Einbau; Wahl Des Einbauzubehörs - Blaupunkt 5RZ34410 Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
Die Touch-
Bedienelemente sind
schwierig zu bedienen.
Das Glas ist zerkratzt.
Einige Pfannen
erzeugen knisternde
oder klickende
Geräusche.

8. Einbau

8.1 Wahl des Einbauzubehörs
1.
Schneiden Sie die Arbeitsfläche entsprechend den in der Zeichnung dargestellten Maßen
aus. Zum Zwecke des Einbaus und der Verwendung ist rund um den Ausschnitt ein
Zwischenraum von mindestens 50mm einzuhalten.
Achten Sie darauf, dass die Dicke der Arbeitsfläche mindestens 30 mm beträgt. Zur Vermeidung
eines Stromschlags und größerer Verformungen infolge der vom heißen Kochfeld ausgehenden
Wärmeabstrahlung wählen Sie ausschließlich nichtleitendes und hitzebeständiges
Arbeitsflächenmaterial (Holz und ähnliche faserige oder hygroskopische Werkstoffe dürfen nur in
imprägnierter Form als Arbeitsflächenmaterial verwendet werden). Wie nachfolgend dargestellt:
Hinweis: Der Sicherheitsabstand zwischen den Seiten des Kochfelds und den
Innenseiten der Arbeitsplatte sollte mindestens 3 mm betragen.
Es kann ein leichter Wasserfilm
auf den Bedienelementen
vorhanden sein oder Sie
verwenden Ihre komplette
Fingerspitze, wenn Sie die
Bedienelemente berühren.
Scharfkantiges Kochgeschirr.
Es wurden ungeeignete,
scheuernde Topfreiniger oder
Reinigungsmittel werden
verwendet.
Dies kann durch den Aufbau
Ihres Kochgeschirrs verursacht
werden (Schichten aus
verschiedenen Metallen
schwingen unterschiedlich).
Vergewissern Sie sich, dass der
Bereich der Touch-Bedienelemente
trocken ist und dass Sie nur die
äußerste Spitze Ihres Fingers zum
Bedienen der Touch-Bedienelemente
verwenden.
Verwenden Sie Kochgeschirr mit
flachen und glatten Böden. Siehe „Die
Wahl des richtigen Kochgeschirrs".
Siehe „Pflege und Reinigung".
Dies ist für diese Art von Kochgeschirr
normal und deutet nicht auf einen
Fehler hin.
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents