EUFAB 11411 Manual

EUFAB 11411 Manual

Rear rack bike two for trailer coupling, for 2 bicycles with eu operating permit
Hide thumbs Also See for 11411:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Art.-Nr. 11411
Heckträger BIKE TWO für Anhängekupplung, für 2 Räder mit EG-BE
Nicht für Anhängerkupplungen aus Aluminium geeignet
D- Wert mindestens 7,6 kN
Stützlast
Eigengewicht
50 kg
15 kg
60 kg
15 kg
75 kg
15 kg
Übersicht
Einleitung
Bestimmungszweck
Spezifi kationen
Sicherheitshinweise und wichtige Informationen
Bedienungsanleitung
Wartung
Kontaktinformationen
Einleitung
Vielen Dank, daß Sie sich für den Fahrradheckträger BIKE TWO von Eufab entschieden haben.
WARNUNG
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise!
Bewahren Sie die Originalverpackung, den Kaufbeleg sowie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf!
Nichtbeachtung kann zu Personenschäden, Schäden am Gerät oder Ihrem Eigentum führen!
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme den Inhalt der Verpackung auf Unversehrtheit und Vollständigkeit!
Bestimmungszweck
Transport von zwei Fahrrädern auf der Anhängerkupplung.
Spezifi kationen
Nicht für Anhängerkupplungen aus Aluminium geeignet
D-Wert der Anhängerkupplung mindestens 7,6 kN
Größe (L x B x H)
Gewicht
15 kg
Maximale Nutzlast 35 kg (bei zul. Stützlast 50 kg)
40 kg (bei zul. Stützlast 60 kg)
40 kg (bei zul. Stützlast 75 kg)
Sicherheitshinweise und wichtige Informationen
- Die Kugeloberfl äche der Anhängerkupplung muss sauber, fettfrei und von jeglichen Lackschichten befreit sein.
- Der Fahrradträger setzt sich nach der Befestigung und einigen gefahrenen Kilometern erst richtig auf die Kupplung. Kontrollieren Sie daher die
Befestigung erneut auf sicheren Sitz hin und stellen Sie dann wenn nötig die Befestigung nach.
- Kontrollieren Sie den Fahrradträger vor dem Gebrauch auf Beschädigungen hin. Beschädigte oder verschlissene Teile sind sofort zu ersetzen. Es
dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
- Veränderungen am Heckträger sind grundsätzlich nicht zugelassen (mechanisch oder elektrisch). Dies kann sehr gefährlich sein. Garantie-
ansprüche werden nicht mehr angenommen und wir können das richtige Funktionieren des Fahrradträgers nicht mehr garantieren wenn
Modifi kationen durchgeführt worden sind. Wir haften nicht für irgendwelche durch unrichtige Installation, Bedienung oder Modifi kation
verursachten Schäden.
- Kontrollieren Sie regelmäßig die Beleuchtung Ihres Fahrradträgers auf die korrekte Funktion hin.
- Sorgen Sie immer dafür, daß die Fahrräder mittels der Rahmenhalter und der Radspanngurte befestigt sind. Die Rahmenhalter sollen während
des Transports abgeschlossen sein.
DE GB FR IT
Nutzlast
35 kg
Max. 40 kg
Max. 40 kg
Seite 1
Seite 1
Seite 1
Seite 1
Seite 2
Seite 4
Seite 4
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 11411 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for EUFAB 11411

  • Page 1 Kontaktinformationen Seite 4 Einleitung Vielen Dank, daß Sie sich für den Fahrradheckträger BIKE TWO von Eufab entschieden haben. WARNUNG Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise! Bewahren Sie die Originalverpackung, den Kaufbeleg sowie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Nichtbeachtung kann zu Personenschäden, Schäden am Gerät oder Ihrem Eigentum führen!
  • Page 2 - Achten Sie darauf, daß keine Teile des Fahrrades verloren gehen können (Batterien, E-Bike-Akkus, Fahrradpumpe, Tachometer, Körbe, Sattel usw.) Entfernen Sie diese Teile zuerst, bevor Sie mit dem Fahrradträger fahren! - Alle Spanngurte und Halterungen des Fahrradträgers auf festen Sitz hin prüfen und bei Bedarf nachziehen. - Die Fahrräder nicht durch Planen oder Schutzüberzüge o.ä.
  • Page 3 Richten Sie alle bis jetzt montierten Teile aus und ziehen Sie die Verschraubungen gleichmäßig und fest an. Montieren Sie nun den U-Bügel. Dazu stecken Sie vier Schloßschrauben M6 x 70 von innen durch den Rahmen des Trägertisches, von außen setzen Sie den U-Bügel auf die Schrauben. Befestigen Sie den U-Bügel mit Unterlegscheiben und Knebelmuttern. Für die Montage der Rückleuchten legen Sie diese zuerst in die Schutzschalen.
  • Page 4: Wartung

    Montage der Fahrräder auf dem Fahrradträger Das erste Fahrrad wird in die erste Fahrradschiene (dem Fahrzeug am nächsten) gestellt und am U–Bügel mit dem kurzen Rahmenhalter befes- tigt. Die Laufräder befestigen Sie, indem Sie die Stopper zum Rad schieben und mit den Gurten befestigen. Achtung: Das Vorderrad muß...
  • Page 5: Overview Introduction

