Wartung - EINHELL HS1300 Operating Instructions Manual

Hand-held circular saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Anleitung HS 1300_SPK1
30.03.2006
D
Kerbe B einstellen,
auf Sägeblattbreite achten.
3. Feststellschraube anziehen
Achtung! Probeschnitt mit einem Abfallholz
durchführen
Schnittiefe einstellen (Bild 4)
1. Feststellhebel 1 lösen
2. Sägeschuh nach unten schwenken
3. Schnittiefe nach Skala einstellen.
Zahnspitze muß ca. 2 mm aus dem Holz
herausragen.
4. Feststellhebel nach unten drücken
Sägeschuh verstellen (Schrägschnitt) (Bild 5)
1. Die Feststellschraube 1 lösen
2. Sägeschuh auf gewünschte Gradzahl einstellen
0-45°
3. Feststellschraube 1 fest anziehen
Sägeblatt wechseln (Bild 6)
Achtung! Vor allen Arbeiten an der Kreissäge
Netzstecker ziehen!
1. Pendelschutzhaube (1) öffnen und festhalten
2. Mit Stirnlochschlüssel (2) das Sägeblatt
gegenhalten
3. Schraube lösen
4. Flansch (4) und Sägeblatt nach unten entnehmen
5. Flansch reinigen, neues Sägeblatt einsetzen.
Auf Laufrichtung achten (siehe Pfeil auf der
Schutzhaube)
6. Schraube anziehen, auf Rundlauf achten
Einschalten
Bevor Sie den Ein-Ausschalter betätigen,
vergewissern Sie sich ob, das Sägeblatt richtig
montiert, bewegliche Teile leichtgängig und
Klemmschrauben fest angezogen sind.
Spaltkeilaus-/einbau (Bild 7)
1. Kreuzschlitzschrauben 1 lösen und
herausnehmen
2. Spaltkeil 2 nach unten herausziehen
3. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge
vornehmen
Ein-Ausschalten (Bild 8)
Einschalten:
Sperrknopf 3 und Taste 4
gleichzeitig drücken
Ausschalten:
Sperrknopf und Taste loslassen
6
15:33 Uhr
Seite 6

6. Wartung

Die Lüftungsschlitze am Motorgehäuse frei und
sauber halten. Von Zeit zu Zeit Schlitze aus-
blasen.
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die
Kohlebürsten durch eine Fachwerkstätte über-
prüfen.
Abgenützte Kohlebürsten dürfen nur von einer
Fachwerkstätte oder unserem Kundendienst aus-
gewechselt werden.
Halten Sie Ihr Gerät immer sauber.
Benutzen Sie zur Reinigung des Kunststoffes
keine ätzenden Mittel.
7. Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident- Nummer des Gerätes
Ersatzteil- Nummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

43.301.41

Table of Contents