Download Print this page

Hkoenig SRB80 Instruction Manual page 28

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wichtig
■ Schalten Sie das Gerät während des Gefriervorgangs nicht ein oder aus, damit die Eismischung
nicht im Kontakt mit der inneren Schüssel festfriert und das Paddel behindern.
■ Um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden, wechselt das Gerät die Drehrichtung, sobald die
Eismasse zu dickflüssig wird. Wenn sich die Drehrichtung immer weiter ändert, stoppen Sie das Gerät,
wenn die Mischung fertig ist.
■ Falls sich der Motor überhitzen sollte, sorgt ein eingebauter Sicherheitsmechanismus dafür, dass
das Gerät automatisch anhält. Falls dies passiert, ziehen Sie den Stecker und lassen Sie das Gerät
abkühlen.
■ Um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen, berührt das Paddel während des Betriebs die
Innenwand der inneren Schüssel, wenn sich das Paddel bewegt.
■ Die erzeugte Eiscreme sollte weich und löffelbar sein. Wenn Sie Ihr Eis vor dem Verzehr fester
mögen, füllen Sie es in einen Behälter um und stellen Sie es noch für eine Weile ins Gefrierfach.
Wichtig
■ Benutzen Sie keine Metallgegenstände, um das Eis aus der Schüssel zu entfernen.
■ Entfernen Sie die innere Schüssel nicht aus dem Gefrierfach, bis Sie bereit sind, das Eis zu
machen.
Hinweise
■ Wir empfehlen Ihnen, dass Sie die innere Schüssel im Gefrierfach aufbewahren, so dass sie für die
Nutzung bereit ist. Packen Sie die innere Schüssel in einen Plastikbeutel und stellen Sie sie aufrecht
ins Gefrierfach.
■ Achten Sie immer darauf, dass die innere Schüssel trocken ist, bevor Sie sie ins Gefrierfach stellen.
■ Durchstecken Sie die innere Schüssel nicht und erwärmen Sie diese nicht.
■ Der Gefrierschrank, indem Sie die innere Schüssel aufbewahren sollte eine Innentemperatur
von -18 °C (-0.40° Fahrenheit) oder weiniger haben. Lassen Sie die innere Schüssel für
mindestens 12 Stunden im Gefrierschrank, bevor Sie Eis zubereiten.
■ Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, lassen Sie die Zutaten vor der Eiszubereitung im
Kühlschrank herunterkühlen.
■ Die Zugabe von Alkohol behindert den Gefrierprozess.
Reinigung
■ Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung immer aus,
trennen Sie es vom Netz und bauen Sie es auseinander.
■ Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder lassen Sie
den Stecker und das Netzkabel nicht nass werden.
■ Waschen Sie die Teile nicht in einem Geschirrspüler
■ Benutzen Sie für die Reinigung keine Scheuerschwämme,
Schwämme aus Stahlwolle oder Scheuermittel.
Innere Schüssel
■ Lassen Sie die innere Schüssel vor der Reinigung die

Advertisement

loading