VOLTCRAFT ESPS-600 Operating Instructions Manual

VOLTCRAFT ESPS-600 Operating Instructions Manual

Power adapter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG
STECKERNETZTEIL
Best.-Nr.: 1380517 ESPS-600 Steckernetzteil
Best.-Nr.: 1380522 ESPS-1000 Steckernetzteil
Best.-Nr.: 1380523 ESPS-1500 Steckernetzteil
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Produkt dient zum Anschluss und Betrieb von Kleinspannungsverbrauchern mit einer
Betriebsspannung von 3 / 4,5 / 5 / 6 / 7,5 / 9 / 12 V/DC. Mit einem Schaltschlüssel wählen
Sie die entsprechende Ausgangsspannung am Steckernetzteil aus. Das Produkt hat sechs
verschiedene Niederspannungsstecker, die für die gängisten Anschlüsse geeignet sind.
Durch Umstecken der Polarität des Niederspannungssteckers ist eine Polaritätsauswahl
möglich. Das Steckernetzteil ist gegen Überlast und Kurzschluss geschützt. Der
Energieverbrauch der Last darf die Nennleistung des Produkts (entsprechend der
Spannungseinstellung) trotzdem nicht überschreiten.
Das Produkt ist zum Anschluss an eine haushaltsübliche Netzsteckdose mit einer Spannung
von 100 - 240 V/AC, 50/60 Hz vorgesehen.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/
oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie
sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
LIEFERUMFANG
• Steckernetzteil
• 6 x Niederspannungsstecker
• 1 x Schaltschlüssel
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen:
1. Öffnen Sie die Internetseite www.conrad.com/downloads in einem
Browser oder scannen Sie den rechts abgebildeten QR-Code.
2. Wählen Sie den Dokumententyp und die Sprache aus und geben
Sie dann die entsprechende Bestellnummer in das Suchfeld ein.
Nach dem Start des Suchvorgangs können Sie die gefundenen
Dokumente herunterladen.
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Betreiben Sie das Produkt und das angeschlossene Gerät niemals
unbeaufsichtigt.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
VERSION 02/16
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und
Betriebsmittel zu beachten!
• Halten Sie die beigefügten Kleinteile von Kindern und Haustieren fern, da diese
versehentlich verschluckt werden können.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser
kann unter Umständen das Produkt zerstören. Außerdem besteht beim Netzteil
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Lassen Sie das Produkt zuerst
auf Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird.
Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte aus und stellen Sie
keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch
Flüssigkeit oder ein Gegenstand ins Geräteinnere gelangt sein, schalten
Sie in einem solchen Fall die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B.
Sicherungsautomat abschalten) und ziehen Sie danach den Netzstecker aus der
Netzsteckdose. Das Produkt darf danach nicht mehr betrieben werden, bringen
Sie es in eine Fachwerkstatt.
• Trennen Sie das Produkt bei Nichtgebrauch von der Netzsteckdose und vom
angeschlossenen Verbraucher.
• Das Produkt erzeugt im Betrieb Wärme. Achten Sie auf eine ausreichende
Belüftung und decken Sie das Produkt während des Betriebs nicht ab.
• Die Netzsteckdose, in die das Produkt eingesteckt wird, muss leicht zugänglich
sein.
• Als Spannungsquelle darf nur das beiliegende Netzteil verwendet werden.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße
Netzsteckdose des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden.
Überprüfen Sie vor dem Einstecken des Netzteils, ob die auf dem Netzteil
angegebene Spannung mit der Spannung Ihres Stromversorgungsunternehmens
übereinstimmt.
• Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Ziehen Sie Netzteile nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer
nur an den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
• Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder
durch scharfe Kanten beschädigt werden.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen
hängen bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus
der Netzsteckdose.
• Wenn das Netzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es
besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Schalten Sie zuerst die
Netzspannung für die Netzsteckdose ab, an der das Netzteil angeschlossen ist
(zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw. Sicherung herausdrehen,
anschließend FI-Schutzschalter abschalten, so dass die Netzsteckdose allpolig
von der Netzspannung getrennt ist). Ziehen Sie erst danach das Netzteil aus
der Netzsteckdose. Entsorgen Sie das beschädigte Netzteil umweltgerecht,
verwenden Sie es nicht mehr.
b) Sonstiges
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw. Betrieb nicht im Klaren sein oder sollten
sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so
setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in
Verbindung.
BEDIENELEMENTE
1
3
5
4
2
6
1 LED- Betriebsleuchte
(verdeckt)
2 Spannungswahlschalter
3 Netzstecker
4 Schaltschlüssel
5 Niederspannungsstecker
(Beispiel)
6 Niederspannungsbuchse

