Ergänzende Eingabemöglichkeiten - Pepperl+Fuchs LUC-T Series Manual

Ultrasonic level measurement
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Echoqualität
Die Echoqualität des Ultraschalls wird in V3H2
in Schritten von 1 ... 10 ausgegeben und in
den Matrixfeldern V0H8 und V0H9 über den
Bargraph angezeigt.
• Schlechte Echoqualität durch Dampf,
Staub, hohe Temperatur, Schaum, größere
Messdistanz usw.:
2
V H
3
2
• Keine Beeinträchtigung des Echos bei glat-
ter Flüssigkeitsoberfläche:
10
V H
2
3
Sensor platzieren
Nutzen Sie die Anzeige der Echoqualität über
den Bargraph schon bei der Montage, um den
richtigen Einbauort zu finden. Feste Einbau-
ten, die zu weit in den Detektionsbereich des
LUC-T ragen, reflektieren das Echo. Wird ein
unerwünschtes Signal z. B. durch Einbauten
erkannt, kann ein anderer Einbauort gewählt
oder das Störecho ausgeblendet werden.
Störechoausblendung
Die Störechoausblendung wird angewandt,
wenn nicht der tatsächliche Füllstand, sondern
eventuelle Einbauten im Behälter detektiert
werden. Bis zu drei Störechos können ausge-
blendet werden. Die Ausblendung sollte bei
möglichst leerem Tank erfolgen.
#
VH
Eingabe
1
V0H8
Messdistanz erfassen (z. B. 1,2 m)
und Echoqualität überprüfen
Warten, bis ein stabiler Wert angezeigt wird
2
V3H0
z. B. 3.000
H
Bekannte
Distanz der Füll-
gutoberfläche
(z. B. 3 m)
Achtung 2-Draht: ca. 40 s warten
3
V0H8
Messdistanz ca. 3 m?
JA – Festziel ist ausgeblendet
NEIN – Vorgang wiederholen
Echo
Schritt 1
V H
1 .283
08
Schritt 3
1,2 m
V H
3.01 0
08
3 m
Distanz
14.4
Ergänzende Eingabemöglichkeiten
Text
max. 3
Störechos
Nutzecho
d
25

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Luc-t10-g5Luc-t10-g6Luc-t20-g5Luc-t20g6Luc-t30-fa

Table of Contents