Ariston BO 1620 I EU Installation And Use Manual page 19

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Tips zur zweckmäßigen Einlagerung von Lebensmitteln im Kühlraum
Nahrungsmittel
Fleisch und kochfertiger Fisch
(ausgenommen,entschuppt,gewaschen)
luftdicht verpackt in Polybeuteln oder in Folie
Frischer Käse
Eier
Butter und Margarine
Gekochte oder vorgegarte Speisen
(erkaltete Speisen in gut verschließbaren
Behältern)
Wurst, abgepacktes Brot, Süßspeisen, Speck
Gebäck, Schokolade
Getränke, Milch, Joghurt
Obst und Gemüse
Was gehört nicht in den Kühlschrank?
Knoblauch (Geruch), Zwiebeln und Lauch
Bananen (werden schwarz)
Südfrüchte (besser ist Frischluft, z.B. auf dem Balkon)
Kartoffeln und Knollengewächse (nur im Dunkeln, keine Feuchtigkeit).
Tips zum Sparen
- Die richtige Installation
Das heißt fern von Hitzequellen, von direkter Sonnenein-
wirkung, in einem gut belüfteten Raum und unter Beach-
tung der im Abschnitt "Installationshinweise/Be- und Ent-
lüftung" angegebenen Abstände.
DER TATSÄCHLICHE ENERGIEVERBRAUCH HÄNGT
DAVON AB, WIE DAS GERÄT EINGESETZT WIRD UND
WO ES AUFGESTELLT WIRD.
Die Verbrauchsprüfungen wurden in einem 560 mm tiefen
Säulenschrank, die üblichsten Installationsverhältnisse für ein
derartiges Gerät, vorgenommen.
- Die richtige Kühltemperatur
Zu große Kälte erhöht den Stromverbrauch.
- Lagern Sie niemals zuviel ein
Um eine einwandfreie Aufbewahrung der Speisen zu ge-
währleisten, muß die Kälte frei im Innern des Kühlraums
zirkulieren können. Bei unsachgemäßer Befüllung ist dies
nicht möglich und der Kompressor kühlt ständig nach.
Lagerdauer
Lagerort
Im unteren Kühlraumbereich
2 - 3 Tage
(unmittelbar über den Obst- und Gemüse- schalen)
Im unteren Kühlraumbereich
3 - 4 Tage
(unmittelbar über den Obst- und Gemüse- schalen)
1 Monat
Eierbord in der Innentür
Behälter in der Innentür
3 - 4 Tage
Alle Gitterroste
3 - 4 Tage
Alle Gitterroste
Flaschenbord in der Innentür
Obst- und Gemüseschale
- Halten Sie die Türen Ihres Kombigerätes geschlossen
Öffnen Sie die Türen Ihres Kombigerätes nur wenn es unbe-
dingt nötig ist, denn bei jedem Öffnen geht Kälte verloren.
Um die richtige Temperatur erneut zu erreichen, kühlt der
Kompressor nach, was ebenfalls zu erhöhtem Strom-
verbrauch führt.
- Kontrollieren Sie die Dichtungen
Halten Sie diese elastisch und sauber, kontrollieren Sie, daß
sie gut an den Türen anliegen, nur so lassen sie keine Kälte
entweichen.
- Niemals warme Speisen
Ein Topf mit warmen Speisen erhöht sofort die Temperatur
um einige Grade; lassen Sie sie erst auf Raumtemperatur
abkühlen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen.
23
D

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents