Download Print this page

DeWalt DC980 Manual page 22

Hide thumbs Also See for DC980:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
D E U T S C H
• Der Akku darf NIEMALS in einem anderen
Ladegerät, außer dem in diesem Handbuch
beschriebenen, aufgeladen werden. Das
Ladegerät und der Akku wurden speziell zur
gemeinsamen Verwendung konzipiert.
• Diese Ladegeräte sind ausschließlich für das
Laden von D
WALT Akkus bestimmt. Eine
E
anderweitige Verwendung kann zu Brand führen
oder gefährliche oder tödliche Verletzungen durch
Elektroschock verursachen.
• Setzen Sie das Ladegerät weder Regen noch
Schnee aus.
• Ziehen Sie immer am Stecker und nicht am
Kabel, um das Ladegerät von der Stromquelle
zu trennen. Dadurch wird das Risiko einer
Beschädigung von Stecker und Kabel reduziert.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand
darauf treten oder darüber stolpern kann,
und dass es keinen sonstigen schädlichen
Einflüssen oder Belastungen ausgesetzt wird.
• Ein Verlängerungskabel sollte nur
dann verwendet werden, wenn es
absolut notwendig ist. Ein ungeeignetes
Verlängerungskabel kann zu Brand führen oder
gefährliche oder tödliche Verletzungen durch
Elektroschock verursachen.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das
Ladegerät bzw. stellen Sie das Ladegerät
nicht auf eine weiche Oberfläche. Dadurch
könnten die Lüftungsschlitze blockiert und
das Gerät überhitzt werden. Stellen Sie das
Ladegerät von Hitzequellen entfernt auf. Das
Ladegerät ist oben und unten am Gehäuse mit
Lüftungsschlitzen versehen.
• Betreiben Sie das Ladegerät nicht mit einem
beschädigten Netzkabel oder Netzstecker
– beschädigte Teile sind unverzüglich
auszuwechseln.
• Benutzen Sie das Ladegerät nicht, wenn
es einen harten Stoß erlitten hat, fallen
gelassen oder anderweitig beschädigt
wurde, sondern bringen Sie es zu einer
autorisierten Kundendienststelle.
• Das Ladegerät darf nicht zerlegt werden.
Bringen Sie es zu einer autorisierten
Kundendienststelle, wenn es gewartet oder
repariert werden muss. Ein unsachgemäßer
Zusammenbau kann gefährliche oder tödliche
Verletzungen durch Elektroschock verursachen
oder zu Brand führen.
• Stecken Sie das Ladegerät vor dem Reinigen
immer aus. Dadurch wird das Risiko eines
20
Stromschlags reduziert. Durch alleiniges
Herausnehmen des Akkus wird dieses Risiko
nicht reduziert.
• Versuchen Sie NIEMALS 2 Ladegeräte
miteinander zu verbinden.
• Das Ladegerät wurde für den Betrieb
mit standardmäßigem 230 V Netzstrom
konzipiert. Es darf mit keiner anderen
Spannung verwendet werden. Dies gilt
nicht für das Fahrzeugladegerät.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
Ladegeräte
DE9116-opladeren kan anvendes til D
og NiMH-batteripakker fra 7,2 V til 18 V.
Das Ladegerät DE9135 nimmt nur NiCd-,
NiMH- oder Lithiumionen-Akkus von 7,2-18 V auf.
Diese Ladegeräte müssen nicht eingestellt werden
und sind für eine möglichst einfache Bedienung
konzipiert.
Ladevorgang
GEFAHR: Tödlicher Stromunfall. An
den Polen des Ladegeräts liegen 230
Volt an. Nicht mit elektrisch leitenden
Gegenständen berühren. Gefährliche
oder tödliche Verletzungen durch
Elektroschock möglich.
1. Stecken Sie den Netzstecker des Ladegeräts (12)
in eine geeignete Steckdose, bevor Sie den Akku
einsetzen.
2. Setzen Sie den Akku in das Ladegerät ein. Die
rote Kontrollleuchte (lädt) blinkt ununterbrochen
und zeigt damit an, dass der Ladevorgang
begonnen hat.
3. Nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist,
leuchtet die rote Kontrollleuchte kontinuierlich.
Der Akku ist nun vollständig aufgeladen und kann
jederzeit verwendet oder im Ladegerät belassen
werden.
Ladevorgang
Die Ladezustände des Akkus sind in der Tabelle unten
aufgeführt.
Ladezustand
Lädt
Vollständig geladen
Temperaturverzögerung
Akku ersetzen
Problem
WALT NiCd-
E
– – – – – –
–––––––––––
––– – ––– –
•••••••••••
•• •• •• ••

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Dc981Dc984Dc987Dc988Dc988va