FMS Fox Operating Instructions Manual page 27

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Stellen Sie innerhalb der vorgegebenen Richtwerte ein niedriges Timing (kleine Grad-Zahl) ein, so hat der Motor
bezogen auf die Grundeinstellung etwas mehr Drehmoment und eine geringere Höchstdrehzahl.
Stellen Sie ein hohes Timing (hohe Grad-Zahl) ein, so hat der Motor etwas mehr Höchstdrehzahl und geringfügig
weniger Drehmoment.
In beiden Fällen verändern sich jedoch die Stromwerte. Beachten Sie deshalb auch die Einhaltung der
Spezifikationen des Motors und des Flugreglers. Im Betrieb müssen Sie weiterhin auf die Temperaturen
der genannten Komponenten achten.
Verfügen Sie nicht über entsprechendes Fachwissen und passendes Mess-Equipment, so empfehlen wir
die Einstellung „Automatic". In der Einstellung „Automatic" wird die für den verwendeten Motor optimale
Einstellung automatisch eingestellt.
„6" = Startcharakteristik
Hier stellen Sie die Startcharakteristik ein, wenn Sie den Steuerhebel am Sender von „Motor aus" in Richtung
„Vollgas" bewegen. Es gibt drei Einstellmöglichkeiten: sehr sanft, sanft, normal.
„7" = Governor-Mode
Programmieren Sie den „Helimode 1", wird der Motor beim Steuersignal des Senders „Vollgas" die Drehzahl in
ca. 5 Sekunden kontinuierlich von 0% (abhängig von dem programmierten Wert der Startcharakteristik) bis 100%
hochregeln.
Bei „Helimode 2" wird dieses Hochregeln in ca. 15 Sekunden erfolgen.
Die genannten Funktionen werden auch als „Softstart" empfohlen, wenn Sie z.B. den Motor eines Elektroseglers am
Sender per Schalter steuern wollen.
Wenn Sie beim Hochregeln innerhalb der ersten 3 Sekunden senderseitig von „Vollgas" auf „Motor aus"
regeln, so ist für den nächsten Motorstart, der innerhalb der folgenden 3 Sekunden durchgeführt wird, der
Softanlauf ausgeschaltet.
Wenn der erneute Start des Motors mehr als 3 Sekunden vom letzten Steuersignal „Motor aus" zurück-
liegt, so ist der Softanlauf wieder aktiviert.
Ist der „Governor-Mode" aktiviert, wird automatisch eine programmierte Bremse deaktiviert und eine
Motorabschaltung bei Unterspannung geändert auf „reduzierte Leistung bei Unterspannung".
„8" = Motordrehrichtung
Mit dieser Funktion können Sie elektronisch die Drehrichtung des Motors (links / rechts) ändern, ohne die Kabel
zwischen Flugregler und Motor zu vertauschen.
„9" = Taktfrequenz des Flugreglers
Die Taktfrequenz kann zwischen den Werten „8 kHz" (empfohlen) und „16 kHz" umgeschaltet werden. Da bei
der Umstellung der Taktfrequenz viele Faktoren wie Art des Motors und des verwenden Fahrtreglers, Drehzahl,
Stromwerte etc. beachtet werden müssen, empfehlen wir nur in Einzelfällen und unter Beachtung aller notwendigen
Parameter von der Grundeinstellung abzuweichen.
27

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1086466

Table of Contents