Bresser Jumbo LCD Instruction Manual

Bresser Jumbo LCD Instruction Manual

Wall clock
Hide thumbs Also See for Jumbo LCD:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

(GB) INSTRUCTION MANUAL
(DE) BEDIENUNGSANLEITUNG
Jumbo LCD
Wanduhr · Wall Clock
Art. No. 7001800CM3000
7001800GYE000
7001800QT5000

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Jumbo LCD and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Bresser Jumbo LCD

  • Page 1 Jumbo LCD Wanduhr · Wall Clock Art. No. 7001800CM3000 7001800GYE000 7001800QT5000 (GB) INSTRUCTION MANUAL (DE) BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Page 2 (código QR) para ver las versiones disponibles. Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. www.bresser.de/P7001800000000 English ..........4 Deutsch ..........12...
  • Page 3 Fig. 1 Fig. 3    Fig. 2                   ...
  • Page 4: Intended Use

    About this Instruction Manual scribed in the manual; otherwise, you run the risk of an electric shock. Please read the safety instructions and the oper- • Do not expose the device to high tempera- ating instructions carefully before use. tures. Use only the recommended batteries. Keep these instructions for renewed use at a later Do not short-circuit the device or batteries, or date.
  • Page 5: Ec Declaration Of Conformity

    Disposal EC Declaration of Conformity Dispose of the packaging materials prop- Bresser GmbH has issued a “Declaration erly, according to their type, such as pa- of Conformity” for this device (Wall Clock per or cardboard. Contact your local waste-dis- / Art.No.: 70-01800) in accordance with applica-...
  • Page 6: General Information

    General information devices must be collected separately and recycled in an environmentally friendly manner. This item is available in the following variants. The functions and technical data are the same In accordance with the regulations concerning for all models. They only differ in its design/in its batteries and rechargeable batteries, disposing colour.
  • Page 7 Parts overview (Fig. 2 and 3) Remote sensor (Fig. 3) 21. Indicator light 22. Wall mount Wall clock (Fig. 2) 23. Battery compartment 1. Current time 2. Symbol for active alarm Getting started/Power supply 3. Symbol for active snooze 4. Symbol for RCC singnal reception NOTE! 5.
  • Page 8: Time Setting

    5. After the indoor temperature has been dis- Initiate to receive the DCF time signal manually played, insert the batteries into the remote sensor. NOTE! 6. During the installation process, place the re- Use this function when e.g. automatic summer/ mote sensor next to the base unit.
  • Page 9: Alarm Time Setting

    DOWN, are disabled. In this case press and hold 2. In alarm time display mode press and hold SET the DOWN button (17) for approx. 5 seconds until button (12) for approx. 3 seconds to switch to symbol disappears. Automatic signal re- alarm time setting mode.
  • Page 10: Temperature And Humidity Display

    Temperature and humidity display vice in a safe way. Otherwise the device may fall down and heavy damages can occur for which After inserting the batteries indoor humidity (5) the manufacturer is not liable. and indoor temperature (7) will be displayed. Af- ter first data transmission from the remote sen- The wall clock and the remote sensor can be sor the outdoor temperature (9) will be displayed.
  • Page 11: Warranty And Service

    You can consult the full guarantee terms as If there is no response from the wall clock by key- well as information on extending the guar- strokes or if any other malfunctions occur per- antee period and details of our services at form the following steps. www.bresser.de/warranty_terms.
  • Page 12: Zu Dieser Anleitung

    Zu dieser Anleitung GEFAHR! Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts auf- • Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über merksam die Sicherheitshinweise und die Bedie- eine Stromquelle (Batterien) betrieben werden. nungsanleitung. Lassen Sie Kinder beim Umgang mit dem Ge- Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für rät nie unbeaufsichtigt! Die Nutzung darf nur, die erneute Verwendung zu einem späteren wie in der Anleitung beschrieben, erfolgen,...
  • Page 13: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung kann zu Fehlfunktionen, Kurzschlüssen, Be- schädigung der Batterien und Bauteile führen. Hiermit erklärt die Bresser GmbH, dass sich dieses Gerät (Wanduhr / Art.Nr.: 70- GEFAHR von Sachschäden! 01800) in Übereinstimmung mit den grundlegen- • Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wen-...
  • Page 14: Allgemeine Information

    Allgemeine Information nungsgemäßen Entsorgung erhalten Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Um- Dieses Modell ist in den nachfolgend aufgeführ- weltamt. ten Modellvarianten erhältlich. Die Funktionalitä- ten und technischen Daten sind für alle Modelle Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den identisch, sie unterscheiden sich nur im Design/ Hausmüll! Gemäß...
  • Page 15 Teileübersicht (Fig. 2+3) Außensensor (Fig. 3) 21. Funktionsleuchte 22. Aufhängevorrichtung Wanduhr (Fig. 2) 23. Batteriefach 1. Aktuelle Uhrzeit 2. Symbol für aktiven Alarm Inbetriebnahme/Stromversorgung 3. Symbol für aktive Schlummerphase 4. Symbol für Funkuhr-Singnalempfang HINWEIS! 5. Luftfeuchtigkeit innen (%) Beim Einlegen und Wechseln der Batterien stets 6.
  • Page 16: Einstellen Der Uhrzeit

    5. Nach Anzeige der Innentemperatur die Bat- automatisch per DCF-Funksignal eingestellt. Die- terien (4x 1.5V, AA/LR6) in den Außensender ser Vorgang kann einige Minuten dauern. einsetzen. 6. Legen Sie den Außensensor während des Ins- Empfang des DCF-Zeitsignals manuell einlei- tallationsprozesses direkt neben die Basissta- tion.
  • Page 17 wenn die Funk-Wanduhr außerhalb des Emp- Zeitzone (+/- 12 Stunden) > Stunden > Minuten fangsbereichs des DCF-Signals betrieben werden 5. Drücken Sie nach der Einstellung des Wertes für die Minuten nochmals die SET-Taste (12), soll. um die manuelle Zeiteinstellung abzuschlie- Ist der automatische Empfang des Zeitsignals ßen.
  • Page 18 5. Drücken Sie nach der Einstellung des Wer- • Durch Drücken der DOWN-Taste (17) auf der tes für den Schlummerintervall nochmals die Rückseite der Wanduhr können Sie zwischen SET-Taste (12), um die Weckzeiteinstellung der Temperaturanzeige in °C und °F wechseln. abzuschließen.
  • Page 19: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Verbindungsstörung Funksignale anderer Haushaltsgeräte wie Tür- klingeln, Sicherheits- und Eingangskontrollsyste- Verbindungsabbruch men können störenden Einfluss auf dieses Gerät Sollte die Anzeige für die Außentemperatur ohne nehmen und so vorübergehende Fehlfunktionen ersichtlichen Grund ausfallen, prüfen Sie bitte fol- verursachen. Das ist völlig normal und stellt keine gende Punkte: grundsätzliche Beeinträchtigung der Funktionali- 1.
  • Page 20: Garantie & Service

    Die reguläre Garantiezeit beträgt 2 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Um von einer verlän- gerten, freiwilligen Garantiezeit wie auf dem Ge- schenkkarton angegeben zu profitieren, ist eine Registrierung auf unserer Website erforderlich. vollständigen Garantiebedingungen Informationen Garantiezeitverlänge- rung und Serviceleistungen können Sie unter www.bresser.de/garantiebedingungen einsehen.
  • Page 24 Bresser GmbH Gutenbergstr. 2 · DE-46414 Rhede Germany www.bresser.de · service@bresser.de...

This manual is also suitable for:

7001800cm30007001800gye0007001800qt5000

Table of Contents