Axion STIM-PRO I-2000 Manual page 8

Hide thumbs Also See for STIM-PRO I-2000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
AXION
START DER STIMULATION
Der Beckenboden kann sowohl mit einer rektal oder
vaginal eingeführten Sonde stimuliert werden, als auch mit
DE
äußerlich angebrachten selbstklebenden Elektroden. Beide
Anwendungen führen zum gewünschten Effekt. Die
Anwendung mit Sonden ist allerdings effizienter und wird
daher empfohlen.
a) mit Sonde
Verbindungskabel anschließen
Nehmen Sie die Sonde aus der Verpackung
und reinigen diese unter fließendem Wasser.
Schließen Sie das Verbindungskabel an das
Gerät sowie an die Vaginal- / Rektalsonde an.
Die Sonde einführen
Wenn notwendig, suchen Sie die Toilette vor Beginn der
Anwendung auf. Die Anwendung sollte im Liegen mit etwas
angezogenen Knien erfolgen. Tragen Sie immer Kontaktgel
auf die Sonde vor dem Einführen auf, um eine optimale
Reizübertragung zu gewährleisten. Führen Sie die Sonde
langsam und behutsam in die Vagina bzw. den After ein.
Bei Stressinkontinenz können Frauen sowohl eine Vaginal- als
auch eine Rektalsonde nutzen. Zur Behandlung der überaktiven
Blase und Dranginkontinenz wird eine Vaginalsonde empfohlen.
Anwendung einer Vaginalsonde
Anwendung einer Rektalsonde
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents