Inglesina Gusto Seggiolone Instruction Manual page 21

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
ERSATZTEILE / AFTERSALES-KUNDENDIENST
• Regelmäßig die Sicherheitsvorrichtungen prüfen und sich
über die perfekte Funktionalität des Produktes im Laufe
der Zeit versichern. Falls irgendwelche Probleme und/oder
Anomalien auftauchen, das Produkt nicht benutzen. Sofort
den bevollmächtigten Verkäufer oder den Kundenservice
von Inglesina zu Rate ziehen.
• Keine Ersatz- oder Zubehörteile benutzen, welche nicht
durch L'Inglesina Baby geliefert und/oder auf jeden Fall
genehmigt sind.
ANFORDERN DES KUNDENDIENSTES
• Wird die Hilfe des Kundendienstes benötigt, unverzüglich
den Inglesina-Händler kontaktieren, bei dem das Produkt
erworben wurde, wobei die "Serial Number" (Seriennummer)
(ab der Kollektion 2012 vorhanden) des Produktes, auf das
sich die Anfrage bezieht, bereitgehalten werden sollte.
• Es ist Aufgabe des Händlers, Inglesina zu kontaktieren,
um von Fall zu Fall abzuwägen, was die geeignetste
Vorgehensweise ist und schließlich die weiteren Hinweise zu
geben.
• Der Kundendienst von Inglesina steht Ihnen jedenfalls für
alle notwendigen Informationen zur Verfügung. Bitte füllen
sie das entsprechende Formular auf der Internetseite aus:
inglesina.com - Abschnitt Garantie und Kundendienst.
HINWEISE ZUR REINIGUNG UND WARTUNG DES
PRODUKTES
• Dieses Produkt erfordert eine regelmäßige Wartung
seitens des Anwenders.
• Mechanismen
und
bewegende
beanspruchen. Im Zweifelfall, zuerst Bezug auf die
Anweisungen nehmen.
• Das Produkt nicht lagern, wenn es noch nass ist, und es
nicht in feuchten Umgebungen lassen, denn Schimmel
auftreten könnte.
• Das Produkt in einem trockenen Ort aufbewahren.
• Das Produkt vor Witterung, Wasser, Regen oder Schnee
schützten. Eine dauerhafte und lange Sonnenaussetzung
kann Farbveränderungen bei vielen Stoffen verursachen.
LISTE DER KOMPONENTEN
Abb. 1
A
Essbrett
B
Essbrett deckel
C
Vordere Füße mit Räderm
D
Hintere Füße
FÜßE
Abb. 2
Zum Befestigen der Füße mit Rädern (C) diese
an den Vorderbeinen anbringen und andrücken, bis der
Metallstift (F) korrekt in seinen Sitz eintritt.
Abb. 3
Dann den Eingriff für beide hinteren Füße (D)
wiederholen.
ÖFFNUNG
Abb. 4
Hinter dem Hochstuhl stehend gleichzeitig die
Knöpfe (G) rechts und links drücken und die Öffnung soweit
begleiten, bis ein Klicken zu hören ist, das auf die endgültige
Blockierung hinweist.
Abb. 5
Dann die Rückenlehne anheben, bis ein Klicken zu
hören ist, das auf die korrekte Einrastung hinweist.
HINWEISE
• Nach dem Gebrauch am Strand, das Produkt sorgfältig
reinigen und trocknen, um Sand und Salz zu entfernen.
• Kunststoff- und Metallteile sind mit einem feuchten
Tuch oder milden Reinigungsmittel zu reinigen - dabei
Lösungsmittel, Ammoniak oder Benzin nicht verwenden.
• Nach dem Kontakt mit Wasser, Metallteile sorgfältig
trocknen, um die Rostbildung zu vermeiden.
• Alle bewegenden Teile sauber halten und, falls notwendig,
sie mit Leichtöl schmieren.
• Die Räder sauber halten - Staub und/oder Sand immer
entfernen.
HINWEISE ZUR REINIGUNG DES TEXTILÜBERZUGS
• Es wird empfohlen, den Bezug getrennt von anderen
Artikeln zu reinigen.
• Gewebeteile
auffrischen.
• Die auf den zweckmäßigen Etiketten angegebenen
Anweisungen zur Reinigung des Textilüberzugs beachten.
• Vor dem Gebrauch oder der Lagerung, den Textilüberzug
Teile
nie
zuviel
vollkommen trocknen lassen.
• Um eine Schimmelbildung zu vermeiden, sollte das
Produkt regelmäßig gelüftet werden. Insbesondere den
Textilüberzug von der Konstruktion entfernen und den
Boden mit einem trockenen Tuch abwischen.
ANWEISUNGEN
VORSICHT! Vor
sicherstellen, dass es ganz geöffnet ist und korrekt
befestigt wurde.
FUSSBRETT
Abb. 6
Dazu die beiden Druckknöpfe (J) gleichzeitig betätigen und
die Stütze in die gewünschte Position bringen.
Abb. 7
dieses nach oben zu ziehen: es wird automatisch blockiert.
ESSBRETT
Abb. 8
Armlehnen am Hochstuhl anbringen und mit dem Hebel
(H) unter dem Essbrett dieses in die gewünschte Position
bringen.
VORSICHT! Vor dem Gebrauch immer prüfen, dass das
Essbrett richtigerweise angekuppelt ist.
Nach der Ankupplung vom Essbrett (A) ist es möglich, seinen
Abstand vom Sitz derart einzustellen, dass das Kind einfacher
auf den Hochstuhl gesetzt werden kann.
mit
einer
weichen
Handwaschen
Nicht bleichen
Nicht maschinentrocknen
Nicht bügeln
Nicht chemisch reinigen
der Verwendung
Die Fußstütze (E) kann 3-fach verstellt werden.
Um das Fußbrett (E) wieder zu heben reicht es aus,
Zur Befestigung das Essbrett (A) auf der Höhe der
Kleidungsbürste
des
Produktes
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Inglesina Gusto Seggiolone

Table of Contents