Page 1
TABLE SAW HS110 TABLE SAW TISCHKREISSÄGE Operating and Safety Instructions Bedienungs- und Sicherheitshinweise Translation of Original Operating Manual Originalbetriebsanleitung IAN 331557_1907...
Page 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. GB / IE / NI Operating and Safety Instructions Page DE / AT / CH...
Table of contents: Page: Explanation of the symbols on the equipment ..............................2 Introduction ..........................................3 Device description ....................................... 3 Scope of delivery ........................................ 3 Intended use ........................................4 Safety information ....................................... 4 Technical data ........................................8 Before starting the equipment .................................... 9 Assembly ..........................................9 Handling the equipment ....................................10 Using the equipment ......................................11...
1. Explanation of the symbols on the equipment WARNING: Failure to comply with may lead to danger to life, risk of injury or damage to the tool. Read instruction manual and safety instructions before starting up and pay attention to them. Wear safety goggles.
• Spring washer, 20 units (d) Please note that our equipment has not been designed for use • Nuts, 27 units (e) in commercial, trade or industrial applications. Our warranty • Ring spanner, size 10/22 (f) will be voided if the equipment is used in commercial, trade or •...
Page 11
3) Personal safety e) Maintain power tools and insert tools. Check for misalignment or binding of moving parts, a) Stay alert, watch what you are doing and use breakage of parts and any other condition that common sense when operating a power tool. may affect the power tool’s operation.
Page 12
e) Adjust the riving knife as described in this in- h) Never reach around or over a turning saw struction manual. Incorrect spacing, positioning and blade. alignment can make the riving knife ineffective in reducing Reaching for a workpiece can lead to accidental contact the likelihood of kickback.
Page 13
d) Align the stop rail parallel to the saw blade. c) Set up the circular table saw in a location that A stop rail that is not aligned will push the workpiece is level and well ventilated, and where it can against the saw blade and create kickback.
7. Technical data 10. Before using any of the tools, ensure that all protective de- vices are correctly attached. 11. Before use, ensure that all of the tools used by you full the AC motor 230 V ~ 50Hz technical requirements of this power tool and are properly Power 2000 Watts attached.
m WARNING: The noise emission values can vary from the During assembly nuts and screws must only be tightened until specified values during the actual use of the electric tool, de- hand-tight, so that they cannot fall out. If you tighten the nuts pending on the type and the manner in which the electric tool is and screws fully before final assembly, the circular table saw used, and in particular the type of workpiece being processed.
9.4 Fitting/removing the saw blade guard 10.3 Setting the angle (fig. 1, 17, 21, 22) (fig. 13+14) Angled cuts of 0°-45° to the left of the parallel stop (14) can Loosen the screw with nut and washer (27) of the saw be carried out with the circular table saw.
10.4.5 Calibrating the parallel stop (fig. 21+21a) 11.3 Making longitudinal cuts (fig. 24) ATTENTION: Take off the saw blade guard (2) (see 9.4). Longitudinal cutting is when you use the saw to cut along the Set the saw blade (4) to the maximum cutting depth. grain of the wood.
1. Adjust the parallel stop to the width of workpiece you re- Vibrations can loosen screws and change the position of the quire. parallel stop. 2. Use the push block to press the workpiece against the stop rail and push the workpiece with the push stick (17) 9.7 Fitting/replacing the saw blade (fig.
13.2 Replacing the table insert (fig. 13) 15.1 Important information m WARNING: In the event of wear or damage the table In the event of an overloading the motor will switch itself off. Af- insert (5) must be replaced; otherwise there is an increased ter a cool-down period (time varies) the motor can be switched danger of injury.
The packaging is wholly composed of environmentally-friendly materials that can be disposed of at a local recycling centre. Contact your local refuse disposal authority for more details of how to dispose of your worn-out electrical devices. Old devices must not be disposed of with household waste! This symbol indicates that this product must not be disposed of together with domestic waste in compliance with the Directive (2012/19/EU) pertaining to waste electrical and electronic equipment (WEEE).
