Carbest 47408 Manual page 4

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

der Seite des Fahrzeugs auf, wo sich auch die Reifen befinden, die Sie aufpumpen wollen.
WICHTIG: Achten Sie immer darauf, dass das Stromkabel des Kompressors im Betrieb vollständig abgewi-
ckelt ist, um ein Überhitzen des Kabels zu vermeiden.
BEDIENUNGSANLEITUNG ZUM REIFENFÜLLGERÄT:
Der Kompressor wird mit einem soliden, wärmebeständigen Hauptschlauch mit Schnellkupplung geliefert.
AUFPUMPEN VON REIFEN
1. Verbinden Sie die Schnellkupplung mit dem Kompressor.
2. Stecken Sie den Anschlussstutzen auf das Ventil des Reifens.
3. Schalten Sie den Kompressor ein, um mit dem Aufpumpen zu beginnen. Schalten Sie den Kompressor
aus, wenn der gewünschte Druck erreicht ist.
SICHERHEITSHINWEISE:
1. Pumpen Sie Reifen immer auf den vom Hersteller empfohlenen Druck auf. Gehen Sie mit Luftreifen
grundsätzlich vorsichtig um. Kontrollieren Sie den Reifendruck vor Fahrten mit hoher Geschwindigkeit.
2. Fahren Sie mit nur teilweise aufgepumpten Reifen niemals schneller als 30 km/h.
3. Vermeiden Sie mit nur teilweise aufgepumpten Reifen scharfe Richtungswechsel.
4. Kontrollieren Sie den Reifendruck vor Fahrten mit hoher Geschwindigkeit.
5. Verwenden Sie nur wärmebeständige Verlängerungsschläuche mit einem Mindestbetriebsdruck von 14
bar. Verwenden Sie keine billigen Schläuche aus dem Zubehörhandel mit einem Betriebsdruck von weni-
ger als 14 bar. Einige im Zubehörhandel erhältliche Schläuche können wegen der bei diesem Kompressor
auftretenden Wärme- und Druckwerte für dieses Gerät nicht geeignet sein.
6. Bei Verwendung eines selbstverschließenden Anschlussstutzens kann es zu einem übermäßigen Druck-
aufbau kommen, wenn der Anschlussstutzen nicht mit dem Ventil des Reifens verbunden ist, während
der Kompressor läuft. Verwenden Sie grundsätzlich offene Reifenanschlussstutzen, z.B. den Anschluss-
stutzen am Spiralschlauch zum Aufpumpen von Reifen.
VORSICHT: Berühren Sie während des Betriebs und unmittelbar danach keine Teile des Kompressors,
mit Ausnahme des Ein/Aus-Schalters, mit bloßen Händen. Der Hauptschlauch und die Anschlüsse des
Verlängerungsschlauchs sind im Betrieb und unmittelbar danach sehr heiß. Benutzen Sie zum Abziehen des
Verlängerungsschlauchs vom Hauptschlauch bei Bedarf Wärmeschutzhandschuhe.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents