Wichtige Sicherheitshinweise - Carbest 47408 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung
1 Kurzbeschreibung:
1. Dieser Kompressor hat eine Reihe verschiedener Anwendungsgebiete, z.B. Reifen von Fahrzeugen, fahr-
baren Arbeitsmaschinen und Fahrrädern, Bälle, Spielzeuge, Boote usw.
2. Besonders nützlich ist er bei Pannen auf Autobahnen oder Landstraßen oder wenn Sie morgens rasch zur
Arbeit müssen und der Druck eines Reifens zu niedrig ist.
3. Er ist sehr praktisch, denn er kann im Kofferraum mitgeführt werden, wo er nur wenig Raum benötigt.
4. Ein korrekter Reifendruck spart nicht nur Kraftstoff, sondern erhöht auch die Fahrsicherheit.
2 Betriebsanleitung:
1. Verbinden Sie die Klemmen des Anschlusskabels mit der Batterie des Fahrzeugs.
2. Starten Sie den Fahrzeugmotor und schalten Sie den Kompressor ein.
3. Schieben Sie den Anschlussstutzen auf das Ventil des Reifens.
4. Das Manometer zeigt den Luftdruck des Reifens an. Schalten Sie den Kompressor aus, wenn das Mano-
meter den gewünschten Reifendruck – gewöhnlich 1,9 bis 2,4 bar – anzeigt, klemmen Sie das Anschluss-
kabel ab und ziehen Sie den Anschlussstutzen vom Ventil des Reifens.
3 Vorsicht:
1. Lassen Sie den Motor des Fahrzeugs laufen, während der Kompressor arbeitet, um die Fahrzeugbatterie
zu schonen.
2. Die elektrischen Anschlusswerte sind 12 V Gleichstrom und 30 A. Ein Anschluss an das Stromnetz ist nur
über ein geeignetes Netzteil möglich.
3. Zum Aufpumpen eines Reifens auf ca. 2,4 bar wird etwa eine Minute benötigt. Falls das Manometer zu
Beginn des Aufpumpens einen schnellen Druckanstieg anzeigt, der sogar 7 bar erreichen kann, ist dies
ein Hinweis auf eine Störung. Ziehen Sie den Anschlussstutzen bitte vom Ventil ab und beginnen Sie den
Vorgang erneut.
4. Kontrollieren Sie während des Aufpumpens bitte ständig den Druck am Manometer. Achten Sie darauf,
dass der Druck nicht zu hoch wird.
5. Betreiben Sie das Gerät nicht bei Nässe und lassen Sie es nicht fallen. Halten Sie das Gerät außerhalb
der Reichweite von Kindern, um Verletzungen zu vermeiden.
6. Der Kompressor sollte nicht länger als 10 Minuten ununterbrochen in Betrieb sein. Wenn der Kompressor
länger als 10 Minuten kontinuierlich in Betrieb war, muss er 10 Minuten lang abkühlen, um Schäden am
Motor und den übrigen Komponenten zu vermeiden.

Wichtige Sicherheitshinweise !

VORSICHT: Um die Gefahr eines möglicherweise tödlichen Stromschlags zu vermeiden.
Zerlegen Sie das Gerät nicht. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren oder Änderungen daran vor-
zunehmen. Überlassen Sie alle Wartungs- und Reparaturarbeiten den qualifizierten Kundendienststellen.
Benutzen Sie das Produkt nicht in Bereichen, wo es in Wasser oder andere Flüssigkeiten fallen oder gezogen
werden kann.
Greifen Sie nicht nach dem Produkt, wenn es in eine Flüssigkeit gefallen ist. Betreiben Sie den Kompressor
nur an 12 V Gleichspannung.
Lassen Sie das Gerät im Betrieb niemals unbeaufsichtigt.
WARNUNG: Um Verletzungen zu vermeiden.
Lassen Sie niemals zu, dass Kinder den Kompressor bedienen.
Sorgen Sie für eine ausreichende Beaufsichtigung, wenn beim Betrieb des Kompressors Kinder in der Nähe
sind.
Der Kompressor ist im Betrieb und unmittelbar danach sehr heiß. Berühren Sie während des Betriebs und
unmittelbar danach, mit Ausnahme des Ein/Aus-Schalters, keine Teile des Kompressors mit bloßen Händen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe offener Flammen, explosionsgefährdeter Atmosphären oder an

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents