Download Print this page

FEAS LDR40MH24/12 Operating Instructions

Advertisement

Quick Links

Betriebsanleitung
LDR40MH24/12
Bitte sorgfältig beachten!
Bei der ersten Inbetriebnahme des Ladereglers sollten die Akkus mindestens 24 Stunden geladen
werden. Darüber hinaus empfiehlt es sich die Akkus mindestens 3 volle Lade- und Entladezyklen
bei gleichzeitiger Stromentnahme (ca 50%) durchlaufen zu lassen, um die Akkus zu konditionieren
(erreichen der vollen Ladekapazität).
!
Wenn die oben beschriebene Prozedur nicht durchgeführt wird, kann es vorkommen, daß schon
nach wenigen Minuten die LED "Akku voll" leuchtet, obwohl der Akku noch nicht vollständig geladen ist.
With the first beginning of operation the accus should be charged for min. 24 hours.
Furthermore it is strongly recommendable to charge and discharge the accus minimum three times, in
order to condition the accus for optimal capacity. This procedure should be made with ca. 50% output load
If the procedure mentioned above are not enforced, it is possible that the LED "Akku voll" is switching on
even if the accu is not fully charged.
1. Funktionsweise
.
Das LDR40MH24/12 dient der gleichzeitigen Pufferung
von 12V- und 24V-Anlagen. Es wird zwischen die Netz-
spannung und die Verbraucher geschaltet, um diese mit
Gleichstrom zu versorgen. Fällt das Netz aus, so wird
die Anlage durch die eingebauten Akkus im LDR40 ver-
sorgt. Die Versorgungsdauer hängt von der Größe des
Belastungsstroms der Verbraucher ab.
Siehe Diagramme auf der Rückseite.
Die 24V Ausgangsspannung folgt der Akkuspannung in
Abhängigkeit des Ladezustandes der Akkus.
Die 12V Ausgangsspannung ist geregelt.
2. Montage
.
Angaben für die Wandmontage entnehmen Sie bitte der
beigefügten Bohrschablone.
.
ACHTUNG! Zur besseren Wärmeabfuhr sollte das Gerät
einen Mindestabstand zu anderen Geräten von 10mm
haben.
3. Elektrischer Anschluss
.
Das Gerät laut Anschlussschema unten rechts an-
schließen. Hierbei unbedingt die Allgemeinen Sicher-
heitsvorschriften auf der Rückseite beachten.
.
Unsachgemäßer Anschluss kann zu einem Defekt des
Gerätes führen.
Befestigungsarten / Type of fortification
Montage auf Hutschiene / Mounting on rail
Geeignet für
Hutschienenprofil
nach DIN 46277
Suitable for rail
acc. to DIN 46277
Rückseite des Gerätes
backside of the unit
Operating instructions
Please observe carefully!
1. Mode of operati o n
.
The LDR40MH24/12 is used for the buffering of 12V and
24V systems at the same time. It's switched between the
mains voltage and the consumer loads, in order to supply
these with D.C. current. If the network fails, the system is
then supplied by means of the built-in storage batteries in
the LDR40. The supply duration depends on the
magnitude of the load current of the consumers.
See diagrams on the reverse side.
The 24V output voltage follows the voltage of the accu in
dependency of the charge state of the accu.
The 12V output voltage is stabilized.
2. Installation
.
Please refer to the drill template that is added
for information regarding wall installation.
.
CAUTION! For improved heat dissipation, the device
shoud have a minimum separation distance of 10 mm
from other devices.
3. Electrical connection
.
Connect the device according to schematic diagram
below right. Here, absolute attention must be paid to the
general safty regulations on the reverse side.
.
Inappropriate connection can lead to a defect in the
device.
Wandmontage / Wallmounting
Geeignet für
M6 Schrauben
Suitable for
M6 screws
Rückseite des Gerätes
backside of the unit
Bohrschablone siehe Bedienungsanleitung auf www.feas.de
