Betrieb; Vor Der Benutzung - Taurus LIQUAFRUITS PRO Manual

Hide thumbs Also See for LIQUAFRUITS PRO:
Table of Contents

Advertisement

Energie und verlängern die Gebrauchsdauer
des Gerätes.
- Verwenden Sie das Gerät nicht länger als 3
Minuten in einem Ablauf
- Verwenden Sie das Gerät nicht mit tiefgefrore-
nen Lebensmitteln oder Knochen.

BETRIEB:

- Achten Sie darauf, dass Reparaturen am Gerät
nur von einem Fachmann ausgeführt werden.
Wenn Sie Betriebsmittel / Ersatzteile benöti-
gen, dürfen diese nur Originalteile sein.
- Unfachgemäßer Gebrauch oder die Nichtein-
haltung der vorliegenden Gebrauchsanwei-
sungen können gefährlich sein und führen zu
einer vollständigen Ungültigkeit der Hersteller-
garantie.
BENUTZUNGSHINWEISE

VOR DER BENUTZUNG:

- Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte
Verpackungsmaterial des Produkts entfernt
haben.
- Vor der Erstanwendung müssen die Einzelteile,
die mit Nahrungsmitteln in Kontakt geraten,
so wie im Absatz Reinigung beschrieben, ge-
reinigt werden.
BENUTZUNG:
- Vor Anschluss das Kabel völlig ausrollen.
- Vergewissern Sie sich, dass der Filter (C)
korrekt Eingesetzt ist, indem Sie ihn auf seiner
Position nach unten drücken.
- Den Schutzdeckel (B) auf die korrekte Position
setzen
- Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
- Den Saftbehälter sowie (F) den Fruchtfleisch-
behälter (G) auf ihre Position setzen.
- Das Gerät durch Betätigen des Schalters (I)
starten; zuvor vergewissern Sie sich bitte, dass
die Schließklemmen (E) korrekt sitzen.
- WARNUNG: Das Gerät lässt sich nicht ein-
schalten, wenn die Geräteteile nicht richtig
zusammengesetzt sind.
- Die Leuchtanzeige (J) leuchtet auf
- Wählen Sie die erwünschte Stärke: I (geringe
Geschwindigkeit) oder II (normale Geschwin-
digkeit)
- Die Geschwindigkeitsstufe I eignet sich für alle
weichen Obstund Gemüsesorten, wie Wasser-
melonen, Weintrauben, Tomaten, Gurken usw.
- Die Geschwindigkeitsstufe II eignet sich für alle
sonstigen Obstund Gemüsesorten
- wie Äpfel, Karotten usw.
- Das in passende Stückchen geschnittene Obst
oder Gemüse in die Öffnung in der Schutzab-
deckung stecken.
- Leicht mit dem Stopfer drücken.
- Saft und Abfälle werden automatisch getrennt:
Der Saft fließt in den Saftbehälter (F) und der
Rest fällt in den Fruchtfleischbehälter (G).
- Üben Sie nicht zu viel Druck auf den Stopfer
aus, da sonst die Qualität des Endergebnisses
beeinträchtigt wird und der Filter sogar ge-
stoppt werden kann.
- Verwenden Sie das Gerät nicht länger als 3
Minuten in einem Ablauf Anderenfalls kann es
zu Schäden am Motor kommen.
- Den Motor einige Sekunden lang laufen lassen,
damit der restliche Saft herauslaufen kann.
- Das Gerät ausschalten, indem Sie die Position
0 der Steuerung auswählen.
- Vergewissern Sie sich, dass der Motor voll-
ständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie
den Entsafter zerlegen.
- Die Schließklemmen (E) öffnen.
- Den Saftbehälter (F) und den Fruchtfleisch-
behälter (G), sowie den Stopfer (A) und den
Schutzdeckel (B) abnehmen.
- -Zuerst den Filter (C), dann das Oberteil (D)
nach oben ziehen.
- HINWEIS: Wenn große Mengen Obst verarbei-
tet werden, müssen der Filter regelmäßig
- gereinigt und die Fruchtfleischreste entfernt
werden.
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS:
- Das Gerät ausschalten, indem Sie die Position
0 der Steuerung auswählen.
- Ziehen Sie den Netzstecker.
- Reinigen Sie das Gerät.
REINIGUNG
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch, auf das Sie einige Tropfen Reinigungs-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents