151/4 Waldhornständer
Bewährte Qualität
- hervorragende Standfestigkeit und Stabilität
- unkompliziert und bedienerfreundlich
- einstellbar auf verschiedene Größen
- klein zusammenlegbar, ideal für unterwegs
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Anleitung
informiert Sie über alle wichtigen Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir empfehlen,
sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
SICHERHEITSHINWEISE
- auf geeigneten, tragfähigen und ebenen Untergrund achten
- die Möglichkeit das Produkt zusammenzulegen, birgt naturgemäß Einklemmgefahren
Umsichige und aufmerksame Handhabung bei Aufbau, Betrieb und Abbau sind
daher unverzichtbar
- Stativ beim Transport gleichzeitig an Kegel und Fußgestell halten
- der Parkettschoner ist aus hochwertigem Material und weitestgehend frei von
Weichmachern.Trotzdem sollte ggf. eine rutschfeste Unterlage unter die Füße gelegt
werden, da diese auf empfindlichen Böden (z.B. Parkett) Spuren hinterlassen können.
AUFSTELLANLEITUNG
Zum Aufbau des 15140 Waldhornständers
genügen wenige Handgriffe.
Werkzeuge sind dabei nicht erforderlich.
11 Zunächst die Rändelschraube lösen ...
12 ...und den Kegel vom Stativ abheben
13 Flügelmutter am Stützarm lösen und ...
14 ...den Arm bis zum Anschlag nach aussen schwenken
15 Die beiden aneinander gelegten Füsse bis zum
15
Anschlag aufklappen und das Stativ abstellen.
16 Den Kegel wieder auf das Stativ aufstecken und...
17 ...durch Anziehen der Rändelschraube sichern.
18 Schallbecher des Waldhorns über den Kegel
18
stülpen - entsprechend der Position des Stützarms.
19 Rändelschraube lösen
10 Stützarm so weit wie gewünscht ausziehen
10
und Rändelschraube 9 wieder festdrehen
11 Stützarm an das Instrument schwenken...
12 ...und passende Stellung mit der Flügelmutter fixieren
Der Abbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
PRÜFEN, INSTANDHALTEN, REINIGEN
- bei Wartungsarbeiten auf evtl. Gefährdungen achten
(Einklemmen, Anstoßen)
- zur Reinigung am besten ein leicht feuchtes Tuch
und ein nicht scheuerndes Reinigungsmittel benutzen
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B)
F: Waldhornständer steht wackelig
F:
B: Untergrund prüfen bzw. in Ordnung bringen.
F:
B: Sicherstellen, dass die Füsse bis zum Anschlag
F: B:
auseinander geklappt sind
F: Instrument wackelt
B: Rändelschraube unter dem Kegels anziehen;
F: B:
Stützarm einstellen und mit Flügelmutter fixieren.
TECHNISCHE DATEN
Rohre, Streben, Winkel:
Stahl, pulverbeschichtet, schwarz
Material
Griffe / Parkettschoner:
Kunststoff - PA / PE
Kegel: Holz, Filzstreifen
Traglast
Waldhorn
Fußkreis ø: 485 mm, Höhe: 282 mm
Abmessungen
Kegel ø: 135 mm
Verpackung
Polybeutel 280 x 600 mm
Gewicht
1,3 kg
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
15140-013-55 Rev.3 03-80-224-00 3/13
Need help?
Do you have a question about the 151/4 and is the answer not in the manual?
Questions and answers