Montage Schlammabscheider; Instandhaltung; Wartungsintervall - oventrop 1124550 Operating Instructions Manual

Dirt separator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Instandhaltung

5.2

Montage Schlammabscheider

1. Montieren Sie den Schlammabscheider fachgerecht
in die Rohrinstallation.
2. Spülen Sie die Anlage.
6.
Instandhaltung
6.1

Wartungsintervall

Das Wartungsintervall ist abhängig von der
Menge der in der der Anlage vorhandenen
Schmutzpartikel und den Betriebsbedingun-
gen.
• Führen Sie eine erste Kontrolle nach 4 Wochen
duch. Danach einmal jährlich.
6.2
Reinigung des
Schlammabscheiders
GEFAHR
Funktionseinschränkung medizinischer
Geräte durch Magnetfeld!
Das Gerät enthält Permanentmagnete, die
ein statisches Magnetfeld erzeugen. Magnete
können die Funktion von Herzschrittmachern
und implantierten Defi brillatoren beeinfl ussen.
 Halten Sie als Träger solcher Implantate
einen genügenden Abstand zu Magneten
ein.
 Warnen Sie Träger solcher Implantate vor
der Annäherung an Magnete.
Führen Sie die Reinigung wie folgt durch:
Halten Sie einen Lappen und ein Gefäß bereit,
um austretendes Wasser aufzufangen.
1. Ziehen Sie den Magnet aus der Tauchhülse heraus,
ab DN 125 ziehen Sie den Magnet am Seil und
halten Sie ihn gezogen.
2. Entfernen Sie die Kappe, ab DN 125 den Stopfen.
3. Öffnen Sie den Entleerungshahn mehrmals kurzzei-
tig bis kein Schlamm mehr austritt.
4. Prüfen Sie den Anlagendruck und füllen Sie ggf. die
verbrauchte Wassermenge nach.
5. Stecken Sie den Magnet wieder in die Tauchhülse
ein, ab DN 125 lassen Sie ihn zurückgleiten.
6. Schrauben Sie die Kappe auf, ab DN 125 schrau-
ben Sie den Stopfen ein.
7. Entsorgen Sie die Schmutpartikel fachgerecht.
10
6.3
Druckprüfung
Bei einer hydraulischen Druckprüfung darf der Druck
das 1 ½-fache des maximalen Betriebsdrucks nicht
überschreiten.
7.
Demontage und Entsorgung
ACHTUNG
Verschmutzungsgefahr für die Umwelt!
Nicht fachgerechte Entsorgung (z. B. im Haus-
müll) kann zu Umweltschäden führen.
 Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
umweltgerecht.
 Entsorgen Sie Bauteile fachgerecht.
Sofern keine Rücknahme- oder Entsorgungsverein-
barung getroffen wurde, entsorgen Sie das Produkt.
 Führen Sie Bestandteile möglichst der Wiederver-
wertung zu.
 Entsorgen Sie nicht wiederverwertbare Bestandteile
den lokalen Vorschriften entsprechend. Das Entsor-
gen im Hausmüll ist nicht zulässig.
Schlammabscheider
112455080-V02.09.2019

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents