Download Print this page

Makita DTDA040 Instruction Manual page 30

Hide thumbs Also See for DTDA040:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
W ichtige Sicherheitsanw eisungen
für Akku
1 .
Lesen Sie vor der Benutzung des Akkus alle
An w eisungen und W arnhin w eise, die an ( 1 ) Ladegerät,
( 2 ) Akku und ( 3 ) Akku w erkzeug angebracht sind.
2.
Unterlassen Sie ein Zerlegen des Akkus.
Falls die Betriebszeit beträchtlich kürzer gew orden
3.
ist, stellen Sie den Betrieb sofort ein. Anderenfalls
besteht die Gefahr von Überhitzung, möglichen
Verbrennungen und sogar einer Explosion.
4 .
Falls Elektrolyt in Ihre Augen gelangt, w aschen
Sie sie mit sauberem W asser aus, und
begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche
Behandlung. Anderenfalls können Sie Ihre
Sehkraft verlieren.
5 .
Der Akku darf nicht kurzgeschlossen w erden:
Die Kontakte dürfen nicht mit leitfähigem
( 1 )
Material berührt w erden.
( 2 )
Lagern Sie den Akku nicht in einem
Behälter zusammen mit anderen
Metallgegenständen, w ie z. B. Nägel,
Münzen us w .
Setzen Sie den Akku w eder W asser noch
( 3 )
Regen aus.
Ein Kurzschluss des Akkus verursacht starken
Strom uss, der berhitzung, m gliche Verbrennungen
und einen Defekt zur Folge haben kann.
6 .
Lagern Sie das W erkzeug und den Akku nicht
an Orten, an denen die Temperatur 50 ° C errei-
chen oder überschreiten kann.
7.
Versuchen Sie niemals, den Akku zu verbren-
nen, selbst w enn er stark beschädigt oder
vollkommen verbraucht ist. Der Akku kann im
Feuer explodieren.
8 .
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht fallen
gelassen oder Stö ß en ausgesetzt w ird.
9 .
Benutzen Sie keine beschädigten Akkus.
1 0. Die enthaltenen Lithium-Ionen-Akkus unterliegen
den Anforderungen der Gefahrengut-Gesetzgebung.
F ü r kommer z ielle T ransporte, z . B. d ur c h D ritte o d er
S pe d iteure, m ü ssen beson d ere A n f or d erungen z u
Verpa c kung un d Etikettierung bea c h tet w er d en.
Z ur Vorbereitung d es z u transportieren d en
A rtikels ist eine Beratung d ur c h einen E x perten f ü r
G e f a h rengut er f or d erli c h . Bitte bea c h ten S ie m ö g-
li c h er w eise aus f ü h rli c h ere nationale Vors c h ri f ten.
Überkleben oder verdecken Sie offene Kontakte,
un d v erpa c ken S ie d en A kku so, d ass er si c h in
d er Verpa c kung ni c h t um h er be w egen kann.
1 1 .
Entfernen Sie den Akku zum Entsorgen vom
W erkzeug, und entsorgen Sie ihn an einem siche-
ren Ort. Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften
bezüglich der Entsorgung von Akkus.
1 2. Ver w enden Sie die Akkus nur mit den von
Makita angegebenen Produkten. D as Einset z en
d er A kkus in ni c h t kon f orme P ro d ukte kann z u
einem Bran d , ü berm ä ß iger H it z ebil d ung, einer
Explosion oder Auslaufen von Elektrolyt führen.
1 3. Soll das W erkzeug längere Zeit nicht benutzt w er-
den, muss der Akku vom W erkzeug entfernt w erden.
DIESE AN W EISUNGEN
AUFBE W AHREN.
VORSICHT:
Akkus. D ie Verw end ung v on Nic h t-O riginal-Makita-
A kkus od er v on A kkus, d ie abgeä nd ert w ord en sind ,
kann z um Bersten d es A kkus und d araus resultierend en
Brä nd en, P ersonensc h ä d en und Besc h ä d igung f ü h ren.
A uß erd em w ird d ad urc h d ie Makita-G arantie f ü r d as
Makita-W erkz eug und -L ad egerä t ungü ltig.
Hinw eise zur Aufrechterhaltung der
maximalen Akku-Nutzungsdauer
1 .
Laden Sie den Akku, bevor er vollkommen
erschöpft ist. Schalten Sie das W erkzeug stets
aus, und laden Sie den Akku, w enn Sie ein
Nachlassen der W erkzeugleistung feststellen.
2.
Unterlassen Sie erneutes Laden eines voll
aufgeladenen Akkus. Überladen führt zu einer
Verkürzung der Nutzungsdauer des Akkus.
3.
Laden Sie den Akku bei Raumtemperatur
z w ischen 10 – 40 ° C. Lassen Sie einen hei ß en
Akku abkühlen, bevor Sie ihn laden.
4 .
Der Akku muss geladen w erden, w enn er lange
Zeit ( länger als sechs Monate) nicht benutzt w ird.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
VORSICHT:
der Durchführung von Einstellungen oder
Funktionsprüfungen des W erkzeugs stets, dass
das W erkzeug ausgeschaltet und der Akku abge-
nommen ist.
Anbringen und Abnehmen des
Akkus
VORSICHT:
stets aus, bevor Sie den Akku anbringen oder
abnehmen.
VORSICHT:
den Akku beim Anbringen oder Abnehmen
des Akkus sicher fest. W enn S ie d as W erk z eug
un d d en A kku ni c h t si c h er f est h alten, k ö nnen
sie I h nen aus d er H an d ruts c h en, w as z u einer
Bes c h ä d igung d es W erk z eugs un d d es A kkus un d z u
Körperverletzungen führen kann.
Abb.1: 1. R ote A n z eige 2. Knopf 3. A kku
Z ie h en S ie d en A kku z um A bne h men v om W erk z eug
ab, während Sie den Knopf an der Vorderseite des
A kkus v ers c h ieben.
R i c h ten S ie z um A nbringen d es A kkus d essen
F ü h rungs f e d er au f d ie Nut im G e h ä use aus, un d s c h ie-
ben S ie d en A kku h inein. S c h ieben S ie i h n v ollst ä n d ig
ein, bis er mit einem hörbaren Klicken einrastet. Falls
die rote Anzeige an der Oberseite des Knopfes sichtbar
ist, ist d er A kku ni c h t v ollst ä n d ig v erriegelt.
30 DEUTSCH
Verw enden Sie nur Original-Makita-
Verge w issern Sie sich vor
Schalten Sie das W erkzeug
Halten Sie das W erkzeug und

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Dtda070Dtda100Dtda140