Reinigung; Instandhaltung Und Wartungsplan; Luftfilter Wechslen/Reinigen; Kondenswasser Entleeren - ZIPPER MASCHINEN ZI-COM100-2V5 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

10
WARTUNG
Gefahr durch elektrische Spannung und Druckluft! Das Hantieren an der
Maschine bei aufrechter Spannungsversorgung und Druckluft im Kessel kann zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Maschine vor Wartungs- bzw.
Instandhaltungsarbeiten stets von der Spannungsversorgung trennen und gegen
unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern sowie Druck im Behälter auf
Umgebungsdruck bringen!
Die Maschine ist wartungsarm und nur wenige Teile müssen gewartet werden. Ungeachtet dessen sind
Störungen oder Defekte, die geeignet sind, die Sicherheit des Benutzers zu beeinträchtigen, umgehend
zu beseitigen!
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der Sicherheitseinrichtungen.
Kontrollieren Sie die Verbindungen zumindest wöchentlich auf festen Sitz.
Überprüfen Sie regelmäßig den einwandfreien und lesbaren Zustand der Warn- und
Sicherheitsaufkleber der Maschine.
10.1

Instandhaltung und Wartungsplan

Lockere oder verlorene Schrauben
Beschädigung von Maschinenteilen
Ölstand
Maschine säubern

Kondenswasser entleeren

Luftfilter wechseln
Ölwechsel

10.1.1 Luftfilter wechslen/reinigen

Ein verstopfter, schmutziger Luftfilter verringert die Leistungsfähigkeit ihrer Maschine erheblich!
Wechseln die Luftfilter wenn sie eine Leistungsabnahme feststellen bzw. nach Ablauf des
Wechselintervalls.
10.1.2 Kondenswasser entleeren
Für dauerhafte Haltbarkeit des Druckbehälters ist nach jedem Betrieb das Kondenswasser durch Öffnen
des Ablasshahnes abzulassen. Das Kondenswasser aus dem Druckbehälter enthält
Ölrückstände. Entsorgen Sie das Kondenswasser umweltgerecht!
10.1.3 Ölwechsel
Entleeren Sie hierzu den Ölbehälter durch Öffnen der Auslassschraube, in deren Mitte sich das
Schauglas befindet, mittels Gabelschlüssel. Das Öl muss durch einen Behälter aufgefangen und
anschließend sachgerecht entsorgt werden. Schließen Sie nun die Ölauslassschraube. Anschließend
kann wieder Öl eingefüllt und der Einlass verschlossen werden. Lassen Sie nun ihr Gerät im Leerlauf
2-3 Minuten laufen (siehe Erstinbetriebnahme: Schmierung sicherstellen) und kontrollieren Sie
daraufhin nochmals den Ölstand.
11

REINIGUNG

Der Einsatz von Lösungsmitteln, aggressiven Chemikalien oder Scheuermitteln kann zu
Lack- und anderen Sachschäden an der Maschine führen!
ZIPPER MASCHINEN GmbH
www.Zipper-Maschinen.at
W A R N U N G
Kontrollen zur Instandhaltung der Maschine
H I N W E I S
Öle sind giftig und dürfen nicht in die Umwelt gelangen! Kontaktieren
Sie gegebenenfalls
die
ordnungsgemäßen Entsorgung.
H I N W E I S
Vor jeder Inbetriebnahme
Vor jeder Inbetriebnahme
Vor jeder Inbetriebnahme
Nach jedem Gebrauch
Nach jedem Gebrauch
alle 100 Betriebsstunden oder nach Bedarf
ersten 10h und dann alle 100 Betriebsstunden
lokalen Behörden für Informationen bezüglich der
WARTUNG
14
ZI-COM100-2V5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents