Download Print this page

ADURO -tronic Quick Start Quide page 24

Advertisement

Available languages

Available languages

Beim Befeuern:
Immer wenn neues Holz nachgelegt wird, muss dem Feuer die ersten Minuten danach eine genau
bemessene Menge Primärluft zugeführt werden. Es ist jedoch wichtig, dass diese Belüftung mit
Primärluft nicht zu lange dauert. Nur dann kann eine optimale Verbrennung sichergestellt werden.
Die Aduro-tronic sorgt dafür, dass die Primärluftzufuhr zum richtigen Zeitpunkt wieder gedrosselt
wird.
Wenn die Aduro-tronic auf den automatischen Modus eingestellt ist, müssen Sie daher die
Automatik durch ein Herausziehen der Primärluftklappe aktivieren, sobald neues Holz nachgelegt
wurde. Die Automatik schließt danach die Primärluft.
Die Regulierung der Aduro-tronic-Automatik:
Die Automatik ist vom Werk her so eingestellt, dass die Primärluftzufuhr im Verlauf der ersten 5
Minuten geschossen wird. Diese Einstellung wurde im Dänischen Technologischen Institut beim
Test von Kaminöfen mit Brennholz in der „Standardgröße" und mit einer optimalen Feuchtigkeit
von 17-20 % verwendet. Als „Standardgröße" für Brennholzscheite gilt eine Länge von ca. 30 cm
und eine Dicke von ca. 10 x 10 cm. Beim Testen wurde außerdem ein „Standardschornstein"
verwendet.
In der Praxis können diese Verhältnisse natürlich variieren. Die Aduro-tronic lässt sich daher
genau auf die Verhältnisse Ihres Kaminofens einstellen.
Wenn Sie möchten, dass die Primärluftzufuhr etwas langsamer gedrosselt werden soll (z. B. wenn
Sie einen etwas engeren Schornsteinzug haben, wenn Ihre Holzscheite etwas größer sind oder
wenn Sie noch seltener nachlegen möchten):
Justieren Sie die Schraube auf der Vorderseite der Steuerungseinheit mithilfe eines kleinen
Schraubendrehers, damit die Drosselung langsamer vonstatten geht.
24

Advertisement

loading