To take advantage of this service, please send the device to our service address. Service-Hotline (GB/IE/NI): +800 4003 4003 (0,00 EUR/Min.) Service-Email (GB): service.GB@scheppach.com Service-Email (IE/NI): service.IE@scheppach.com Service Address (GB/IE/NI): Doyles Wholesale Dublind Road Castlecomer, Co.
Page 22
Inhalt: Seite: Erklärung der Symbole auf dem Gerät................................17 Einleitung ...........................................18 Gerätebeschreibung ......................................18 Lieferumfang ........................................18 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................................19 Sicherheitshinweise ......................................19 Technische Daten ......................................24 Vor Inbetriebnahme ......................................24 Montage ..........................................24 Bedienung ..........................................26 Betrieb ..........................................27 Transport (Abb. 28) ......................................28 Wartung..........................................28 Lagerung ..........................................29 Elektrischer Anschluss......................................29 Entsorgung und Wiederverwertung .................................29 Störungsabhilfe .........................................30 Garantieurkunde .......................................31...
1. Erklärung der Symbole auf dem Gerät WARNUNG: Bei Nichteinhaltung Lebensgefahr, Verletzungsgefahr oder Beschädigung des Werkzeugs möglich! Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten. Schutzbrille tragen. Gehörschutz tragen. Staubschutzmaske tragen. Schutzhandschuhe tragen. ACHTUNG: Verletzungsgefahr! Nicht in das laufende Sägeblatt greifen. Schutzklasse II (Doppelisolierung) DE/AT/CH...
2. Einleitung 3. Gerätebeschreibung Hersteller: Sägetisch scheppach Sägeblattschutz Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Spaltkeil (nicht sichtbar) Günzburger Straße 69 Sägeblatt (nicht sichtbar) D-89335 Ichenhausen Tischeinlage Tischverbreiterung Verehrter Kunde, Feststellgriff wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbeiten mit Skala Ihrem neuen Gerät.
• Federring, 20 Stück (d) • Gesundheitsschädliche Emissionen von Holzstäuben bei Ver- • Muttern, 27 Stück (e) wendung in geschlossenen Räumen. • Ringschlüssel SW 10/22 (f) Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß • Gabelschlüssel SW 10 (g) nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder industriellen •...
Page 26
d) Zweckentfremden Sie die Anschlussleitung g) Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen nicht, um das Elektrowerkzeug zu tragen, auf- montiert werden können, sind diese anzuschlie- zuhängen oder um den Stecker aus der Steck- ßen und richtig zu verwenden. Verwendung einer dose zu ziehen. Halten Sie die Anschlussleitung Staubabsaugung kann Gefährdungen durch Staub verringern.
Page 27
5) Service Sicherheitshinweise für Sägeverfahren a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifi- a) m GEFAHR: Kommen Sie mit Ihren Fingern und ziertem Fachpersonal und nur mit Original- Er- Händen nicht in die Nähe des Sägeblatts oder satzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass in den Sägebereich.
Page 28
j) Führen Sie das Werkstück gleichmäßig zu. e) Verwenden Sie bei verdeckten Sägeschnitten Verbiegen oder verdrehen Sie das Werkstück (z. B. Falzen, Ausnuten oder Auftrennen im Um- nicht. Falls das Sägeblatt verklemmt, schalten schlagverfahren) einen Druckkamm, um das Sie das Elektrowerkzeug sofort aus, ziehen Sie Werkstück gegen Tisch und Anschlagschiene zu den Netzstecker und beheben Sie die Ursache führen.
Page 29
c) Stellen Sie die Tischkreissäge an einem Ort 6. Verwenden Sie keine losen Reduzierringe oder -buchsen auf, der eben und gut beleuchtetet ist und wo zum Reduzieren von Bohrungen bei Kreissägeblättern. Sie sicher stehen und das Gleichgewicht hal- 7. Achten Sie darauf, dass fixierte Reduzierringe zum Sichern ten können.
