Störbehebung - URBANGLIDE URBANRIDE 55 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Problem
Betriebstaste auf der AUS-
Der Roller startet
Batterie nicht geladen.
nicht.
Drähte oder Anschlüsse locker
Batterie muss geladen werden.
Die
Betriebsdauer
des Rollers ist
Batterie akzeptiert keine
sehr kurz.
vollständige Ladung.
Der Roller läuft nur
sehr langsam.
Boden ist nicht geeignet.
Bremsen nicht richtig eingestellt.
STÖRBEHEBUNG
Mögliche Ursache
Position.
oder getrennt.
Roller ist überlastet.
Behebung
Betriebstaste auf die EIN-Position stellen.
Batterie vollständig aufladen. Laden Sie die Batterie vor
der erstmaligen Nutzung 7 Stunden und während der
weiteren Nutzung jeweils 4 Stunden.
Nehmen Sie den Roller auseinander und überprüfen
Sie die Verbindung des Netzkabels und des
Controllers auf lockere Teile. Verbinden Sie alle Teile
entsprechend.
Batterie vollständig aufladen. Laden Sie die Batterie vor
der erstmaligen Nutzung 7 Stunden und während der
weiteren Nutzung jeweils 4 Stunden.
Das Ladegerät muss an eine 230V Steckdose
angeschlossen werden.
Die Steckdose muss Strom führen. Ggf. muss die
Batterie ersetzt werden. Auch bei ordnungsgemäßer
Wartung halten Batterien nicht ewig. Die Lebensdauer
einer wiederaufladbaren Batterie beträgt im Durchschnitt 1
bis 2 Jahre, je nach Zustand und Gebrauchsbedingungen
des Rollers.
Der Roller darf nicht überlastet sein. Der Roller ist für ein
Höchstgewicht von 50 kg ausgelegt. Bei Überlastung wird
ein automatischer Schutzmechanismus ausgelöst, der
das Starten des Rollers verhindert. Fahren Sie nicht
bergauf und ziehen Sie mit dem Roller keine Lasten.
Überlasten Sie den Roller nicht, da anderenfalls die
Batterie und die Elektronik vorzeitig verschleißen und
das Antriebssystem beschädigt werden könnten.
Fahren Sie auf festen, ebenen, sauberen und
trockenen Böden, wie z.B. Gehwegen und flachen
Böden.
Siehe Bedienungsanleitung für die Einstellung der
Bremsen.
42

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents