VOLTCRAFT ESPS-1500 Operating Instructions Manual

VOLTCRAFT ESPS-1500 Operating Instructions Manual

Power adapter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
ESPS-1500 Schaltnetzteil
Best.-Nr. 2264181
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Schaltnetzteil, das für den Anschluss und den
Betrieb von Niederspannungsgeräten mit einer Betriebsspannung von 3/4,5/5/6/7,5/9/12 V/DC
vorgesehen ist. Dazu lässt sich mit einem Schlüssel die gewünschte Ausgangsspannung am
Netzteil einstellen. Im Lieferumfang des Produkts befinden sich zudem sechs verschiedene
Niederspannungsstecker für die gängigsten Anschlussarten. Bei Bedarf lässt sich die Polarität
durch Umdrehen des Niederspannungssteckers ganz einfach ändern. Das Schaltnetzteil
ist gegen Überlastung und Kurzschlüsse geschützt. Die Leistungsaufnahme der daran
angeschlossenen Verbraucher darf die Nennleistung des Netzteils nicht überschreiten.
Das Produkt ist ausschließlich für den Anschluss an eine haushaltsübliche Netzsteckdose, die
eine Wechselspannung von 100 – 240 V bei 50/60 Hz ausgibt, vorgesehen.
Das Gerät ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie also nicht im
Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden,
kann das Produkt beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu
Gefahren wie Kurzschlüsse, Brände oder elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Schaltnetzteil
• 6 x Niederspannungsstecker
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden
Sie
aktuelle
Bedienungsanleitungen
www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten
QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit hin,
z. B. Stromschläge.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur
Bedienung hin.
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Produkt die Anforderungen des
Energieeffizienzstandards für die Klasse VI erfüllt.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen
für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
andernfalls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen
Sie
das
Sonneneinstrahlung, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• 1 x Schlüsselschalter
• Bedienungsanleitung
über
den
Link
Produkt
vor
extremen
Temperaturen,
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
• Lassen Sie das Produkt und daran angeschlossene Geräte niemals
unbeaufsichtigt.
• In Fabriken und gewerblich genutzten Einrichtungen sind stets die von den
Berufsgenossenschaften als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung erlassenen
Unfallverhütungsvorschriften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten!
• Halten Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Kleinteile von Kindern und Haustieren
fern. Es besteht die Gefahr des Verschluckens!
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten Raum
in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstandene Kondenswasser
könnte zu irreparablen Schäden am Produkt führen. Außerdem birgt das
Schaltnetzteil die Gefahr eines tödlichen elektrischen Schlags!
Warten Sie, bis das Gerät die Raumtemperatur erreicht hat, bevor Sie es
anschließen und benutzen. Dies kann mehrere Stunden dauern.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte aus und stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit
oder ein Gegenstand ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in einem solchen
Fall die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. Sicherungsautomat abschalten)
und ziehen Sie danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Das Produkt darf
danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
• Trennen Sie das Produkt bei Nichtverwendung sowohl von der Netzsteckdose als
auch von sämtlichen daran angeschlossenen Verbrauchern.
• Das Produkt erzeugt im Betrieb Wärme. Sorgen Sie deshalb stets für eine ausreichende
Belüftung und decken Sie das Produkt während des Betriebs nicht ab.
• Die Netzsteckdose, an die das Produkt angeschlossen wird, muss jederzeit leicht
zugänglich sein.
• Verwenden Sie ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene Netzteil zur
Stromversorgung.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose
des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem
Einstecken des Netzteils, ob die auf dem Netzteil angegebene Spannung mit der
Spannung Ihres Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt.
• Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Ziehen Sie niemals am Kabel, um das Netzteil aus der Steckdose zu ziehen.
Verwenden Sie stattdessen stets die dafür vorgesehenen Griffflächen am Netzstecker.
• Stellen Sie sicher, dass bei der Einrichtung des Produkts das Kabel nicht
gequetscht, geknickt oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen
hängen bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus
der Netzsteckdose.
• Berühren Sie unter keinen Umständen das Schaltnetzteil, wenn es sichtbare
Beschädigungen aufweist. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen
Schlag! Schalten Sie zuerst die Spannungsversorgung zur Netzsteckdose ab, an
die das Schaltnetzteil angeschlossen ist (schalten Sie die Sicherung und dann den
Fehlerstrom-Schutzschalter aus, um die Netzsteckdose von allen Phasen zu trennen).
Trennen Sie das Gerät erst dann von der Netzsteckdose. Entsorgen Sie das
Schaltnetzteil anschließend umweltgerecht und sehen Sie von einer weiteren
Verwendung unbedingt ab.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einer Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet wurden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
anderes Fachpersonal.
b) Angeschlossene Geräte
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen anderer
Geräte, die mit dem Produkt verbunden sind.
Bedienelemente und Komponenten
direkter
1
3
5
4
2
6
1 LED-Betriebsanzei-
ge (verborgen)
2 Spannungswahl-
schalter
3 Netzstecker
4 Schlüssel
5 Niederspannungs-
stecker (Beispiel)
6 Niederspannungs-
buchse

