Campingaz Base Camp Instructions For Use Manual page 12

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Campingaz
Diese Bedienungsanleitung gilt für alle Modelle der Reihe Base Camp / Base Camp Lid mit den verschiedenen Zubehörteilen.
A - INBETRIEBNAHME
WICHTIG
Diese Betriebsanleitung soll Sie mit dem Gerät ver-
traut machen, damit Sie in aller Sicherheit mit Ihrem
Campingaz
®
-Gerät umgehen können.
Bitte lesen Sie den ganzen Text aufmerksam
durch, bevor Sie das Gerät an die Gasflasche
anschließen.
DE
Befolgen Sie bitte alle Anweisungen darin. Bei
unsachgemäßem Umgang mit dem Gerät kann
dieses für Sie und Ihre Umgebung gefährlich sein.
Bitte heben Sie die Anleitung an einem sicheren
Ort auf, um später ggf. einzelne Punkte darin
nachzulesen.
Das Gerät wurde vom Hersteller für den Betrieb
mit Butan- oder Propangas ausgelegt. Es ist über
einen geeigneten Druckregler und Gasschlauch
an die Gasflasche anzuschließen. Diese Artikel
werden getrennt verkauft.
Das Gerät darf nur im Freien und in ausreichend gro-
ßem Abstand von Zündquellen verwendet werden.
Nie ein Gerät verwenden, das undicht ist, schlecht
funktioniert oder eine Beschädigung aufweist,
sondern zum Händler zurückbringen, der Ihnen
den nächstgelegenen Kundendienst nennen kann.
Das Gerät darf nicht verändert und nur für den
Zweck benutzt werden, für den es bestimmt ist.
A - 1 - Gasflasche und Druckregler
Dieses Gerät kann CAMPINGAZ
vom Typ 904 oder 907 und einem CAMPINGAZ
Druckregler - Modell 50 mbar für Geräte, die in
Deutschland, Österreich und der Schweiz gekauft wur-
den, Modell 28 - 30 mbar für Geräte, die in anderen
europäischen Ländern gekauft wurden - verwendet
werden.
Es kann auch mit anderen und größeren Butan- und
Propangasflaschen (6 kg, 13 kg ....) und den entspre-
chenden Druckreglern betrieben werden (bei Ihrem
Händler erhältlich):
Frankreich, Belgien, Luxemburg, Großbritannien,
Irland, Portugal, Spanien, Italien: Butan 28-30 mbar
/ Propan 37 mbar
Norwegen,
Schweden,
Niederlande, Tschechische Republik, Ungarn,
Kroatien: Butan 30 mbar / Propan 30 mbar
Schweiz, Deutschland, Österreich: Butan 50 mbar /
Propan 50 mbar
Zum Anschließen bzw. Auswechseln der Gasflasche
immer einen gut gelüfteten Raum wählen und darauf
achten, dass sich keine Zündquelle (Flammen,
Funken, Hitze usw.) in der Nähe befindet.
A - 2 - Gasschlauch
Frankreich
Das Gerät muss mit einem Schlauch zum Aufstecken
auf die Anschlüsse am Gerät und am Druckminderer
benützt werden, gesichert mit Schlauchschellen (nach
Norm XP D 36-110).
Länge nicht mehr als 1,50 m. Der Schlauch muss bei
Erreichen des angegebenen Verfalldatums aus-
gewechselt werden oder immer, wenn er beschädigt ist
oder Risse aufweist.
®
Butangasflaschen
Dänemark,
Finnland,
(siehe Bild 4)
®
-Geräts Base Camp / Base Camp Lid.
Nicht am Schlauch ziehen, ihn nicht verdrehen und von
allen Teilen fernhalten, die sich stark erwärmen kön-
nen.
Befestigung des Schlauchs: Einbauanleitung für den
beschafften Schlauch und die Schlauchklemmen befol-
gen.
Den Anschluss wie in Abschnitt B beschrieben auf
Dichtheit prüfen.
Belgien, Luxemburg, Niederlande, Großbritannien,
Irland, Portugal, Spanien, Italien, Tschechische
Republik,
Norwegen,
Finnland, Ungarn, Kroatien:
Das
Gerät
Rohrstutzen und einer Gummidichtung geliefert. Der
Anschluss muss mit einem für Butan und Propan
geeigneten weichen Gasschlauch erfolgen.
Er darf nicht länger als 1,20 m sein. Er ist zu ersetzen
wenn er beschädigt ist, Risse aufweist oder wenn es
die Vorschriften des Landes verlangen. Nicht am
Schlauch ziehen, ihn nicht verdrehen und von allen
Teilen fernhalten, die sich stark erwärmen können.
Den Anschluss wie in Abschnitt B beschrieben auf
Dichtheit prüfen.
Schweiz, Deutschland, Österreich:
Der Anschluss muss mit einem für Butan und Propan
geeigneten flexiblen Gasschlauch erfolgen.
Er darf nicht länger als 1,20 m sein. Er ist zu ersetzen
wenn er beschädigt ist, Risse aufweist oder wenn es
die Vorschriften des Landes verlangen. Nicht am
Schlauch ziehen, ihn nicht verdrehen und von allen
Teilen fernhalten, die sich stark erwärmen können.
®
Anschluss des flexiblen Schlauchs: Zum Anschließen
des Schlauchs am Gewindeanschluss des Geräts die
Mutter des Schlauchs mit zwei passenden Schlüsseln
fest, aber nicht übermäßig anziehen:
- Mit Schlüssel Gr. 10 den Gewindeanschluss des
Geräts blockieren
- Mit Schlüssel Gr. 17 die Mutter des Schlauchs
anziehen.
Die Mutter am anderen Schlauchende am Druckregler
anschließen.
Den Anschluss wie in Abschnitt B beschrieben auf
Dichtheit prüfen.
B - ANSCHLUSS DER GASFLASCHE AN
DAS GERÄT
Ist das Gerät bereits an eine Gasflasche angeschlos-
sen, bitte die Angaben in Abschnitt D "Gasflasche
abbauen bzw. auswechseln" befolgen.
Zum An- und Abbauen einer Gasflasche stets einen
sehr gut gelüfteten Raum (im Freien) wählen und
darauf achten dass sich keine Zündquelle (Flammen,
Funken, Zigarette, elektrisches Gerät usw.), keine
anderen Personen und kein entzündbares Material in
der Nähe befinden.
- Die Gasflasche hinter oder neben dem Gerät auf den
Boden stellen.
- Das Absperrventil des Druckreglers bzw. der
Gasflasche schließen.
- Den Druckregler an der Gasflasche bzw. deren
Ventilstutzen befestigen (durch Aufschrauben oder
Einrasten).
- Die Drehknöpfe der Brenner am Gerät durch Drehen
im Uhrzeigersinn schließen - Position ( ) (Abb. 1).
- Sicherstellen, dass der Gasschlauch nicht verdreht
und keiner Zugbelastung ausgesetzt ist.
12
Schweden,
wird
mit
einem
anschraubbaren
Dänemark,

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Base camp lid

Table of Contents