Ariston NUOS PLUS 200 Instructions For Installation, Use, Maintenance page 38

Heat pump water heater
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anweisungen und technische Normen
Der Anschluss des Gerätes erfolgt auf Kosten des Käufers; er
darf nur durch geschultes Personal entsprechend den landes-
weit geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen
der örtlichen Behörden oder für die öffentliche Gesundheit zu-
ständigen Stellen und gemäß den besonderen Hinweisen
des Herstellers in diesem Handbuch erfolgen. Der Hersteller
haftet für die Konformität des Produktes mit den einschlägigen
Richtlinien, Gesetzen und Verordnungen, wie sie zum Zeitpunkt
der erstmaligen kaufmännischen Verwertung in Kraft waren.
Entwickler, Installateur und Benutzer sind ausschließlich ver-
antwortlich, die auf ihrem jeweiligen Gebiet rechtlichen
Anforderungen und technischen Verordnungen hinsichtlich der
Entwicklung, der Installation, des Betriebs und der Wartung des
Gerätes zu kennen und einzuhalten. Jeder Hinweis auf Ge-
setze, Verordnungen oder technische Spezifikationen, wie er
in diesem Handbuch enthalten ist, dient lediglich Informations-
zwecken; neu eingeführte Gesetze oder Änderungen bestehen-
der Gesetze sind für den Hersteller gegenüber Dritten in keiner
Weise bindend. Es muss (unter Androhung der Ungültigkeit der
Garantie) sichergestellt werden, dass die Stromversorgung, an
die das Produkt angeschlossen wird, der Norm EN 50 160 ent-
spricht. Für Frankreich gilt, dass die Einhaltung der Norm NFC
15-100 bei der Installation sicherzustellen ist.
Anwendungsbereich
Dieses Gerät dient der Warmwasserbereitung für den häuslichen
oder einen ähnlichen Gebrauch bei Temperaturen unterhalb des
Siedepunktes. Das Gerät muss an eine Hauswasserleitung und
an die Stromversorgung angeschlossen werden. Für Zufuhr und
Abfuhr der Betriebsluft können Luftkanäle verwendet werden.
Die Verwendung des Gerätes ist nur für den bestimmungsge-
mäßen Zweck zulässig. Jede anderweitige Nutzung des Gerä-
tes stellt eine missbräuchliche Verwendung dar und ist untersagt;
insbesondere darf das Gerät nicht in gewerblichen Kreisläufen
eingesetzt oder in Räumen installiert werden, die zersetzenden
oder explosiven Materialien ausgesetzt sind. Der Hersteller haftet
nicht für Schäden aufgrund fehlerhafter Installation,
missbräuchlicher Nutzung oder Verwendung unter Bedingungen,
die rational nicht vorhersehbar sind, sowie unvollständiger oder
fahrlässiger Ausführung der in diesem Handbuch enthaltenen An-
weisungen.
Funktionsprinzip
Die Effizienz eines Wärmepumpenzyklus wird durch den Leis-
tungskoeffizienten (COP) beschrieben. Dieser gibt das Verhältnis
zwischen der vom Gerät abgegebenen Energie (in diesem Fall
die Wärme, die dem Warmwasser zugeführt wurde) und der vom
Kompressor und den Hilfsaggregaten des Gerätes verbrauchten
elektrischen Energie an. Der Leistungskoeffizient schwankt mit
der Art der Wärmepumpe und ihren jeweiligen Betriebsbedin-
gungen.
Ein Leistungskoeffizient von 3,0 bedeutet, dass die Wärmepumpe
aus 1 kWh Strom 3 kWh Wärme bereitstellt und somit 2 kWh aus
der kostenlosen Ansaugluft stammen.
Verpackung und Zubehör
Das Gerät ist auf einer Holzpalette befestigt und mit Kantenschutz
aus Polystyren, Pappe und einer Plastikfolie auf der Außenseite ge-
schützt; alle Materialien können recycelt werden und sind umwelt-
verträglich.
Folgendes Zubehör ist enthalten:
- Verbindungsrohr für Kondenswasser;
- 2 DN20 (¾") Trennstück;
- Betriebshandbuch und Garantieunterlagen;
- Produktlabel und Produktdatenblatt;
- 2 Kanaladapter Ø150 und Ø160.
38 /DE
Zertifizierungen des Produkts
Die Anbringung der CE-Kennzeichnung bestätigt die Konformität
des Geräts mit den folgenden Gemeinschaftsvorschriften, deren
Hauptanforderungen es erfüllt:
- 2014/35/EU bezüglich elektrischer Sicherheit LVD (EN/IEC
60335-1; EN/IEC 60335-2-21; EN/IEC 60335-2-40);
- 2014/30/EU bezüglich elektromagnetischer Verträglichkeit
EMC (EN 55014-1; EN 55014-2; EN 61000-3-2; EN 61000-3-3);
- RoHS3 (2015/863) bezüglich der Beschränkung der Verwen-
dung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronik-
geräten (EN 50581).
- Verordnung (EG) n. 814/2013 Ökodesign (n. 2014/C 207/03 -
transitional methods of measurement and calculation)
Die Überprüfung der Performance erfolgt unter Anwendung fol-
gender technischer Normen:
- EN 16147;
- CAHIER DE CHARGE_103-15/C_2018 Chauffe-eau Thermody-
namiques pour la marque NF électricité performance;
Dieses Produkt entspricht der:
- Verordnung REACH 1907/2006/EC;
- Verordnung (UE) n. 812/2013 (labelling)
- Ministerialdekret 174 vom 06.04.2004 zur Umsetzung der EU-
Richtlinie 98/83 über die Qualität von Wasser.
- Funkanlagen-Richtlinie (RED): ETSI 301489-1,
ETSI 301489-17.
Typenkennzeichnung des Gerätes
Die Hauptinformation zur Kennzeichnung des Gerätes befindet
sich auf einem Typenschild auf dem Speichergehäuse neben
dem Elektroanschlusskabel.
N
A
Modell
B
Speichervolumen
C
Seriennummer
D
Elektroanschluss: Spannung, Frequenz,
maximale Leistungsaufnahme
E
Höchst-/Mindestdruck des Kältekreislaufs
F
Speicherschutz
G
Leistungsaufnahme im Elektroheizbetrieb
H
Zeichen und Symbole
I
Leistungsaufnahme max./min. im
Wärmepumpenbetrieb
L
Art des Kühlmittels und Füllmenge
M
Max. Betriebsdruck des Speichers
N
Erderwärmungspotenzial GWP / Menge fluorierter Treib-
hausgase

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Nuos plus 250Nuos plus 250 sysNuos plus 250 twin sys

Table of Contents