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for VOLTCRAFT ESPS-1500

  • Page 1 • In Fabriken und gewerblich genutzten Einrichtungen sind stets die von den Bedienungsanleitung Berufsgenossenschaften als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung erlassenen ESPS-1500 Schaltnetzteil Unfallverhütungsvorschriften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten! • Halten Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Kleinteile von Kindern und Haustieren Best.-Nr.
  • Page 2: Problembehandlung

    Leistungsaufnahme bei Nulllast ......0,1 W • Wählen Sie dann einen der sechs Niederspannungsstecker aus, dessen Abmessungen exakt den Abmessungen des anzuschließenden Verbrauchers entsprechen. Die Modellkennung: ESPS-1500-N Abmessungen der einzelnen Niederspannungsstecker finden Sie im Abschnitt „Technische Handelsregisternummer: HRB 3896 Daten“.
  • Page 3 Operating Instructions • Never pour any liquids over electrical devices or put objects filled with liquid ESPS-1500 Power adapter right next to the device. If liquid or an object enters the interior of the device nevertheless, first power down the respective socket (e.g. switch off circuit Item no.
  • Page 4: Troubleshooting

    • Check if the appliance to be connected to the power adapter is switched off. Model identifier: ESPS-1500-N • Then connect the other end of the low-voltage plug to the power supply jack of the appliance. Commercial registration number: HRB 3896 •...
  • Page 5: Utilisation Prévue

    • Les règles de prévention des accidents mises sur pied par l’association des Mode d’emploi assurances commerciales pour les systèmes et équipements électriques doivent Adaptateur secteur ESPS-1500 être respectées dans les installations commerciales ! • Gardez toutes les petites pièces fournies hors de portée des enfants et des N°...
  • Page 6: Dépannage

    • Utilisez la touche (4) pour tourner le commutateur de sélection de la tension jusqu’à ce que la flèche pointe vers la tension qui correspond à la tension d’entrée de l’appareil Référence du modèle : ESPS-1500-N à connecter. Le commutateur de sélection de la tension doit se verrouiller en place de manière visible et audible.
  • Page 7 • De ongevallenpreventievoorschriften van de Association of Commercial Insurance Gebruiksaanwijzing voor elektrische systemen en apparatuur moeten altijd worden nageleefd in ESPS-1500 Stroomadapter commerciële faciliteiten! • Houd alle meegeleverde kleine onderdelen uit de buurt van kinderen en Bestelnr. 2264181 huisdieren;...
  • Page 8: Technische Gegevens

    • Gebruik de sleutel (4) om de schakelaar voor de spanningsselectie te draaien totdat het pijltje naar de spanning wijst die overeenkomt met de ingangsspanning van de aan te Modelaanduiding: ESPS-1500-N sluiten belasting. De spanningsschakelaar dient merkbaar en hoorbaar op zijn plek vast Handelsregistratienummer: HRB 3896 te klikken.

This manual is also suitable for:

2264181

Table of Contents