12247 Notenpultleuchte
»T-Model LED FlexLight«
1. Ausstattung & Abmessungen
8
Leucht-
dioden
Leuchten-
kopf
Schwanen-
hals
Standfuß
Klammer
0-25 mm
3. Lampe platzieren
3.a an PLATTEN
3.a.1
3.a.2
Klammer drücken und über
...bis die Platte am unteren
die Notenpult- oder sonstige
Anschlag der Klammer
Platte (max.25mm) schieben...
innen anstößt
4. Licht Ein- und Ausschalten
Durch mehrfaches Betätigen
des Druckknopfes wird die
Lichtstärke gesteuert:
Grundstellung = Licht AUS
1x schalten
= Volle Leuchtkraft
2x schalten
= Verminderte Leuchtkraft
3x schalten
= Licht geht wieder AUS
Schaltzyklus beginnt erneut
Druck-
knopf
mit 2
Schalt-
stufen
Batterie-
fach
(3 x AAA)
3.b.1
Klammer drücken und über
die mittige platzierte Lyra
des Notenkopfes schieben...
5. Leuchtenkopf einstellen
2. Batterien/Akkus einsetzen oder wechseln
2.a
Batteriefachdeckel entriegeln:
Deckel zunächst mit dem
Daumen (ca. 6mm) in Richtung
des Pfeiles schieben.
2.d
Deckel wieder auflegen
3.b an K&M-NOTENKÖPFEN
3.b.2
...bis die Platte am
oberen Anschlag
innen anstößt
2.c
Drei Batterien (AAA-1,5V) bzw.
2.b
Akkus (AAA-1,2V) einlegen;
Entriegelten Deckel abheben
(bitte Polung +/- beachten)
2.e
Deckel mit dem Daumen ge-
2.f
gen die Öffnung schieben - bis
Nach dem hörbaren Einrasten
die beiden Haken einrasten
des Deckels Festsitz prüfen
3.c auf TISCHEN
3.c
und ABLAGEN
3.c.1
Lampenfuß auf
eine ebene
3.c.2
Unterlage stellen.
Vier Auflagepunkte
Für die optimale Balance ggf.
den Schwanenhals mitsamt
sorgen für einen
wackelfreien Stand
Leuchtkopf etwas korrigieren
Durch den hochflexiblen Schwanenhals kann der
Lichtkegel im Handumdrehen in wirklich jede gewünschte
Position gebracht werden - und hält diese auch auf Dauer.
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
12247-000-55 9/17
Need help?
Do you have a question about the T-Model LED FlexLight and is the answer not in the manual?
Questions and answers