McCulloch T26CS Operator's Manual page 85

Hide thumbs Also See for T26CS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein
Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter sauber ist und der
Luftfilterdeckel befestigt wurde, bevor Sie die
Leerlaufdrehzahl einstellen.
1. Drehen Sie die mit „T" markierte Schraube im
Uhrzeigersinn, bis sich die Schneidausrüstung zu
drehen beginnt. (Abb. 52)
2. Drehen Sie die mit „T" markierte Schraube für die
Leerlaufdrehzahl entgegen dem Uhrzeigersinn, bis
die Schneidausrüstung zum Stillstand kommt.
3. Die Leerlaufdrehzahl muss niedriger sein als die
Geschwindigkeit, bei der sich die Schneidausrüstung
zu drehen beginnt. Die Leerlaufdrehzahl ist richtig
eingestellt, wenn der Motor in allen Stellungen
gleichmäßig läuft.
So prüfen Sie den Schalldämpfer
WARNUNG: Verwenden Sie niemals ein
Gerät mit defektem Schalldämpfer.
(Abb. 31)
WARNUNG: Die Motorabgase sind heiß und
können Funken enthalten, die einen Brand
verursachen können. Aus diesem Grunde
sollte das Produkt niemals im Innenbereich
oder in der Nähe von feuergefährlichen
Stoffen gestartet werden!
Der Schalldämpfer senkt den Geräuschpegel so weit
wie möglich und hält die Abgase des Motors vom
Anwender fern.
Stellen Sie sicher, dass der Schalldämpfer
ordnungsgemäß am Gerät angebracht und
unbeschädigt ist. (Abb. 53)
So reinigen Sie das Kühlsystem
Reinigen Sie den Lufteinlass (A) des Anlassers und
die Kühlrippen (B) des Zylinders mit einer Bürste.
(Abb. 54)
So prüfen Sie die Zündkerze
ACHTUNG: Verwenden Sie die empfohlene
Zündkerze. Siehe
Seite 87 . Eine falsche Zündkerze kann zu
Schäden am Gerät führen.
1. Wenn das Gerät nicht einfach zu starten oder in
Betrieb zu nehmen ist oder wenn das Gerät im
Leerlauf nicht ordnungsgemäß funktioniert,
überprüfen Sie die Zündkerze auf unerwünschte
Materialien. Wenn Sie diese Schritte ausführen,
verringern Sie die Gefahr von unerwünschtem
Material an den Elektroden der Zündkerze:
1190 - 002 - 08.09.2020
Technische Daten auf
a) Vergewissern Sie sich, dass die Leerlaufdrehzahl
richtig eingestellt ist.
b) Vergewissern Sie sich, dass das
Kraftstoffgemisch korrekt ist.
c) Vergewissern Sie sich, dass der Luftfilter sauber
ist.
2. Reinigen Sie die Zündkerze, wenn sie schmutzig ist.
3. Stellen Sie sicher, dass der Elektrodenabstand
Technische Daten auf Seite 87 .
korrekt ist. Siehe
(Abb. 55)
4. Ersetzen Sie die Zündkerze monatlich oder ggf.
häufiger.
So tragen Sie Schmierfett auf das
zweiteilige Führungsrohr auf
Schmieren Sie das Ende der Antriebswelle nach
jeweils 30 Betriebsstunden. (Abb. 56)
Reinigen des Luftfilters
1. Nehmen Sie Luftfilterdeckel und Luftfilter ab. (Abb.
57)
2. Reinigen Sie den Luftfilter mit warmer Seifenlauge.
Achten Sie darauf, dass der Luftfilter trocken ist,
bevor Sie ihn wieder einbauen.
3. Tauschen Sie den Luftfilter aus, falls er für eine
Reinigung zu stark verschmutzt ist. Tauschen Sie
einen beschädigten Luftfilter unbedingt aus.
4. Wenn sich in Ihrem Gerät ein Luftfilter aus
Schaumstoff befindet, tragen Sie Luftfilteröl auf.
Verwenden Sie Luftfilteröl ausschließlich bei
Schaumstofffiltern. Tragen Sie auf keinen Fall Öl auf
einen Filzfilter auf.
So tragen Sie Öl auf den
Schaumluftfilter auf
ACHTUNG: Verwenden Sie immer
Husqvarna spezielles Luftfilteröl. Verwenden
Sie keine anderen Arten von Öl.
WARNUNG: Ziehen Sie Schutzhandschuhe
an. Das Luftfilteröl kann Hautreizungen
verursachen.
1. Stecken Sie den Schaumluftfilter in einen
Plastikbeutel.
2. Schütten Sie das Öl in den Plastikbeutel.
3. Reiben Sie den Plastikbeutel, um das Öl
gleichmäßig über den Schaumluftfilter zu verteilen.
4. Drücken Sie das unerwünschte Öl aus dem
Schaumluftfilter, solange sich dieser im Plastikbeutel
befindet. (Abb. 58)
85

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

967207701

Table of Contents