❐ Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustel-
len, dass sie nicht mit dem Artikel spielen.
Der richtige Umgang mit Batterien
❐ Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterie, ob die Kontak-
te im Batteriefach und an der Batterie sauber sind, und
reinigen Sie sie gegebenenfalls.
❐ Verwenden Sie nur den in den technischen Daten angege-
benen Batterietyp (siehe Abschnitt „Technische Daten").
❐ Achten Sie beim Batterientausch auf die Polarität (+/–).
❐ Nehmen Sie die Batterie aus dem Batteriefach heraus,
wenn diese verbraucht ist oder Sie den Artikel länger
nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch
Auslaufen entstehen können.
❐ Sollte die Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie den
Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit der
Batteriesäure. Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen Sie
die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Was-
ser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
❐ Nehmen Sie eine ausgelaufene Batterie sofort aus dem
Batteriefach. Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie eine
neue Batterie einlegen.
❐ Die Batterie darf nicht geladen oder mit anderen Mitteln re-
aktiviert, nicht auseinander genommen, in Feuer geworfen,
in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlossen werden.
Der richtige Umgang mit dem Artikel
❐ Die Leuchte darf nicht zur direkten Bestrahlung von
Menschen, Tieren oder Pfl anzen verwendet werden.
❐ Nehmen Sie den Artikel nicht auseinander (außer
zum Wechseln der Batterie). Lassen Sie Reparaturen
5
Need help?
Do you have a question about the Magic Lighting and is the answer not in the manual?
Questions and answers