Reinigung Und Pflege; Dampfdüse Reinigen - Beem ESPRESSO PERFECT Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
DE
Reinigung und Pfl ege
HINWEIS
Zum Reinigen keine giftigen, ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel und Scheuer-
schwämme verwenden. Diese können die Oberfl äche beschädigen.
1. Nimm den Siebträger (10) aus dem Gerät heraus und entleere ihn (siehe Kapitel „Bedienung
und Betrieb" – „Siebträger aus dem Gerät herausnehmen").
2. Nimm den verwendeten Siebeinsatz (11) heraus (siehe Kapitel „Bedienung und Betrieb" –
„Siebeinsatz einsetzen / herausnehmen").
3. Entleere die Abtropfschale (8) nach jedem Gebrauch (siehe Kapitel „Bedienung und Betrieb" –
„Abtropfschale einsetzen / herausnehmen").
4. Reinige alle verwendeten Zubehörteile mit mildem Spülmittel und warmem Wasser.
5. Wische das Gehäuse mit einem feuchten Tuch ab. Verwende bei Bedarf etwas mildes Spül-
mittel, um stärkere Verschmutzungen zu entfernen.
6. Überprüfe die Netzanschlussleitung regelmäßig auf Beschädigungen.
Dampfdüse reinigen
Um Verstopfungen zu vermeiden, muss die Dampfdüse (4) nach jedem Gebrauch gereinigt
werden.
1. Ziehe den Kunststoffaufsatz der Dampfdüse nach unten ab und reinige den Aufsatz mit
mildem Spülmittel und warmem Wasser.
2. Drehe das Metallrohr über die Abtropfschale (8).
3. Drehe den Wahlschalter (13) auf die Position
Metallrohr herauszuspülen.
4. Wische das Metallrohr mit einem feuchten Lappen ab.
Sollte sich das Metallrohr zugesetzt haben, kannst Du die Verstopfung mit einer Nadel
lösen.
Entkalken
Kalkablagerungen beeinträchtigen nicht nur die Qualität des Kaffees und des Wassers, sondern
sie führen auch zu Energieverlusten und verkürzen die Lebensdauer des Gerätes. Je dicker eine
Kalkschicht ist, umso schwerer lässt sie sich wieder entfernen.
Wir empfehlen deshalb Kalkablagerungen entsprechend der Wasserqualität in der Gegend und
der Häufi gkeit der Verwendung regelmäßig (ca. alle 2 – 6 Wochen) mit einem Entkalkungsmittel
zu entfernen.
Erste Anzeichen, dass eine Entkalkung notwendig ist, sind starke Dampfentwicklung und ver-
langsamtes Brühen des Kaffees.
03260_DE-EN-FR-ES-IT_Inlay_A5_V1.indb 18
03260_DE-EN-FR-ES-IT_Inlay_A5_V1.indb 18
, um Milch- und Getränkereste aus dem
18
26.09.2018 10:26:39
26.09.2018 10:26:39

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

03260

Table of Contents