Rowenta DUALIO IR 5010 FO Manual page 9

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
NC00112140_DUALIO_IR5010_NC00016013 22/06/12 11:07 Page9
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sowie die Sicherheitshinweise vor der Verwendung
aufmerksam durch und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf.
1- GERÄTEBESCHREIBUNG
A- Schalter zur Auswahl der Funktionen
B- Schalter zur Einstellung der Temperatur: Thermostat
C- Kontrollleuchte
D- „Strahler"
D1- Schutzgitter
D2- Infrarot-Heizsysteme
E- „Gebläse"
E1- Luftauslassgitter
E2- Lufteinlassgitter
F- Griffe
G- Füße
H- Kabelaufwickler
2- HINWEISE
Bitte lesen Sie die vorliegende Anleitung unbedingt aufmerksam durch und beachten Sie
die folgenden Empfehlungen:
• Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, entspricht dieses Gerät den geltenden Normen und Bestimmungen
(Richtlinien zur Niederspannung, zur elektromagnetischen Verträglichkeit, zur Umwelt, ...).
• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung das Gerät, den Stecker und das Kabel auf deren einwandfreien
Zustand.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (inbegriffen Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensoris-
chen oder geistigen Fähigkeiten benutzt werden. Das Gleiche gilt für Personen, die keine Erfahrung mit
dem Gerät besitzen oder nicht mit diesem vertraut sind, außer wenn sie von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person beaufsichtigt werden oder von dieser mit dem Gebrauch des Gerätes vertraut
gemacht wurden.
Es empfiehlt sich die Kinder zu beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung bzw. mangelnden Kenntnissen verwendet wer-
den, wenn sie zuvor eine adäquate Unterweisung bezüglich der sicheren Verwendung des Gerätes erhalten
haben und sich der möglichen Risiken bewusst sind. Es ist untersagt, Kinder mit dem Gerät spielen zu las-
sen. Reinigung und Pflege dürfen nur von Kindern durchgeführt werden, wenn diese älter als 8 Jahre sind
und von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden. Bewahren Sie das Gerät und dessen Kabel außerhalb
der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
• Dieses Gerät ist ausschließlich Haushaltszwecken vorbehalten. Es darf nicht für industrielle Verwendungen
benutzt werden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in staubigen Räumen oder in Räumen mit Brandgefahr.
• Stecken Sie niemals Gegenstände (z. B. Nadeln ...) in das Gerät hinein.
• Bringen Sie das Gerät nicht direkt unterhalb einer Steckdose an.
• Ziehen Sie weder am Gerät selbst noch am Netzkabel, um den Stecker aus der Wandsteckdose
herauszuziehen.
• Das Netzkabel vor jeder Benutzung vollständig abwickeln.
• Bei Beschädigungen durch unsachgemäße Verwendung verfällt der Garantieanspruch.
• Ist das Stromkabel beschädigt, muss es aus Sicherheitsgründen vom Hersteller, einer
Kundendienstwerkstatt oder von einer Person mit entsprechender Qualifikation durch ein neues
ersetzt werden.
3- SEHR WICHTIG
• ACHTUNG: Um Überhitzungen und Feuergefahr zu vermeiden,
DARF DAS GERÄT NIEMALS ABGEDECKT WERDEN.
• Berühren Sie den „Strahler" nicht, solange das Gerät in Betrieb ist (dieser erreicht hohe
Temperaturen, die schlimme Verbrennungen verursachen können). Es empfiehlt sich, 15 Minuten
nach dem Abschalten des Geräts zu warten, bevor Sie sich an diesem betätigen.
• Legen Sie das Netzkabel nie auf den „Strahler" , wenn dieser noch heiß ist.
• Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht mit einer thermischen Steuereinrichtung, einem
Programmgestalter, einem Zeitschalter oder einer anderen Vorrichtung, welches das Gerät automa-
tisch einschaltet, da Feuergefahr besteht, wenn das Gerät abgedeckt oder nicht korrekt aufgestellt ist.
9
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents