Funktionsbeschreibung - BINZEL-ABICOR BRS-FP Operating Instructions Manual

Torch cleaning station
Hide thumbs Also See for BRS-FP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5 Funktionsbeschreibung

5 Funktionsbeschreibung
Der auf die Gasdüsen- und Brennergeometrie abzustimmende Fräser wird von dem Druckluftmotor angetrieben und in
Richtung der Rotationsachse linear von dem Führungsschlitten bewegt. Zum Einstellen der Eintauchtiefe von max. 50 mm ist
der Druckluftmotor im Führungsschlitten geklemmt.
Für den Reinigungsvorgang wird der Brenner mit dem zylindrischen Teil der Gasdüse von der Spannvorrichtung in einer
exakt zu programmierenden Position gespannt. Durch die Vierpunktauflage werden keinerlei Reaktionskräfte auf den
Roboter übertragen. Der Spannbackensatz muss auf den Gasdüsenaußendurchmesser abgestimmt werden und ist
austauschbar für alle Größen von Ø 15–30 mm.
An der Variante FPi kann eine optionale Einsprühvorrichtung angebaut werden. Diese Variante BRS-FPi sprüht nach dem
Reinigungsvorgang, durch ein Signal gesteuert, das Antispritzerschutzmittel durch den Fräser in den Gasdüseninnenraum.
Die für den Ablauf erforderliche Steuerung ist in Form einer Funktionsplatine am Gehäuse befestigt und benötigt für den
Betrieb eine extern angelegte Spannung von 20–30 V DC sowie je einen Roboteraus- und -eingang. Alle Anbauteile
(Ventile, Platine, Initiatoren) sind gegen äußere Einwirkungen durch eine Abdeckhaube geschützt.
8
7
1
Abdeckhaube
2
Spannbackensatz*
3
Spannvorrichtung
4
Fräser*
Abb. 3
Brennerreinigungsstation BRS-FP/BRS-FPi
HINWEIS
• * Diese Ausrüstteile müssen auf die Gasdüsen- und Brennergeometrie abgestimmt sein.
DE - 10
BRS-FP
BRS-FPi
6
5
Anschluss Einsprüheinheit
6
Vakuumgeber (Venturi-Ventil)
7
Druckluftmotor
8
Führungsschlitten
BRS-FP/BRS-FPi
1
2
3
4
5
BAL.0028.0 • 2021-01-19

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Brs-fpi

Table of Contents