Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DEUTSCH / 2
ENGLISH / 22
WEATHER STATION
Mod.-Nr.: 304304/20200116HK016

Advertisement

loading

Summary of Contents for BEARWARE 304304

  • Page 1 DEUTSCH / 2 ENGLISH / 22 WEATHER STATION Mod.-Nr.: 304304/20200116HK016...
  • Page 2 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von BEARWARE entschieden haben. Damit Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich bitte die nachfolgende Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme der gelieferten Ware, ob diese vollständig, fehlerfrei und unbeschädigt ist.
  • Page 3 3. Zusätzliche Hinweise zu diesem Gerät Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. Setzen Sie bitte die Haupteinheit keiner Feuchtigkeit und keinem direkten Sonnenlicht aus. Der Außen- sensor ist spritzwassergeschützt und sollte nicht dauerhaftem und direktem Regen ausgesetzt werden. Ein idealer Standort wäre also überdacht und im Schatten. Stellen Sie bitte vor der Verwendung des Produktes sicher, dass die zur Verfügung stehende Netzspannung mit der Betriebsspannung, die auf dem Typenschild ange- geben ist, übereinstimmt.
  • Page 4 4. Produkt-Details 9 10 Taste „TIME/SET“-Taste „ALARM“-Taste „ALERT“-Taste „CH/+“-Taste „MEM/-“-Taste „HISTORY“ -Taste „RESET“-Taste „°C/°F“-Taste „SENSOR“-Taste „BARO“-Taste „HI/LO/OFF“-Schiebeschalter „INDEX“-Taste 5V DC Hohlsteckeranschluss Batteriefach CR2032, Backup-Batterie (Unterseite der Station) Deutsch...
  • Page 5 Funktion Kanal / Innentemperatur-Anzeige Luftfeuchtigkeitsanzeige (Innen/außen) Datumsanzeige / Uhrzeitanzeige / Wettervorhersageanzeige Temperaturanzeige (Innen/außen) Farbwechsel Luftfeuchtigkeit (Ein/Aus) Farbwechseltaste Temperatur (Ein/Aus) Farbwechsel basierend auf Temperatur/Luftfeuchtigkeit (Ein/Aus) Status-LED „Channel“-Schalter „RCC“-Taste „Reset“-Taste Batteriefach Deutsch...
  • Page 6 5. Inbetriebnahme Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und entfernen Sie jegliches Verpackungsmaterial. Öffnen Sie das Batteriefach des Außensensors und le- gen Sie 2 x 1,5V AA Batterien hinein. Achten Sie auf eine korrekte Polung der Kontakte. Bestimmen Sie die Kanalnummer des Außensensors. Drücken Sie anschließend die „RCC“-Taste im Batteriefach des Außensensors um das radiogesteuerte Zeitsignal (DCF) zu empfangen.
  • Page 7 5.1 Außensensor verbinden Drücken Sie im normalen Modus die Taste „CH /+“ auf der Rückseite der Wetterstation, um den Sensor mit dem gewünschten Kanal zu koppeln. Drücken Sie die „CH/+“-Taste wiederholt, bis der von Ihnen gewünschte Kanal im Display erscheint. Wenn z.B.
  • Page 8 6. DCF-Signal Sie können diese Funktion in den Grundeinstellungen als letzten Punkt aktivieren (auto) oder deaktivieren (off). Das DCF-Signal ist ein Zeitsignal, welches von einer der genausten Uhren der Welt ausgestrahlt wird. Diese befindet sich in der Nähe von Frankfurt am Main. Unter idealen Bedingungen kann Ihre Wetterstation das Signal aus einer Entfernung von bis zu 1500 km empfangen.
  • Page 9 • 12/24 Stunden-Format • Stunde • Minute • Jahr • Monat/Tag-Format • Monat • Tag • Zeitzone - Hinweis: Wenn Sie die Zeitzone beispielsweise auf +01 setzen und die Wetterstation über das DCF-Signal angesteuert wird, zeigt die Uhr eine Stunde später als das DCF-Signal an.
  • Page 10 Alarm ausschalten Wenn der Alarm zur eingestellten Uhrzeit aktiviert wird, schaltet sich die Hinter- grundbeleuchtung automatisch mit ein. Der Alarmton wird nun für 2 Minuten ak- tiv, bevor dieser automatisch ausgestellt wird. Drücken Sie die “SNOOZE/Alarm”-Taste auf der Oberseite des Gerätes, um den Alarm zu unterbrechen.
  • Page 11 7.6 Hitzesymbol Drücken Sie im Normalmodus die Taste „INDEX“ auf der Rückseite der Wetterstation, um den Wärmeindexwert anzuzeigen. Wärmeindex Riskolevel potenzielles Risiko extreme Gefahr Hitzschlag oder Sonnenstich sehr Über 46,1°C wahrscheinlich Gefahr Sonnenstich, Muskelkrämpfe und/oder 39,5°C bis 46,1°C Hitzeerschöpfung wahrscheinlich extreme Vorsicht Sonnenstich, Muskelkrämpfe und/oder 32,8°C bis 39,4°C...
  • Page 12 Symbol Beschreibung leicht bewölkt bewölkt regnerisch verschneit Deutsch...
  • Page 13 7.8 Barometrischer/atmosphärischer Druck Wenn die Weckzeit oder das Datum angezeigt wird, drücken Sie die Taste „BARO“ auf der Rückseite der Wetterstation, um den barometrischen Luftdruck-Wert anzuzeigen. Drücken Sie erneut die Taste „BARO“, um die Einheit zwischen inHg / mmHg / hPa zu ändern.
  • Page 14 7.9 Temperatur / Luftfeuchtigkeitsverlauf der letzten 24 Stunden Die Haupteinheit zeichnet die Wetterdaten der letzten 24 Stunden automatisch auf. 1. Drücken Sie die Taste „HISTORY“, um die historischen Aufzeichnungen des aktu- ellen Kanals der letzten 1 Stunde zu überprüfen. 2. Drücken Sie wiederholt die „History-Taste“, um vergangene 2,3,4,5...24 histori- sche Wetteraufzeichnungen anzuzeigen.
