Montagehinweise; Blockdistanz; Gehäuse - Pepperl+Fuchs LUC-T Series Manual

Ultrasonic level measurement
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6 Montagehinweise

6.1

Blockdistanz

Bedingt durch das Ausschwingverhal-
ten des Sensors gibt es unmittelbar un-
terhalb des Sensors einen Bereich, in
welchem keine Impulse empfangen
werden können. Diese sogenannte
Blockdistanz ist für die fehlerfreie
Funktion des LUC-T sehr wichtig. Sie
bestimmt den minimalen Abstand zwi-
schen Sensor und maximalem Füll-
stand.
• Montieren Sie den Sensor so hoch,
dass auch bei maximaler Befüllung
des Behälters die Blockdistanz nicht
unterschritten wird. Ein Unterschrei-
ten der Blockdistanz kann zur Fehl-
funktion des Gerätes führen.
• Montieren Sie niemals zwei LUC-T
in einem Behälter, da sich die Gerä-
te in ihrer Funktion beeinträchtigen
können.
• Montieren Sie den Sensor nicht in
der Mitte der Behälterdecke.
• Installieren Sie den Sensor senk-
recht zur Füllgutoberfläche.
• Vermeiden Sie Messungen durch
den Befüllstrom hindurch.
6.2
Gehäuse
• Kabeleinführung zwei PG16
Vor der Montage Kabeleinführung
im Gehäuse ausbrechen.
• Kabeldurchmesser 5 mm ... 9 mm
Einsatzhülsen für Anschlussgewinde
G½, ½ NPT oder M20 x 1,5 verfügbar.
8
LUC-T!!-!5
105
112
91
ø39
LUC-T!!-!6
ø50
Wetterschutzhaube LUC-Z11
max.
BD
Gehäuse
Gehäuse drehbar.
Kann nach der Montage ausgerichtet werden.
max. Anzugsdrehmoment
15 Nm ... 20 Nm
Blockdistanz BD
Sensor
BD
LUC-T
(m)
-G5, -N5
0,25
-G6, -N6
0,4
-FA
0,6
SW60

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Luc-t10-g5Luc-t10-g6Luc-t20-g5Luc-t20g6Luc-t30-fa

Table of Contents