Invacare Aquatec Sorrento User Manual page 7

Hide thumbs Also See for Aquatec Sorrento:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Maximales
D
Benutzergewicht
Produktionsdatum
E
Das Typenschild ist an der Unterseite der Sitzplatte
angebracht.
7 Lieferumfang (Abb. 1)
Sitzplatte mit Beinen
Armlehne (2 x)
Rückenlehne
Rückenlehnenhalterung (2×)
Gebrauchsanweisung
8 Produktbeschreibung
Der Badewannenschwenksitz Aquatec Sorrento ist ein Sitz für
die Badewanne. Der Sitz ist drehbar und wird von vier Füßen
gestützt, die am Badewannenrand angesetzt werden.
9 Anwendungszweck
Dieses Produkt ist zur Verwendung als Duschhilfe vorgesehen.
Zum vorgesehenen Benutzerkreis zählen Erwachsene und
Jugendliche mit Mobilitätseinschränkungen (z. B: Beine
und/oder Hüften). Bei Verwendung ohne Begleitperson
müssen Benutzer in der Lage sein, das Gleichgewicht zu
halten.
Indikation
Mobilitätseinschränkungen (z. B.: Beine und/oder Hüften)
oder Gleichgewichtsprobleme beim Aufstehen oder Gehen
aufgrund vorübergehender oder dauerhafter Behinderungen
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch dieses Produkts sind
keine Gegenanzeigen bekannt.
Das maximal zulässige Benutzergewicht beträgt 130 kg.
10 Montage und Einrichtung (Abb. 4 – 9)
VORSICHT!
Einklemmgefahr
– Vorsicht bei der Montage.
Montage der Armlehnen (Abb. 4)
1. Setzen Sie die Armlehnen A auf beiden Seiten in die
Sitzplatte B ein, siehe Abb. 4.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
– Stellen Sie sicher, dass in beiden Armlehnen
jeweils beide Verriegelungen C an der
Unterseite der Sitzplatte hörbar einrasten, siehe
Abb. 4.
VORSICHT!
Einklemmgefahr
– Stecken Sie Ihre Finger nicht in die offenen
Löcher an den Armlehnen und unterhalb der
Sitzplatte.
1528667-C
Produktbezeichnung
I
Montage der Rückenlehne (Abb. 5 – 6)
1. Drücken Sie den Rückenlehnenrahmen A auf beiden
Seiten in die Öffnungen hinten an der Sitzplatte B, siehe
Abb. 5.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
– Stellen Sie sicher, dass beide Verriegelungen C
des Rückenlehnenrahmens an der Unterseite
der Sitzplatte hörbar einrasten, siehe Abb. 5.
2. Ziehen Sie den Rückenlehnenbezug A über beide Seiten
des Rückenlehnenrahmens nach unten, siehe Abb. 6.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
– Achten Sie darauf, dass die Enden des
Rückenlehnenrahmens korrekt in den
Aussparungen D auf der rechten und linken
Seite des Rückenlehnenbezugs sitzen, siehe
Abb. 6.
3. Schließen Sie die Rückenlehnenriemen, indem Sie die
Riemenzungen C durch die Schnallen B führen, siehe
Abb. 6.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
– Achten Sie darauf, dass alle Schnallen
ordnungsgemäß geschlossen sind.
4. Ziehen Sie die Rückenlehnenbänder fest (Abb. 9).
Ziehen Sie die Riemen fest oder lockern Sie sie, um
die Festigkeit des Rückenlehnenbezugs anzupassen.
Auflegen des Schwenksitzes auf den Badewannenrand
(Abb. 7 – 8)
1. Entfernen Sie die Sicherungsklemmen A auf beiden
Seiten (siehe Abb. 7).
2. Schieben Sie den Fuß B nach innen.
3. Setzen Sie den Schwenksitz mit zum Badewannenboden
gerichteten Füßen auf den Badewannenrand auf.
4. Schieben Sie alle Füße B gleichmäßig so weit wie
möglich gegen die Innenwand der Badewanne.
WARNUNG!
– Stellen Sie sicher, dass die schwenkbaren Füße
des Sitzes so eingestellt sind, dass sie eng an der
Innenwand der Badewanne anliegen. (Abb. 7)
5. Sichern Sie alle vier Füße auf beiden Seiten mit
Sicherungsklemmen C.
6. Der Schwenkmechanismus wird durch Hochziehen des
Hebels ausgelöst. Der Sitz kann jetzt um 360 ° gedreht
werden. (Abb. 8)
Die Demontage des Stuhls erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
der Montage.
11 Instandhaltung
11.1 Allgemeine Hinweise zur Instandhaltung
Für dieses Produkt ist keine Wartung erforderlich,
wenn die unten aufgeführten Reinigungs- und
Desinfektionsanweisungen beachtet werden.
11.2 Reinigung und Desinfektion
Allgemeine Sicherheitsinformationen
VORSICHT!
Kontaminationsgefahr
– Vorkehrungen für sich selbst treffen und
geeignete Schutzausrüstung verwenden.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents