DE
12 Schüco
. Transport
3.6 Technische Daten
Vorsicht
Um Schäden an Schüco VentoTherm zu vermeiden, schal-
tet sich das Gerät bei Außentemperaturen unter -15°C aus.
Schüco VentoTherm darf nicht in Gebieten mit salzhaltiger
Luft oder erhöhten chemischen Belastungen eingesetzt
werden. Beispielsweise in Objekten in Küstennähe oder
auf Insel und in Objekten, mit dauerhaft wirkenden Chlor-
dämpfen (Schwimm-/Hallenbäder).
Benennung
Betriebstemperatur
Schutzart
Gewicht
Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Nennspannung
Stufe
Volumenstrom
Schallleistungspegel
Schalldruckpegel bei 8 dB Raum-
dämpfung
Leistungsaufnahme im Betrieb
* Schüco VentoTherm kann durch ordnungsgemäßen Einbau eine höhere Schutzart
erreichen.
4. Transport
Vorsicht
Der Transport darf nur von qualifizierten Personen unter
Beachtung der Sicherheitshinweise und unter Tragen der
persönlichen Schutzausrüstung durchgeführt werden.
Beim Transport von Schüco VentoTherm sind Schutzhand-
schuhe zu tragen, um Verletzungen an Kanten und Graten
zu vermeiden.
Damit Ihr Gerät unbeschädigt bei Ihnen ankommt haben
Leistungsdaten
wir es sorgfältig verpackt. Bitte helfen Sie, unsere Umwelt
-15°C bis 50°C
zu schützen und überlassen Sie die Verpackung dem Fach-
IP 20*
betrieb bzw. Fachhandel.
ca. 5 kg
230 VAC, 50 Hz
max. 20 W
12 VDC
1
2
15 m³/h
30 m³/h
33,9 dB (A)
45,7 dB (A)
25,9 dB (A)
37,7 dB (A)
5 W
13 W
Art.-Nr.75811/09.2010
Need help?
Do you have a question about the Schuco VentoTherm and is the answer not in the manual?