Bedienung; Technische Daten - Würth ERGOPOWER DUAL 20W Translation Of The Original Operating Instructions

2000 lumen
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
• Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch
des Akkus ...
— können Dämpfe austreten und die Atemwege
reizen. Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie
bei Beschwerden den Arzt auf.
— können Flüssigkeiten aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit. Austretende
Verbrennungen führen. Bei zufälligem Kontakt
mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit
in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch.
— kann es zu einem internen Kurzschluss kommen
und dazu führen, dass der Akku überhitzt und
explodieren oder in Brand geraten kann.
— Ein beschädigtes Gerät oder Ladegerät darf
nicht mehr verwendet und nur vom Hersteller
ausgetauscht werden.
DE

Bedienung

(1)
(2) Lichtaustritt
(3) Standfuß mit ...
(a) Bohrungen für Wandbefestigung
(b) Bohrung für Stativbefestigung
(4) Anschluss Netzversorgung (
über Netzkabel aus dem Lieferumfang
(5) USB-Anschluss Typ A; zum Anschluss eines
USB-Verbrauchers
(6) Taster: Lampe hell — gedimmt — aus
(7) Anzeige Akku-Ladezustand in Prozent
(8) Anschluss Fahrzeug-Ladegerät (8,4 V=) aus
dem Lieferumfang
Akku laden
Den Akku nur über das Netzkabel oder das Fahrzeug-
Ladegerät aus dem Lieferumfang laden:
1. Schutzkappe des Anschlusses (4) bzw. (8) ent-
fernen und Kabel bzw. Ladegerät anschließen.
100 ... 240 V~)
2. Netzkabel an Netzsteckdose (100 ... 240 V~)
bzw. Ladegerät an Anschluss (8) sowie 12-V-
oder 24-V-Boardnetzsteckdose anschließen.
Sobald der Akku geladen ist, leuchtet die Anzei-
ge „100 %". Akku nicht länger als notwendig
laden, um eine Überhitzung zu vermeiden.
3. Netzkabel bzw. Ladegerät abklemmen und
Schutzkappe des Anschlusses (4) bzw. (8)
montieren.
Hinweise für den Betrieb
Die eingeschaltete Lampe ist sehr hell und die
Leuchte kann im Bereich des Lichtaustrittes heiß
werden. Deshalb, bei eingeschalteter Lampe, ...
• nicht direkt in den Lichtaustritt schauen.
• sicherstellen, dass niemand geblendet wird.
• Lichtaustritt nicht abdecken.
• Leuchte nicht mit dem Lichtaustritt unten ablegen.

Technische Daten

Betriebstemperatur
-10 ... +40 °C
Lagertemperatur
-20 ... +45 °C
Schutzart
Leuchte
IP65 (Strahlwasser-geschützt)
Netzstecker
IP44 (Spritzwasser-geschützt)
Schutzklasse
II / Schutzisolierung
Gehäuse
IK 09, schlag- und bruchfest
Netzeingang
100 ... 240 V~, 50/60 Hz
Ladegerät Eingang
12 V= oder 24 V=
Ladegerät Ausgang
8,4 V=, max. 1 A
Nennleistung
20 W (100 %) / 8 W (40 %)
Akku-Typ
Lithium-Ionen, fest verbaut
Akku-Kapazität
7.800 mAh bis 500 Ladezyklen
Ladezeit
max. 5,5 h
Leuchtdauer
3,5 h (100 %) / 8 h (40 %)
Leuchtmittel
SMD LEDs, fest verbaut
Lebensdauer
2.400 h
Lichtstrom
2.000 lm (100 %) / 800 lm (40 %)
Farbtemperatur
5.650 ... 6.500 K
Ausstrahlungswinkel 120°
Abmessungen
287 × 218 × 108 mm
Masse (Gewicht)
ca. 2,9 kg
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

0981 509 120

Table of Contents