Download Print this page

WALTERSCHEID SW 30 Operating Instructions Manual page 6

Assembly tools for sliding profiles

Advertisement

SW 31
A
C
E
A
L
R
D
C
A
F
6
BETRIEBSANLEITUNG
1
Demontage Gabel/Gelenk vom Profilrohr
B
1. Spannstift aus der Rillengabel treiben.
Achtung:
Druckplatte „C" des Sonderwerkzeugs in Grund-
stellung bringen (ganz eingefahren Bild 1).
2. Gelenkwellenhälfte mit Abdrückring „E" und ggf.
mit zusätzlichem baugrößenabhängigen Distanz-
ring in SW 31 schieben. (Distanzring verhindert
Beschädigungen der Schutzlager-Laufrille).
3. Profilrohr mit Spannspindel „A" (Bild 1) fest-
spannen. (Keinen Luftschrauber etc. verwenden).
2
4. Hebel der Ventilstellung in Position „R" stellen
(Bild 2). Gabel durch Betätigen des Hebels „B"
B
(Zylinder fährt aus) vom Profilrohr abdrücken.
(Bild 2).
Montage Gabel/Gelenk auf das Profilrohr
1. a) Wechsel Gabel oder Gelenk
Wird nur die Gabel oder das Gelenk gewechselt,
ist bei dem bereits eingespannten Profilrohr
die Druckplatte über den Zylinder um ca. 10 mm
3
weiter herauszufahren.
b) Wechsel Profilrohr
Wird das Profilrohr erneuert, empfehlen wir
folgende Stellung der Druckplatte: Schaftlänge
der Rillengabel plus ca. 55 mm = Abstands-
maß Druckplatte „C" zum Grundkörper „D"
(Bild 3).
2. Gelenk/Gabel auf das Profilrohr ansetzen, leicht
aufstoßen und zwischen die Spannbacken schie-
ben. Zugbügel „F" zwischen Gabelschenkel ein-
legen und Kettenglieder beidseitig in Zugbügel
stecken (Bild 4). Profilrohr mit Rillengabel gegen
Zugbügel drücken und mit Spannspindel „A"
Profilrohr festspannen.
4
3. Ventil in Position „L" stellen. Gelenk/Gabel mittig
B
zum Profilrohr ausrichten. Durch Betätigung des
Hebels „B" Gelenk/Gabel über Druckplatte „C"
auf das Profilrohr ziehen, bis Spannhülsen-
bohrungen Profilrohr/Gabel fluchten.
4. Gelenkwellenhälfte durch Lösen der Spannspin-
del „A" ausspannen (Bild 4).
5. Spannstift einschlagen.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Sw 31