  • Page 15 9 Temperatur/Luftfeuchtigkeitsalarm Das Gerät kann einen HI/LO-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsalarm für Innen- und bis zu 8 Außenkanäle einrichten. Halten Sie im Normalmodus die „ALERT“-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um in den Alarmeinstellungsmodus zu gelangen, und das Symbol für die aktuellen Kanäle blinkt. Drücken Sie die „CH/+“ oder „MEM/-“-Taste, um IN (Innenraum) oder CH 1-8 (Kanal 1-8) zu wählen.
  • Page 16 Hinweis: • Sie können in der Einstellung keine konfliktbehafteten HI/LO-Werte eingeben. Wenn der HI-Temperatur-Alarmwert beispielsweise 40°C beträgt, können Sie nicht mehr als 39,9°C für den LO-Alarm eingeben usw. Wenn ein Alarm aus- gelöst wird, schaltet die Anzeige auf den entsprechenden Kanal um. Die Anzeige kehrt nach dem Stoppen des Alarms in den Autozyklus-Modus zurück.
  • Page 17 Hinweis: Wenn die Temperatur unter -40°C oder über 70°C liegt, wird „LO“ bzw. „HI“ angezeigt. Der Feuchtigkeitsbereich unter 1% oder über 99% wird „LO“ bzw. „HI“ angezeigt. Kein Temperatur-/Feuchtigkeitsniveau, wenn der Messwert außer- halb des Temperatur-/Feuchtigkeitsanzeigebereichs liegt. 11. Hintergrundbeleuchtung 11.1 Hintergrundbeleuchtung Schieben Sie den „Hintergrundbeleuchtung“-Schalter in die gewünschte Position: •...
  • Page 18 11.2 Hintergrundbeleuchtung nach Außentemperatur Es besteht die Möglichkeit, dass sich die Hintergrundbeleuchtung aufgrund der Temperatur, die durch den Außensensor gemessen wurde, automatisch ändert. Dazu betätigen Sie bitte die „Temperaturabhängige Farbwechseltaste (21)“. Die nachfolgende Tabelle zeigt eine Übersicht, wann welche Temperatur erscheint: Temperatur Farbe ≤-15°C...
  • Page 19 12. Niedrige Batterie Wenn die Anzeige für schwache Batterien „ “ im Bereich der Außentemperatur erscheint, zeigt dies an, dass die Batterieleistung des Senders nicht ausreicht. Sie sollten die Batterien umgehend durch 2x 1,5V Batterien der Größe AA ersetzen. 13. Sicherheitshinweise und Haftungsausschluss Versuchen Sie nie das Gerät zu öffnen, um Reparaturen oder Umbauten vorzuneh- men.
  • Page 20 te, öffentliche Sammelstellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/ und der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stoff- trennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
  • Page 21 Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf. WEEE Richtlinie 2012/19/EU WEEE Register-Nr: DE 67896761 Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 304304/20200116HK016 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägi- gen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine vollständige Konformitäts- erklärung erhalten Sie unter: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover,...
  • Page 22 Thank you for choosing a BEARWARE product. Please read the following user ma- nual carefully so that you can get the most from the product you have purchased. Before using the product, first check that the delivered item is complete, accurate and undamaged.
  • Page 23 3. Additional information about this device Do not use this device if it is damaged. Do not expose the main unit to moisture or to direct sunlight. The outdoor sensor is splash-waterproof and should not be exposed to continuous and direct rain. An ideal location would be a covered place in the shade.
  • Page 24 4. Product details 9 10 Button "TIME/SET" button "ALARM" button "ALERT" button "CH/+" button "MEM/-" button "HISTORY" button "RESET" button "°C / °F" button "SENSOR" button "BARO" button "HI/LO/OFF" sliding switch "INDEX" button 5V DC coaxial connector Battery CR2032, backup battery (below the station) English...
  • Page 25 Function Channel/indoor temperature display Humidity display (indoor/outdoor) Date/time display/weather forecast display Temperature display (indoor/outdoor) Colour change humidity (On/Off) Colour change temperature (On/Off) Colour change based on temperature / humidity (On/Off) Status LED "Channel" switch "RCC" button "Reset" button Battery compart- ment English...
  • Page 26 5. Initial use Take the product out of the package and remove all the packaging material. Open the battery compartment of the outdoor sensor and insert two 1.5V AA batteries. Pay attention to the correct polarity of the contacts. Determine the channel number of the outdoor sensor. Then press the "RCC"...