Drill pattern is showing in the operation instruction on www.feas.de
Betriebsanleitung
LDR40MH24/12
Bitte sorgfältig beachten!
4. Fernüberwachung
.
Um eine Fernüberwachung des Akkupacks zu ermög-
lichen, sind 2 Relais eingebaut und auf Klemmen
geführt. Belastbarkeit der Relaiskontakte siehe
Zeichnung unten.
.
4.1 Relais 1 (Klemmen 1 / 2) - Schließer
Bei vorhandener Eingangsspannung sind die Kon-
takte 1 und 2 geschlossen. Sobald die Eingangs-
spannung unterbricht, öffnet das Relais und es kann
die Statusmeldung "Netz fehlt" entnommen werden.
.
4.2 Relais 2 (Klemmen 2 / 3) - Schließer
Sinkt die 24V Ausgangsspannung unter eine be-
stimmte Grenze (21,5V) schließt das Relais.
Die Kontakte 2 und 3 werden geschlossen. Es kann
die Statusmeldung "Ausgangsspannung wird gleich
abgeschaltet" entnommen werden.
Der Abschaltzeitpunkt des LDR, ist abhängig
von der Stromentnahme. Sinkt die 24V Ausgangs-
spannung unter 19,6V wird die Ausgangsspannung
abgeschaltet, um die Akku's vor "Tiefenentladung"
zu schützen.
Außerdem werden die Kontakte 2 und 3 auch bei
Übertemperatur (bei ca. 50°C) geschlossen. Zusätzlich
leuchtet die rote LED "Temperatur".
Anschlußbeispiel/ Wiring Example
U
Eingang
PE
in
Input
N
85 - 270 VAC
L1
150 - 400 VDC
© 2010
Operating instructions
Please observe carefully!
4. Remote monitoring
.
In order to enable a remote monitoring of the storage
battery, 2 relays are built in and are routed to terminals.
The maximum load of the contacts of the relays are
shown in the drawing below .
.
4.1 Relay 1 (Terminal 1 / 2) - normally open contact
In the case of the presence of input voltage, contacts
1 and 2 are closed. As soon as the input voltage is
interrupted, the relay opens and "Mains Network
Failed"can be seen on the status signal.
.
4.2 Relay 2 (Terminal 2 / 3) - normally open contact
If the 24V output voltage sinks below a limit (21,5V)
the relay contact closes. Contacts 2 and 3 will be
closed. The status signal "Output Voltage Discon-
nected" is indicated. The switch-off point of the
LDR is dependent from the load consumption.
If the 24V output voltage sinks below a value of 19,6V
the output voltage is disconnected in order to protect
the storage battery against "Deep Discharge".
Also the contacts 2 and 3 will be closed in case of over
temperature (at approx. 50°C) and additional the red
LED "Temperatur" is on.
3
2
2
24V-U
out
12V-U
out
DC-Ausgang
DC-output
Kontaktbelastung der Relais:
- max. Schaltleistung
240W oder 2000VA
- max. Schaltstrom
8,0Amp.
- max. Schaltspannung 150VDC oder 400VAC
Contact-load of the relays:
- max. switched power 240W or 2000VA
- max. switched current 8,0Amp.
- max. switched voltage 150VDC or 400VAC
®
Postfach 1521
Telefon: 04102 - 42082
GmbH
D - 22905 AHRENSBURG
Telefax: 04102 - 40930
www.feas.de
1

Advertisement

loading

Summary of Contents for FEAS LDR40MH24/12

  • Page 1 Sinkt die 24V Ausgangsspannung unter eine be- If the 24V output voltage sinks below a limit (21,5V) The LDR40MH24/12 is used for the buffering of 12V and stimmte Grenze (21,5V) schließt das Relais. the relay contact closes. Contacts 2 and 3 will be Das LDR40MH24/12 dient der gleichzeitigen Pufferung 24V systems at the same time.
  • Page 2 Betriebsanleitung Operating instructions Betriebsanleitung Operating instructions LDR40MH24/12 LDR40MH24/12 Bitte sorgfältig beachten! Please observe carefully! Bitte sorgfältig beachten! Please observe carefully! 5. LED’s 5.LED’s 8. Technische Daten 8. Technical Data Eingangsgrößen Input data - Die grüne LED (Eingang) signalisiert die -The green LED (Supply voltage) signals the input voltage.