Technische Daten - Hameg HM8037 Manual

Low-distortion sine wave generator
Hide thumbs Also See for HM8037:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Betriebsart
Sinus, freilaufend,
amplitudengeregelt
Frequenzbereich
5 Hz bis 50 kHz,
unterteilt in 4 dekad. Stufen
variable Einstellung 10:1,
bereichsüberlappend
Frequenzdrift
(Mittelstellung d. Frequenzeinstellers)
15 Min.
0,08% (50 kHz-Bereich)
8 Std.
0,6% (50 kHz-Bereich)
15 Min.
0,08% (in den anderen Bereichen)
8 Std.
0,5% (in den anderen Bereichen)
Frequenzanzeige
3-stellige 7-Segment LED-Anzeige
Anzeigegenauigkeit:
±1 Digit
Klirrfaktor
5 Hz - 20 Hz:
max. 0,03%
20 Hz -10 kHz:
max. 0,01%
1 kHz:
typ. 0,005%
10 kHz - 20 kHz:
max. 0,03%
20 kHz - 50 kHz:
max. 0,05%
Signalausgang (kurzschlussfest)
1,5 V an 600 Ω
Ausgangsspannung:
ca. 600 Ω
Innenwiderstand:
Amplitudenschwankungen: max. ±0,2dB (5 Hz bis 50 kHz)
Abschwächung:
min. 60 dB
2 Festteiler je 20 dB ± 0,2 dB
Variabel:
0 dB bis 20 dB
Amplitudenstabilität:
0,12% (4 Std.)
Im Lieferumfang enthalten: HM8037, Bedienungsanleitung
Optionales Zubehör: HZ33/34 BNC-Messkabel; HZ22 50 Ohm, Durchgangsabschluss; HZ10 Silikon-
umhüllte Messleitung

TECHNISCHE DATEN

bei 23 °C nach einer Aufwärmzeit von 30 Minuten
T e c h n i s c h e D a t e n
Synchronausgang (kurzschlussfest)
Ausgangsspannung:
2 V
ss
Innenwiderstand:
ca. 1 kΩ
Verschiedenes
Die Ausgänge lassen sich durch Tastendruck von der Gehäu-
semasse trennen.
Versorgung:
+5 V/120 mA
(von Grundgerät)
+15 V/30 mA
–15 V/30 mA
(
Betriebsbedingungen:
+10 °C bis +40 °C
Max. rel. Luftfeuchtigkeit: 80 % (ohne Kondensation)
Gehäuse (ohne 22-pol. Flachstecker):
(B x H x T)
135 x 68 x 228 mm
Gewicht:
ca. 0,65 kg
Änderungen vorbehalten
, Sinusform
= 6,3 W)
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents