Brandt CM2000 Instructions For Use Manual page 16

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
DE
2 2 / / G G E E B B R R A A U U C C H H D D E E S S T T I I E E F F K K Ü Ü H H L L S S C C H H R R A A N N K K S S
INSTALLATION
I I N N B B E E T T R R I I E E B B N N A A H H M M E E
• Stecker in die Steckdose einführen: je nach Geräteausstattung
leuchten die grüne (an Strom angeschlossen) und rote (Alarm)
Leuchtanzeige auf.
• Stellen Sie den Temperaturregler in die mittlere Position und las-
sen das Gerät ca. 4 Stunden lang laufen; die Alarmlampe muss sich
ausschalten.
Sollte die Temperatur im Tiefkühlschrank nach der Inbetriebnahme
während der Aufbewahrung übermäßig ansteigen, schaltet sich die
Alarmlampe ein.
A A U U F F B B E E W W A A H H R R U U N N G G
Wenn der Gerätethermostat nicht auf Maximum steht oder die Taste
"Superfrost" (modellabhängig) nicht aktiviert ist, arbeitet das Gerät
im Konservierungsmodus. In diesem Fall dürfen Sie nur bereits tief-
gefrorene und verpackte Lebensmittel in den Tiefkühlschrank
legen.Die Aufbewahrungsdauer hängt wesentlich von der Art der
Lebensmittel ab.
T T I I E E F F K K Ü Ü H H L L U U N N G G
Das Gefriervermögen hängt von der maximalen Produktmenge, die
das Gerät innerhalb von 24 Stunden von der Raumtemperatur auf
–18°C bringen kann, ab. Diese Menge ist auf dem Typenschild, auf
der Rückseite des Geräts angegeben. Die Taste "Superfrost"
(orange) des Gerätes ist mindestens 24 Stunden vor Einführung ein-
zufrierender Lebensmittel zu betätigen, oder (wenn der
Tiefkühlschrank keine Taste Superforst aufweist) der Thermostat ist
auf Maximum zu stellen. Legen Sie die frischen Lebensmittel
danach in den Tiefkühlschrank und halten diesen Modus ca. 24
Stunden lang.
Anschließend können sie eine neue Einfrierung vornehmen oder
das Gerät in den Aufbewahrungsmodus schalten.
Achten Sie darauf, dass das Gefriergut die hintere und die seitlichen
Wände berührt; damit wird eine schnellere Tiefkühlung der
Produkte sichergestellt. Vermeiden Sie einen Kontakt zwischen fri-
schen und bereits gefrorenen Produkten.
A A c c h h t t u u n n g g : : Beim Einlegen der Produkte kann die Alarmlampe kurz
aufleuchten, ohne dass es sich auf das Gerät oder die Produkte
nachteilig auswirkt.
L L e e b b e e n n s s m m i i t t t t e e l l
Frieren Sie nur frische, gereinigte und angemessen verpackte
Lebensmittel ein.
Bringen Sie auf jeder Gefriereinheit ein Etikett mit Einfrierdatum,
Gewicht oder Stückanzahl und Art des Produkts an.
Stellen Sie keine Flaschen und keine kohlensäurehaltigen
Getränkedosen in den Tiefkühlschrank. Sie könnten bersten.
Aufgetautes Gut darf nicht erneut eingefroren werden, sondern
muss unverzüglich verzehrt werden.
Öffnen Sie nicht zu oft den Deckel des Tiefkühlschranks, um einen
Anstieg der Innentemperatur zu vermeiden.
Überschreiten Sie nicht die auf der Verpackung der Tiefkühlkost
empfohlene Aufbewahrungsdauer.
E E N N E E R R G G I I E E S S E E R R S S P P A A R R N N I I S S
• Lassen Sie die Lebensmittel immer erst abkühlen, bevor Sie sie in
das Gerät legen.
• Wenn das Gerät im Aufbewahrungsmodus arbeitet, empfehlen wir
Ihnen, den Temperaturregler auf eine Dauertemperatur von -18°C im
Gerät einzustellen.
• Die Position 3 des Temperaturreglers erlaubt eine Reduzierung
des Stromverbrauchs, wenn die Gefriergutmenge nur die Hälfte des
Geräts einnimmt.
0 0 6 6
A A u u f f b b e e w w a a h h r r u u n n g g s s d d a a u u e e r r i i n n M M o o n n a a t t e e n n

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cm1000

Table of Contents