPTION
The user manual is designed to assist in the safe and
trouble-free use of the device. The product is designed
and manufactured in accordance with strict technical
guidelines,
using
components. Additionally, it is produced in compliance
with the most stringent quality standards.
DO NOT USE THE DEVICE UNLESS YOU HAVE
THOROUGHLY READ AND UNDERSTOOD THIS
To increase the product life of the device and to ensure
a trouble-free operation, use it in accordance with this user
manual and regularly perform the maintenance tasks. The
die
für
technical data and specifications in this user manual are
up to date. The manufacturer reserves the right to make
changes associated with quality.
LEGEND
The product satisfies the relevant safety
standards.
Read instructions before use.
The product must be recycled.
WARNING! or CAUTION! or REMEMBER!
Applicable to the given situation (general
warning sign).
ins
Innere
ATTENTION! Electric shock warning!
ATTENTION! Hot surface, risk of burns!
PLEASE NOTE! Drawings in this manual are for
illustration purposes only and in some details may
differ from the actual product.
The original operation manual is in German. Other
language versions are translations from German.
EN
2. USAGE SAFETY
ATTENTION! Read all safety warnings and all
Parameter value
instructions. Failure to follow the warnings and
instructions may result in an electric shock, fire and/
Halogen Oven
or serious injury or even death.
BCHO-17L
BCHO-17L-D
Whenever „device" or „product" are used in the warnings
and instructions, it shall mean <Halogen Oven>. Do not
230/50
use in very humid environments or in the direct vicinity
of water tanks! Prevent the device from getting wet. Risk
1400
of electric shock! When in use, do not put your hands or
other items inside the device! Do not cover the ventilation
12+5
openings!
Max. 250
2.1. ELECTRICAL SAFETY
Max. 60
Max. 180
a)
The plug has to fit the socket. Do not modify the
plug in any way. Using original plugs and matching
sockets reduces the risk of electric shock.
395x
395x
b)
Avoid touching earthed elements such as pipes,
335x
335x
heaters, boilers and fridges. There is an increased risk
405
398
of electric shock if the earthed device is exposed to
rain, in direct contact with a wet surface or operating
5,4
in a humid environment. Water ingression into the
device increases the risk of damage to the device and
of electric shock.
c)
Do not touch the device with wet or damp hands.
d)
Use the cable only in accordance with its designated
use. Never use it to carry the device or to pull the
state-of-the-art
technologies
and
plug out of a socket. Keep the cable away from heat
sources, oil, sharp edges or moving parts. Damaged
or tangled cables increase the risk of electric shock.
e)
If using the device in a humid environment cannot
be avoided, a residual current device (RCD) should
be applied. The use of an RCD reduces the risk of
USER MANUAL.
electric shock.
2.2 SAFETY AT THE WORKPLACE
a)
Make sure the workplace is orderly and well lit.
A messy or poorly lit workplace may lead to accidents.
Try to anticipate what may happen, observe what is
going on and use common sense when working with
the device.
b)
Do not use the device in an explosion hazard zone,
for example in the presence of flammable liquids,
gasses or dust. The device generates sparks which
may ignite dust or fumes.
c)
Upon discovering damage or irregular operation,
immediately switch the device off and report it to
a supervisor without delay.
d)
If there are any doubts as to the correct operation
of the device, contact the manufacturer's support
service.
e)
Only the manufacturer's service point may repair the
device. Do not attempt any repairs independently!
f)
In case of fire, use a powder or carbon dioxide fire
extinguisher (one intended for use on live electrical
devices) to put it out.
g)
Use the device in a well-ventilated space.
h)
During operation, the appliance reaches high
temperatures. Do not place the appliance near
flammable or easily melting surfaces or near
flammable materials.
i)
Please keep this manual available for future
reference. If this device is passed on to third parties,
the manual must be passed on with it.
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bcho-17l-d

Table of Contents