  • Page 27 5.1 Connecting the outdoor sensor in the normal mode, press the "CH/+" button on the back of the weather station to connect the sensor to the desired channel. Press the "CH/+" - button repeatedly until the desired channel appears in the display.
  • Page 28 6. DCF signal You can enable (auto) or disable (off) this function as the last item in the basic settings. The DCF signal is a time signal which is sent out by one of the most accurate clocks in the world. It is located near Frankfurt am Main. Under ideal conditions, your weather station can receive the signal from a distance of up to 1500 km.
  • Page 29 • 12/24 hour format • Hour • Minute • Year • Month / Day format • Month • Day • Time zone - Note: If you set the time zone, for example, to + 01 and the weath- er station is actuated using the DCF-signal, then the clock displays one hour later than the DCF-signal.
  • Page 30 Switching off the alarm When the alarm is activated at the configured time, the backlight also turns on automatically. The alarm is active for 2 minutes before it turns off automatically. Press the "SNOOZE/Alarm" button at the top of the device to switch the alarm off. If a snooze symbol is shown on the display, this means that the snooze function is activated and the alarm will go off again in 5 minutes.
  • Page 31 7.6 Heat symbol In the normal mode, press the "INDEX" button at the back of the weather station to display the heat index value. Heat index Risk level Potential risk more than very high risk Heat stroke or sunstroke very likely 46.1°C Risk Sunstroke, muscle cramps and/or heat...
  • Page 32 Symbol Description slightly cloudy cloudy rainy snowy English...
  • Page 33 7.8 Barometric/atmospheric pressure When the alarm time or date is displayed, press the "BARO" button on the back of the weather station to display the barometric air pressure value. Press the "BARO" button again to change the unit between inHg/mmHg/hPa. If the air pressure value is displayed, press and hold the "BARO"...
  • Page 34 7.9 Temperature/humidity history of the last 24 hours The main unit automatically records the weather data from the past 24 hours. 1. Press the "HISTORY" button to check the historical record of the current channel for the last one hour. 2.
  • Page 35 9 Temperature/Humidity alarm The device can set up a HI/LO temperature and humidity alarm for indoor and up to 8 outdoor channels. In normal mode, press and hold the "ALERT" button for 2 seconds to access the alarm setting mode, and the symbol for the current channel will begin to flash.
  • Page 36 Note: • You cannot enter conflicting HI/LO values in the setting. If the HI temperature alarm value, for example,is 40 °C, then you cannot enter more than 39.9 °C for the LO alarm, etc. When an alarm is activated, the display switches to the corresponding channel.
  • Page 37 Note: If the temperature is less than -40 °C or more than 70 °C, then "LO" or "HI" is displayed. If the humidity range is less than 1% or more than 99%, then "LO" or "HI" is displayed. The temperature/humidity level is not displayed when the measured value is outside the temperature/humidity display range.
  • Page 38 11.2 Backlight depending on the outside temperature It is possible to change the backlight automatically depending on the temperature measured by the outside sensor. For this purpose, please press the "Temperature-dependent colour change button (21)". The table below shows an overview of what temperature is displayed and when: Temperature Colour...
  • Page 39 12. Battery low If the battery low indicator " " appears in the outdoor temperature section, this indicates that the battery power of the transmitter is not adequate. You should replace the batteries immediately with two 1.5V AA batteries. 13. Safety instructions and disclaimer Never try to open the device to repair or make modifications.
  • Page 40 15. Instructions for battery disposal In conjunction with the sale of batteries along with the supply of devices that in- clude batteries, the supplier is obliged to point out the following to the customer: The customer is legally obliged to return used batteries. He can return used bat- teries which the supplier offers or has offered as new batteries in his assortment free of charge to the supplier's dispatch warehouse (shipping address).
  • Page 41 The symbol of the crossed-out dustbin means that the battery may not be disposed of in household waste. WEEE directive 2012/19/EU WEEE Register no.: DE 67896761 The company WD Plus GmbH hereby certifies that the device 304304/20200116HK016 complies with fundamental...
  • Page 42 Notes...
  • Page 43 Notes...
  • Page 44 WD Plus GmbH • Wohlenbergstraße 16 • D-30179 Hannover...

This manual is also suitable for:

20200116hk016