Bedienung; Voraussetzungen Zur Sicheren Verwendung; Gerät Ein- Und Ausschalten; Temperatur Einstellen - Hanseatic HKS8555FW User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienung

Voraussetzungen zur sicheren
Verwendung
– Sie
haben
das
heit" ab Seite DE-5 gelesen und alle Sicher-
heits hinweise verstanden.
– Das Gerät ist aufgestellt und angeschlos-
sen wie im Kapitel „Inbetriebnahme" ab Sei-
te DE-17 beschrieben.
Gerät ein- und ausschalten
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Sachschäden führen.
Innenbeleuchtung ausschließlich zur
Beleuchtung des Geräteinneren ver-
wenden. Sie ist nicht zur Beleuch-
tungeines Raumes geeignet.
(1)
Mithilfe des Temperatur-Reglers (1) können
Sie das Gerät ein- und ausschalten. Der Tem-
peratur-Regler befindet sich an der rechten
Wand im Kühlbereich.
Einschalten
1. Stellen Sie den Temperatur-Regler (1) auf
eine Einstellung zwischen "1" und "7" ein.
Das Gerät ist damit eingeschaltet. Der
Kompressor beginnt zu arbeiten. Die In-
nenbeleuchtung schaltet ein, sobald die
Tür geöffnet wird, und schaltet aus, wenn
die Tür geschlossen wird.
Kapitel
„Sicher-
Bedienung
2. Macht das Gerät störende Geräusche,
überprüfen Sie den festen Stand und
entfernen Sie Gegenstände, die auf dem
Ge rät liegen.
Ausschalten
1. Stellen Sie den Temperatur-Regler (1)
auf „0".
Der Kompressor ist ausgeschaltet. Das
Gerät kühlt nicht.
2. Um das Gerät von der Stromzufuhr zu
trennen, ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
3. Räumen Sie das Gerät aus und reinigen
Sie es (siehe „Pflege und Wartung" auf
Seite DE-15).
4. Lassen Sie die Tür leicht geöffnet, damit
sich kein Schimmel bildet.

Temperatur einstellen

WARNUNG
Gesundheitsgefahr!
Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein-
wandfrei, wenn es über längere Zeit zu
geringer Umgebungs tem pe ratur aus-
gesetzt wird. Es kann dann zu einem
Temperaturanstieg
kommen.
Immer die vorgeschriebene Um ge-
bungs temperatur einhalten (siehe
„Bestimmungsgemäßer
auf Seite DE-5).
Stellen Sie die Temperatur auf +6 °C und be-
füllen Sie den Kühlbereich so, dass die Tem-
peraturverhältnisse im Inneren optimal aus-
genutzt und die optimale Aufbewahrung der
Lebensmittel gewährleistet werden kann.
Eine zu hohe oder zu niedrige Temperaturein-
stellung kann dazu führen, dass der Haltbar-
keitszeitraum Ihrer Lebensmittel verkürzt wird.
Dies führt zu höheren Lebensmittelabfällen.
Seite DE-11
im
Kühlbereich
Gebrauch"

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents