Download Print this page
steute Ex ST 14 Mounting And Wiring Instructions

steute Ex ST 14 Mounting And Wiring Instructions

Safety switch
Hide thumbs Also See for Ex ST 14:

Advertisement

Quick Links

Ex ST 14
//
Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitsschalter
Mounting and wiring instructions / Safety switch
Instructions de montage et de câblage / Interrupteur de sécurité
Istruzioni di montaggio e collegamento / Interruttori di sicurezza
Instruções de montagem e instalação / Chaves de segurança
Инструкции Монтаж и Коммутация / Выключатели безопасности
Deutsch (Originalsprache)
Bestimmung und Gebrauch
=
GEFAHR
Zweckentfremdete Verwendung und explosi-
onsfähige Einsatzumgebung! Explosionsgefahr!
Verbrennungsgefahr! Nichtbeachten führt zu
schweren oder tödlichen Verletzungen.
Darf nicht in Kategorie 1/Zone 0 und Zone 20
eingesetzt werden. Nur in zulässigen Kategorien/
Zonen einsetzen. Nur entsprechend der in dieser
Montageanleitung festgelegten Betriebsbedin-
gungen verwenden. Nur entsprechend dem in
dieser Montageanleitung genannten Einsatzzweck
verwenden.
Die Sicherheitsschalter der Reihe Ex ST 14 entsprechen den Europäi-
schen Normen für den Explosionsschutz EN 60079-0, EN 60079-1 und
EN 60079-31 und sind daher für den Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen der Zone 1 und 2 sowie Zone 21 und 22 nach EN 60079-14
vorgesehen. Die Anforderungen der EN 60079-14, z. B. in Bezug auf
Staubablagerungen und Temperaturgrenzen, sind zu erfüllen. Die Si-
cherheitsschalter Ex 14 dienen dem Einsatz in Sicherheitsstromkrei-
sen zur Stellungsüberwachung beweglicher Schutzeinrichtungen nach
EN ISO 14119 (EN 1088) Bauart 2 und IEC 60947-5-1.
Besondere Bedingungen / »X«-Kennzeichnung
- Gerät vor Stoßbelastungen geschützt anordnen.
- Anschlussleitung fest verlegen und vor mechanischer Beschädigung
hinreichend geschützt errichten.
- Anschlussleitung des Geräts in einem Gehäuse anschließen, das den
Anforderungen einer anerkannten Zündschutzart nach EN 60079-0,
Abschnitt 1, entspricht, wenn der Anschluss im explosionsgefährde-
ten Bereich liegt.
Installation / Montage / Demontage
=
GEFAHR
Spannungsführende Teile und explosionsfähige At-
mosphäre. Stromschlaggefahr! Explosionsgefahr!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen
Verletzungen. Gerät vor der Inbetriebnahme auf
korrekte Installation prüfen. Nationale Bestimmun-
gen einhalten.
=
GEFAHR
Spannungsführende Teile. Explosionsfähige Atmo-
sphäre. Stromschlaggefahr! Verbrennungsgefahr!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen
Verletzungen. Anschluss und Abklemmen nur
durch qualifiziertes und autorisiertes Fachperso-
nal. Anschluss und Abklemmen nur in nicht-explo-
sionsfähiger Atmosphäre.
Den Sicherheitsschalter und Betätiger auf einer ebenen Fläche befes-
tigen. Der elektrische Anschluss darf nur von autorisiertem Fachper-
sonal durchgeführt werden. Dieses hat insbesondere darauf zu achten,
dass die Zugänglichkeit von Betätigungselementen oder Ersatzbetäti-
gern wegen der Manipulationsgefahr unterbunden wird. Bei der Mon-
tage ist darauf zu achten, dass ein Verschieben des Sicherheitsschal-
ters auch im Fehlerfall verhindert wird. Den Betätiger gegen unbefug-
tes Lösen sichern, z. B. mit Einweg-Sicherheitsschrauben. Bei anderer
Befestigung, z. B. Nieten oder Schweißen, ist darauf zu achten, dass
sich die Eintauchtiefe des codierten Betätigungsbügels nicht ändert.
Bei der Montage von Betätiger und Sensor sind die Anforderungen
nach EN ISO 14119, insbesondere die Punkte 5.2 und 5.3, zu berück-
sichtigen! Bitte beachten Sie auch die Hinweise der Normen EN ISO
12100 und EN ISO 14120.
Verwendung / Betrieb
- Gerät nur innerhalb der zulässigen elektrischen Belastungsgren-
zen betreiben (siehe Technische Daten).
- Für Kurzschlussschutz Sicherungsgröße 6 A (gG/gN) verwenden.
- Gerät nur innerhalb der zulässigen Umgebungstemperaturberei-
che verwenden (siehe Typenschild und Technische Daten).
Reinigung
- Zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung darf das Gerät in explo-
sionsgefährdeten Bereichen nur mit einem feuchten Tuch gereinigt
werden.
- Bei feuchter Reinigung: Wasser oder milde, nicht-scheuernde,
nicht-kratzende Reinigungsmittel verwenden.
- Keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel verwenden.
Instandhaltung / Wartung / Reparatur
=
GEFAHR
Spannungsführende Teile. Explosionsfähige
Atmosphäre. Stromschlaggefahr! Explosionsge-
fahr! Verbrennungsgefahr! Nichtbeachten führt zu
schweren oder tödlichen Verletzungen. Beschä-
digte und defekte Geräte nicht reparieren, sondern
ersetzen. Umbauten und Veränderungen am
Schalter unterlassen.
Bei sorgfältiger Montage, unter der Beachtung der oben beschriebe-
nen Hinweise, ist nur eine geringe Wartung notwendig. Wir empfehlen
eine regelmäßige Wartung in folgenden Schritten:

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Ex ST 14 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for steute Ex ST 14

  • Page 1 Lösen sichern, z. B. mit Einweg-Sicherheitsschrauben. Bei anderer Befestigung, z. B. Nieten oder Schweißen, ist darauf zu achten, dass Die Sicherheitsschalter der Reihe Ex ST 14 entsprechen den Europäi- sich die Eintauchtiefe des codierten Betätigungsbügels nicht ändert. schen Normen für den Explosionsschutz EN 60079-0, EN 60079-1 und Bei der Montage von Betätiger und Sensor sind die Anforderungen...
  • Page 2 - For short-circuit protection use fuse size 6 A (gG/gN). - Use device only within the permitted ambient temperature range (see product label and technical data) The safety switches of series Ex ST 14 comply with the European standards for explosion protection EN 60079-0, EN 60079-1 and EN Cleaning 60079-31 and therefore are designed for the explosive areas of zone 1 - Use a damp cloth to clean devices in explosive areas.
  • Page 3 With careful mounting as described above, only minor maintenance is necessary. We recommend a regular maintenance as follows: Les interrupteurs de sécurité Ex ST 14 répondent aux exigences des 1. Check switching function normes européennes relatives à la protection antidéflagrante selon 2.
  • Page 4 à titre d’infor ma tion et sans autorísées (voir données techniques). engagement contractuel de la part de steute. Pour câblage d'interrup- - Pour une protection contre les courts-circuits utiliser un fusible de teur de sécurité dans le système entier, la catégorie déterminée dans 6 A (gG/gN).
  • Page 5 5.2 e 5.3! Rispettare le istruzioni secondo le normative EN ISO 12100 e EN ISO 14120. Gli interruttori di sicurezza della serie Ex ST 14 adempiono alle nor- mative Europee per la protezione da esplosioni EN 60079-0, EN 60079- Uso / Funzionamento 1 e EN 60079-31 e sono quindi adatti all’impiego in aree con pericolo di...
  • Page 6 EN ISO 14119, principalmente ao disposto nos itens 5.2 e 5.3! Levar em consideração As chaves de segurança da linha Ex ST 14 atendem as normas euro- as disposições constantes na normas EN ISO 12100 e EN ISO 14120.
  • Page 7 Ne- ния. nhuma garantia – assistência – ou penalização adicional poderá vir a ser aplicada e ou ser exigida da steute, além do que consta nas »Con- dições Gerais de Fornecimento«.
  • Page 8 спечение корректной общей работы входит в круг об язанностей изгото- ные и не царапающие чистящие средства. вителя установки или машины. Фирма steute (Штойтз) не несет ответ- - Не использовать агрессивные чистящие средства или растворите- ственности за рекомендации, сделанные или подразумеваемые этим...
  • Page 9 Contatti Dimensioni Contatos Dimensões Контакты Габариты Ex ST 14 1Ö/1S ST 14-B1 Ex ST 14 2Ö Ex ST 14 UE Die dargestellten Schaltsymbole beziehen sich auf die Grundstellung der geschlossenen Tür. Contact symbols are shown for the guard in closed position.
  • Page 10 Ex ST 14 Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitsschalter Mounting and wiring instructions / Safety switch Instructions de montage et de câblage / Interrupteur de sécurité Istruzioni di montaggio e collegamento / Interruttori di sicurezza Instruções de montagem e instalação / Chaves de segurança Инструкции...
  • Page 11 Ex ST 14 Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitsschalter Mounting and wiring instructions / Safety switch Instructions de montage et de câblage / Interrupteur de sécurité Istruzioni di montaggio e collegamento / Interruttori di sicurezza Instruções de montagem e instalação / Chaves de segurança Инструкции...
  • Page 12 Ex ST 14 Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitsschalter Mounting and wiring instructions / Safety switch Instructions de montage et de câblage / Interrupteur de sécurité Istruzioni di montaggio e collegamento / Interruttori di sicurezza Instruções de montagem e instalação / Chaves de segurança Инструкции...
  • Page 13 Ex ST 14 Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitsschalter Mounting and wiring instructions / Safety switch Instructions de montage et de câblage / Interrupteur de sécurité Istruzioni di montaggio e collegamento / Interruttori di sicurezza Instruções de montagem e instalação / Chaves de segurança Инструкции...
  • Page 14: Eu-Konformitätserklärung Eu Declaration Of Conformity

    Ort und Datum der Ausstellung Rechtsverbindliche Unterschrift, Marc Stanesby (Geschäftsführer) Place and date of issue Legally binding signature, Marc Stanesby (Managing Director) steute Schaltgeräte GmbH & Co KG, Brückenstr. 91, 32584 Löhne, Germany * in Eigenverantwortung * according to direct responsibility...
  • Page 15 Zusatzinformation zu Montage- und Anschlussanleitungen Additional information on mounting and wiring instructions Information complémentaire aux instructions de montage et de câblage Ulteriori informazioni sulle istruzioni di collegamento e montaggio Informação adicional para as instruções de montagem Дополнительная информация по монтажу и инструкциям по подключению Auf Anfrage erhalten Sie diese Montage- und Anschlussanleitung auch При...