Elektrischer Anschluss Stellmotor; Einsatz Von Hocheffizienzpumpen; Temperaturfühler-Aufnahme; Entlüftung Der Anlage - Helios WHSH HE 24 V (0-10 V) L Installation And Operating Instructions Manual

Hydraulic unit with circulating pump and 3-way valve
Hide thumbs Also See for WHSH HE 24 V (0-10 V) L:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und Betriebsvorschrift
m
GEFAHR
KAPITEL 4
BETRIEB
Hydraulikeinheit WHSH HE 24V (0-10 V) L
3 .7

Elektrischer Anschluss Stellmotor

m Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag!
Bei Anschlussarbeiten an einem Regler, der unter
Spannung steht, besteht die Gefahr eines tödlichen
Stromschlags.
Elektrische
Anschlussarbeiten
Elektrofachhandwerker ausführen. Bei Montage- und
Verdrahtungsarbeiten folgende 5 Sicherheitsregeln
beachten:
− Freischalten
− Gegen Wiedereinschalten sichern
− Spannungsfreiheit feststellen
− Erden und kurzschließen
− (ggf.) Benachbarte, unter Spannung stehende
Teile abdecken.
Der am 3-Wege-Mischhahn werksseitig montierte
Stellantrieb muss zur Spannungsversorgungen einen
geeigneten Regler angeschlossen werden.
Die drei Leiter L1 rot, schwarz und weiß entsprechend
dem Schaltbild (Abb. 19) sowie der Zuordnung des
Reglers anschließen.
3 .8

Einsatz von Hocheffizienzpumpen

Die Hydraulikeinheit ist für den Einsatz von handelsüblichen Hocheffizienzpumpen geeignet.
Änderungen an der Wärmedämmung sind nicht zulässig! Der Pumpenkopf muss gegebenenfalls direkten
Zugang zur Umgebungsluft haben . Maximale Medientemperatur beachten!
Die Hocheffizienzpumpen sind elektronisch geregelt und verfügen über unterschiedliche Einstellmöglichkeiten. Dies
ermöglicht es, die Pumpe optimal an die örtlichen Einbaubedienungen anzupassen.
4 .0
Temperaturfühler-Aufnahme
Zur Erfassung der Vorlauftemperatur kann ein Temperaturfühler zwischen der EPP-Unterschale
und dem Kugelhahn angebracht werden.
4 .1
Entlüftung der Anlage
Vor der Inbetriebnahme muss die Anlage aufgefüllt und entlüftet werden. Dabei sind die zulässigen Betriebsdrücke zu
berücksichtigen.
4 .2

Austausch der Hocheffizienzpumpe

Zum Austausch der Hocheffizienzpumpe müssen die
Kugelhähne ober- und unterhalb der Pumpe abge-
sperrt werden. Die Absperrung des unteren Kugelhahns
kann mittels beiliegendem Griff (befindet sich in der
Unterschale) erfolgen.
Alternativ können beide Kugelhähne mit Hilfe eines
Maulschlüssels (SW12) abgesperrt werden. Am oberen
Kugelhahn muss dazu der Griff mit Thermometer ab-
gezogen werden (Abb. 20).
4 .3
Korrekturfaktoren für Wasser-Glykol-Gemische
Die Korrekturfaktoren der Frostschutzmittelhersteller müssen bei der Durchflusseinstellung berücksichtigt
werden.
4 .4
Wartung und Pflege
Die Armatur ist wartungsfrei. Die Dichtheit und Funktion der Armatur und ihrer Verbindungsstellen ist im Rahmen der
Anlagenwartung regelmäßig zu überprüfen. Eine gute Zugänglichkeit der Armatur wird empfohlen.
4 .5
Gewährleistung
Es gelten die zum Zeitpunkt der Lieferung gültigen Gewährleistungsbedingungen von Helios.
dürfen
nur
9
Abb .19
Lüftungsgerät
Abb .20
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

06311

Table of Contents