Download Print this page

Makita DUH481 Instruction Manual page 40

Cordless hedge trimmer
Hide thumbs Also See for DUH481:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ARBEIT
VORSICHT:
Achten Sie darauf, dass Sie während des
Schneidens nicht versehentlich mit einem
metallischen Anschlag oder anderen harten
Gegenständen in Berührung kommen. Das
Schneidblatt kann brechen und schwere
Verletzungen verursachen.
Das weite Hinauslehnen mit einer
Heckenschere, vor allem von einer Leiter aus,
ist äußerst gefährlich. Arbeiten Sie niemals von
einem wackligen oder unsichern Standort aus.
ANMERKUNG:
Versuchen Sie nicht, Äste von
mehr als 10 mm Durchmesser mit dem Werkzeug
zu schneiden. Schneiden Sie Äste vor Gebrauch
dieses Werkzeugs mit Astschneidern auf 10 cm unter
der Schnitthöhe.
► Abb.6: (1) Schnitthöhe (2) 10 cm
VORSICHT:
Schneiden Sie keine toten Äste oder ähnliche
harte Gegenstände ab. Zuwiderhandlungen
können das Werkzeug beschädigen.
► Abb.7
Halten Sie die Heckenschere mit beiden Händen und
betätigen Sie den Schalter A oder B. Bewegen Sie
anschließend die Heckenschere vor Ihrem Körper.
► Abb.8: 1. Schneidrichtung 2. Zu schneidende
Heckenfläche 3. Neigung der Blätter
Neigen Sie im Grundbetrieb die Schneidblätter
in Richtung der Trimmrichtung und bewegen Sie
die Heckenschere ruhig und langsam mit einer
Geschwindigkeit von 3 bis 4 Sekunden pro Meter.
► Abb.9: 1. Schnur
Zum geraden Schneiden einer Heckenoberkante kön-
nen Sie eine Schnur in der gewünschten Heckenhöhe
spannen und diese beim Schneiden als Referenzlinie
verwenden.
► Abb.10
Befestigen Sie beim Schneiden der Heckengerade die
Spanaufnahme (Sonderzubehör) am Werkzeug, um ein
Umherfliegen der Blätter zu vermeiden.
► Abb.11
Zum gleichmäßigen Schneiden der Heckenseite schnei-
den Sie diese von unten nach oben.
► Abb.12
Schneiden Sie Buchsbaum oder Rhododendron für ein
hübsches Aussehen und einen guten Schnitt von der
Basis zur Spitze.
Montage und Demontage der
Spanaufnahme (Sonderzubehör)
VORSICHT:
Schalten Sie das Werkzeug aus und ziehen
Sie den Stecker, bevor Sie die Spanaufnahme
einsetzen oder entfernen.
HINWEIS:
Tragen Sie beim Austauschen der
Spanaufnahme immer Arbeitshandschuhe,
sodass Sie das Schneidblatt nicht direkt mit
den Händen berühren. Anderenfalls kann es zu
Verletzungen kommen.
Achten Sie vor dem Einsetzen der
Spanaufnahme darauf, dass Sie die
Schneidblattabdeckung entfernt haben.
Die Spanaufnahme fängt die abgeschnittenen
Blätter auf und erleichtert das Aufsammeln der
abgefallenen Blätter. Die Spanaufnahme kann
an jeder Seite des Werkzeugs befestigt werden.
► Abb.13: 1. Drücken 2. Spanaufnehmer 3. Mutter
4. Schneidblatt
Drücken Sie die Spanaufnahme auf die Schneidblätter,
sodass die Schlitze die Muttern auf den Schneidblättern
überdecken.
► Abb.14: 1. Haken 2. Einpassen der Haken in die
Kerbe 3. Nuten
Zu diesem Zeitpunkt muss die Spanaufnahme ange-
bracht werden, damit die Haken in die Kerben im
Schneidblatt passen.
► Abb.15: 1. Drücken der Hebel an beiden Seiten
2. Lösen der Haken
Zum Entfernen der Spanaufnahme drücken Sie den
Hebel an beiden Seiten, sodass die Haken freigegeben
werden.
VORSICHT:
Die Schneidblattabdeckung
(Standardausrüstung) kann bei angebrach-
ter Spanaufnahme nicht montiert werden.
Entfernen Sie vor dem Transport oder der
Lagerung die Spanaufnahme und bringen
Sie die Schneidblattabdeckung an, um ein
Freiliegen des Blattes zu vermeiden.
HINWEIS:
Prüfen Sie vor der Verwendung die sichere
Installation der Spanaufnahme.
Wenden Sie beim Entfernen der Spanaufnahme
keine übermäßigen Kräfte an, wenn die
Haken in den Blattkerben eingerastet sind.
Die Anwendung übermäßiger Kräfte kann zu
Beschädigungen führen.
40 DEUTSCH

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Duh483Duh521Duh523Duh523rfDuh523z