• Vermeiden Sie zufällige Inbetriebsetzungen der Maschine: Die angegebenen Geräuschemissionswerte können auch zu ei- beim Einführen des Steckers in die Steckdose darf die Be- ner vorläufigen Einschätzung der Belastung verwendet werden. triebstaste nicht gedrückt werden. • Verwenden Sie das Werkzeug, das in diesem Handbuch m WARNUNG: Die Geräuschemissionen können während empfohlen wird.
Page 31
Stecken Sie den Netzstecker keinesfalls vor Abschluss der 9.3 Führungsschiene ausrichten (Abb. 11+12) Montage in die Steckdose. Drehen Sie das Sägeblatt maximal aus dem Sägetisch he- raus, indem Sie die Kurbel (10) im Uhrzeigersinn bis zum Wenn Verbindungen mit einer Sechskantschraube, Mutter, Fe- Anschlag drehen.
Ein Haushaltsstaubsauger ist nicht als Absaugvorrichtung Auf der Führungsschiene (15) für Parallelanschlag (14) geeignet. Verwenden Sie einen Mehrzwecksauger oder befinden sich 2 Skalen, welche den Abstand zwischen Pa- eine ausdrückliche Späneabsauganlage. rallelanschlag (14) und Sägeblatt (4) anzeigen. Wählen Sie abhängig davon, ob die Anschlagschiene 10.
10.6 Justieren der Skala des Parallelanschlags ACHTUNG: Der Parallelanschlag muss parallel zum Säge- (Abb. 23) blatt eingestellt werden. Überprüfen Sie die Ausrichtung und Kontrollieren Sie, ob die Anzeige am Schauglas (32) des Pa- den festen Sitz des Parallelanschlags (14), vor allem während rallelanschlags (14) korrekte Werte in Bezug zur Schnittlinie des Gebrauchs sowie bei längerem Nichtgebrauch.
11.4 Querschnitte ausführen (Abb. 27) Das neue Sägeblatt in umgekehrter Reihenfolge wieder Queranschlag (31) in eine der beiden Nuten (28a/b) einsetzen und festziehen. des Sägetisches schieben und auf das gewünschte Win- ACHTUNG: Laufrichtung beachten, die Schnitt- kelmaß einstellen. Sollte das Sägeblatt (4) zusätzlich schräge der Zähne muss in Laufrichtung, d.
13.3 Kohlebürsten 15.2 Schadhafte Elektro-Anschlussleitung Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die Kohlebürsten An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Isolations- durch eine Elektrofachkraft überprüfen. Achtung! Die Kohle- schäden. bürsten dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgewechselt Ursachen hierfür können sein: werden. • Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fenster oder Türspalten geführt werden.
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadt verwaltung. Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und nationalen Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf.
Service-Email (AT): Service-Email (CH): service.DE@scheppach.com service.AT@scheppach.com service.CH@scheppach.com Service Adresse (DE): Service Adresse (AT): Service Adresse (CH): scheppach Fabrikation von Gausch Hubert Green Clean Schweiz AG Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Günzburger Str. 69 Bairisch Kölldorf 267 Industriering 39 DE - 89335 Ichenhausen AT - 8344 Bad Gleichenberg CH - 3250 Lyss Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Installations-...
CE - Declaration of Conformity Translation of the original EC declaration of conformity scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH, Günzburger Str. 69, D-89335 Ichenhausen erklärt folgende Konformität gemäß EU-Richtlinie und Normen für den Artikel deklaruje, ze produkt jest zgodny z nastepujacymi dyrektywami UE i normami hereby declares the following conformity under the EU Directive and standards pareiškia, taip atitiktis pagal ES direktyvos ir standartai šį...
Page 40
SCHEPPACH FABRIKATION VON HOLZBEARBEITUNGSMASCHINEN GMBH Günzburger Str. 69 D-89335 Ichenhausen C144740 ® Last Information Update · Stand der Informationen Update: 10 / 2019 · Ident.-No.: 331557_1907_5901317979 IAN 331557_1907...
Need help?
Do you have a question about the HS110 and is the answer not in the manual?
Questions and answers