    Contact information Page 8 Introduction Thank you for choosing the BIKE TWO bicycle rack from Eufab. WARNING Please read the operating instructions carefully prior to use and observe all safety instructions! Retain the original packaging, the proof of purchase as well as these instructions for subsequent reference!
  • Page 6 mounted. - Remove the bicycle rack before using a car wash. - The bicycle rack is designed for use on rough terrain. - If the bicycle rack is not in use, remove the rack from the coupling. The general operating permit must be carried in the vehicle when the rack is mounted. Do not travel with the bicycle rack empty.
  • Page 7 To mount the rear lights, fi rst place these in the protective moulds. Make sure that the cable is fi tted cleanly into the duct and is not crushed. The rear light with the reverse light is mounted on the right (in the direction of travel) and the fog light is mounted on the left, in doing so, the openings for license plate illumination for both lights must be on the inside.
  • Page 8: Maintenance

    Maintenance - Clean with a dry, soft cloth - Wash any mud or other dirt off using water - After use, store the bicycle carrier in a clean and dry place - Keep the trailer coupling clean and free of grease - Keep the rack coupling clean and free of grease - Check the rack regularly for damages.
  • Page 9: Domaine D'utilisation

    Coordonnées Page 12 Introduction Merci d'avoir choisi le porte-vélos arrière BIKE TWO d'Eufab. AVERTISSEMENT Lisez attentivement la notice d'utilisation avant la mise en service et respectez toutes les consignes de sécurité ! Conservez l'emballage d'origine, le justifi catif d'achat et la présente notice pour vous y référer ultérieurement ! Tout non-respect de ces consignes peut entraîner des dommages corporels, endommager l'appareil ou vos biens !
  • Page 10: Notice D'utilisation

    monté. Désactivez l'aide au stationnement lorsque vous utilisez le porte-vélos. - Si le véhicule est équipé d'une ouverture automatique du hayon, celle-ci doit être désactivée ou ne doit être ouverte que manuellement lorsque le porte-vélos est monté. - Démontez le porte-vélos avant d'utiliser une installation de lavage de voiture. - Le porte-vélo ne convient pas à...
  • Page 11 Étrier en U Écrous avec poignée M6 Vis à tête bombée M6 x 70 Rondelles 6 mm Pour monter les feux arrière, commencez par les placer dans les coques de protection. Veillez à ce que le câble soit correctement placé dans le guidage et ne soit pas écrasé.
  • Page 12: Entretien

    Attention : La roue avant doit en outre être protégée contre la rotation à l'aide d'une petite sangle de serrage. Le second vélo est placé dans le sens inverse dans le second rail et fi xé sur l'étrier en U avec le support de cadre long. Fixez à nouveau les roues comme décrit pour le premier vélo.
  • Page 13 Come contattarci pagina 16 Introduzione Grazie mille per aver scelto il portabiciclette BIKE TWO di Eufab. AVVERTENZA Leggere attentamente le istruzioni per l'uso prima della messa in funzione e osservare tutte le avvertenze di sicurezza! Conservare la confezione originale, la prova d'acquisto e queste istruzioni come riferimento futuro! La mancata osservanza di queste istruzioni può...
  • Page 14 portabici è montato. - Smontare il portabici prima di utilizzare gli impianti di autolavaggio. - Il portabici non è adatto all'uso su strada sterrata. - Staccare il portabici dal gancio di traino, se non lo si utilizza. Quando il portabiciclette è a bordo si deve sempre portare nel veicolo la relativa omologazione. Non eff...
  • Page 15 Per il montaggio dei fanali posteriori, inserirli prima nelle mascherine di protezione. Accertarsi che il cavo sia bene inserito nella guida e non venga schiacciato. Il fanale posteriore con la luce di retromarcia si monta a destra nella direzione di marcia, quella con la luce posteriore anti- nebbia a sinistra in direzione di marcia;...
  • Page 16: Manutenzione

    Manutenzione - Pulire il portabici con un panno morbido e asciutto. - Pulire con acqua i residui di fango o di altra natura. - Pulire il portabici dopo l'uso e conservarlo atsciutto. - Tenere il gancio di traino pulito ed esente da grasso. - Tenere il giunto portante pulito ed esente da grasso.
  • Page 17 Stückliste / Parts list for item number / Liste des pièces / Lista pezzi codice DE – Bezeichnung GB – Designation N° FR – Désignation IT – Designazione Trägertisch links Rack table half, left 90002 Table support de gauche Tavolo di supporto, sinistro Trägertisch rechts Rack table half, right 90001...
  • Page 18 DE – Bezeichnung GB – Designation N° FR – Désignation IT – Designazione Schraube M16 x 1,5 x 90 Screw M16 x 1,5 x 90 90174 Vis M16 x 1,5 x 90 Vite M16 x 1,5 x 90 Schraube M8 x 50 Screw M8 x 50 90172 Vis M8 x 50...
  • Page 19 Verre de feu arrière, à droite Vetro della luce posteriore, destra Telefon: +49 (0)202 42 92 83 0 Telefax: +49 (0)202 2 65 57 98 EAL GmbH Otto-Hausmann-Ring 107 • 42115 Wuppertal • Deutschland Internet: www.eal-vertrieb.com E-Mail: info@eal-vertrieb.com © EAL GmbH, 11411, 11. 2017...
  • Page 20 EAL GmbH Otto-Hausmann-Ring 107 42115 Wuppertal Deutschland Telefon: +49 (0)202 42 92 83 0 Telefax: +49 (0)202 2 65 57 98 Internet: www.eal-vertrieb.com E-Mail: info@eal-vertrieb.com © EAL GmbH, 11411, November 2017...

Table of Contents