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for VOLTCRAFT ESPS-600

  • Page 1 STECKERNETZTEIL Betriebsmittel zu beachten! • Halten Sie die beigefügten Kleinteile von Kindern und Haustieren fern, da diese Best.-Nr.: 1380517 ESPS-600 Steckernetzteil versehentlich verschluckt werden können. Best.-Nr.: 1380522 ESPS-1000 Steckernetzteil • Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in Best.-Nr.: 1380523 ESPS-1500 Steckernetzteil...
  • Page 2: Behebung Von Störungen

    INBETRIEBNAHME ENTSORGUNG Wählen Sie die Ausgangsspannung und wechseln Sie den Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Niederspannungsstecker (5) nur beim stromlosen Steckernetzteil! Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden Beachten Sie die Betriebsspannung des anzuschließenden Verbrauchers! gesetzlichen Bestimmungen.
  • Page 3: Power Adapter

    This may take several hours. • Never pour any liquids over electrical devices or put objects filled with liquid Item no.: 1380517 ESPS-600 Power adapter right next to the device. If liquid or an object enters the interior of the device Item no.: 1380522 ESPS-1000 Power adapter...
  • Page 4: Troubleshooting

    TECHNICAL DATA 1. Disconnect the product from the mains and any appliance it might be connected to. a) All models 2. Use the key (4) to turn the voltage selection switch until the arrow points to the voltage that matches the input voltage of the load to be connected. The voltage selection switch should Operating voltage ..........
  • Page 5: Utilisation Prévue

    • Maniez le produit avec précaution. À la suite de chocs, de coups ou de chutes, même de faible hauteur, l’appareil peut être endommagé. Nº de commande : 1380517 Bloc d’alimentation enfichable ESPS-600 Nº de commande : 1380522 Bloc d’alimentation enfichable ESPS-1000 •...
  • Page 6: Eléments De Fonctionnement

    ELÉMENTS DE FONCTIONNEMENT Le voyant de fonctionnement à LED est Vérifiez si le commutateur de sélection de 1 Voyant de fonctionnement faible et la charge connectée ne fonctionne tension est correctement enclenché. S'il à LED (couvert) pas, même si la tension correcte a été n'est pas dans la bonne position, réglez-le 2 Commutateur de sélection réglée.
  • Page 7: Bedoeld Gebruik

    • Behandel het product met zorg. Schokken, botsingen of zelfs een val van een STEKKERTRANSFORMATOR beperkte hoogte kan het product beschadigen. Bestelnr.: 1380517 ESPS-600 Stekkertransformator • Neem alstublieft ook de veiligheids- en gebruiksaanwijzingen van alle andere Bestelnr.: 1380522 ESPS-1000 Stekkertransformator apparaten in acht die met het product zijn verbonden.
  • Page 8 BEDIENINGSELEMENTEN ONDERHOUD EN REINIGING 1 LED-indicatielampje • Gebruik in geen geval agressieve en schurende schoonmaakmiddelen, schoonmaakalcohol (verdekt) of andere chemische oplosmiddelen omdat die de behuizing kunnen beschadigen of zelfs het functioneren kunnen beïnvloeden. 2 Spanningskeuzeschakelaar • Het product is, op het af en toe schoonmaken na, voor u onderhoudsvrij. Er bevinden zich 3 Netstekker binnenin het product geen onderdelen die onderhoud vergen: open het product dus nooit.

This manual is also suitable for:

Esps-1000Esps-1500

Table of Contents